Synchronisation LG Optimus One (Android 2.2)

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Synchronisation LG Optimus One (Android 2.2)

Beitrag von Dogge » 10.02.2011 16:09:21

Hi,

ich suche ein Programm mit dem ich Kontakte und Termine mit meinem Handy [1] synchronisieren kann.
Termine würde ich gerne mit Thunderbird / Lighntning synchronisieren. Meine Handykontakte liegen hier als Gammu-Sicherung, aber die konnte ich über Wammu irgendwie nicht auf mein neues Handy spielen.
Ist mein erstes Smartphone, deswegen bin ich da im Moment etwas überfragt. Ich hoffe ich muss meine ganzen Kontakte nicht per Hand einpflegen. :(

[1] http://www.amazon.de/LG-Smartphone-Touc ... B0043D1BNA
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

M. Linux
Beiträge: 258
Registriert: 19.03.2006 19:28:13

Re: Synchronisation LG Optimus One (Android 2.2)

Beitrag von M. Linux » 10.02.2011 17:03:58

In was für einem Format liegen den gesicherten Kontake vor? Wenn du es in vCard (vcf) Format vom alten Handy sichern kannst, ist das Importieren über die SDCard direkt möglich.

Wegen dem Synchronisieren mit Thunderbird siehe dir folgende Übersicht mal an. [1] Mir ist bislang kein Linux Programm bekannt, welches das direkte Synchronisieren mit Thunderbird unterstützt. Entweder gehst du über Google (wohl der einfachste Weg) oder versuchst einen umständlichen Weg über SyncXML usw.

[1] http://www.thunderbird-mail.de/wiki/FAQ ... inem_Handy

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Synchronisation LG Optimus One (Android 2.2)

Beitrag von Dogge » 11.02.2011 11:24:48

Die Kontakte hab ich über einen Umweg aufs Handy bekommen. Mit dem alten auf die SIM-Karte kopiert und mit dem LG von der SIM-Karte importiert. Mussten dann halt wieder etwas nachbearbeitet werden, aber immerhin hab ich wieder Kontakte. :D

Danke für den Link. Muss mich mal bei Gelegenheit näher damit auseinandersetzen. Vielleicht kann ich das ganze ja auch indirekt über den Webmailer meiner Domain (Horde) synchronisieren ohne dass Google alles wissen muss. :mrgreen:
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

Antworten