apt-get update //lenny

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
kendo
Beiträge: 10
Registriert: 05.10.2009 21:01:16

apt-get update //lenny

Beitrag von kendo » 07.02.2011 22:00:11

Hallo debian Freunde,

ich habe ein debian lenny. Folgender Fehler trat beim Aufruf von
debian:~#: apt-get update... auf:

Code: Alles auswählen

...
Ign http://www.debian-multimedia.org lenny/non-free Packages
OK   http://ftp.de.debian.org lenny/non-free Packages                                          
Ign http://volatile.debian.org lenny/volatile/main Packages/DiffIndex   
Fehl http://www.debian-multimedia.org lenny/main Packages               
  404 Not Found
Den Inhalt der Datei /etc/apt/sources.list habe ich nicht geändert. Hier der Auszug:

Code: Alles auswählen

deb http://www.debian-multimedia.org lenny main non-free
Aus Testzwecken habe ich lenny durch stable ersetzt und es trat kein Fehler auf.
Da ja am Wochenende squeeze veröffentlich wurde, also bezieht sich stable ja auf squeeze.
Mein lenny möchte ich zur Zeit nicht updaten. Meine Frage:
Muss durch die neue debian Version der Eintrag geändert werden und wenn ja wie?

mfg

kendo
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 07.02.2011 22:30:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Codetags eingefügt

Fjunchclick

Re: apt-get update //lenny

Beitrag von Fjunchclick » 07.02.2011 22:09:41

Du musst die Einträge bei lenny belassen! Steht stable in der sources.list, bekommst du auch stable, also squeeze.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: apt-get update //lenny

Beitrag von KBDCALLS » 07.02.2011 22:42:19

Waren vieleicht Umstellungsprobleme , also vorübergehender Natur. Lenny ist jetzt übrigens oldstable.


Ich benutze zwar für Multimedia einen andern Mirror , hat aber ebend funktioniert.

Code: Alles auswählen

deb ftp://ftp.uni-kl.de/debian-multimedia lenny main non-free
deb-src ftp://ftp.uni-kl.de/debian-multimedia lenny main non-free
Wie auch das hier

Code: Alles auswählen

deb ftp://ftp.uni-kl.de/debian-multimedia oldstable main non-free
deb-src ftp://ftp.uni-kl.de/debian-multimedia oldstable main non-free
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: apt-get update //lenny

Beitrag von beta1 » 08.02.2011 20:24:28

Lenny wird bei Debian-Multimedia nicht mehr unterstützt
07/02/2011 :
Oldstable is completely broken and I can't restore this release, so the best is to remove Oldstable.
Sorry

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: apt-get update //lenny

Beitrag von KBDCALLS » 08.02.2011 22:42:08

Hab ich auch gerade gelesen
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

kendo
Beiträge: 10
Registriert: 05.10.2009 21:01:16

Re: apt-get update //lenny

Beitrag von kendo » 09.02.2011 19:06:44

Hallo Zusammen,

ich habe deb ftp://ftp.uni-kl.de/debian-multimedia oldstable main non-free in der sources.list eingetragen.
Leider kam folgende Fehlermeldung:
OK http://security.debian.org lenny/updates/contrib Packages
OK http://security.debian.org lenny/updates/non-free Packages
Fehl http://debian-multimedia.informatik.uni-erlangen.de lenny/main Packages
404 Not Found [IP: 131.188.30.109 80]
....

W: Konnte http://debian-multimedia.informatik.uni ... 6/Packages nicht holen 404 Not Found [IP: 131.188.30.109 80]

W: Konnte http://debian-multimedia.informatik.uni ... 6/Packages nicht holen 404 Not Found [IP: 131.188.30.109 80]

E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.

Habe danach lenny durch oldstabe ersetzt. Jetzt funktioniert es. War wohl gegen der Umstellung auf debian 6.

Danke an Alle für eure schnelle Hilfe.

mfg

kendo

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: apt-get update //lenny

Beitrag von beta1 » 09.02.2011 19:57:44

kendo hat geschrieben:
Fehl http://debian-multimedia.informatik.uni-erlangen.de lenny/main Packages
404 Not Found [IP: 131.188.30.109 80]
....

W: Konnte http://debian-multimedia.informatik.uni ... 6/Packages nicht holen 404 Not Found [IP: 131.188.30.109 80]

W: Konnte http://debian-multimedia.informatik.uni ... 6/Packages nicht holen 404 Not Found [IP: 131.188.30.109 80]

E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.

Habe danach lenny durch oldstabe ersetzt. Jetzt funktioniert es. War wohl gegen der Umstellung auf debian 6.
Das ist interessant.
Außerdem daß http://debian-multimedia.informatik.uni ... multimedia kein oldstable hat ... :?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: apt-get update //lenny

Beitrag von KBDCALLS » 09.02.2011 22:25:17

Das ist wohl noch nicht bei allen Mirrors angekommen . Auf jedenfall ist Lenny komplett verschwunden.

Hier findet man noch Lenny

http://ro.alwayshere.net/dists/lenny/

Hier auch noch

ftp://ftp.hol.gr/pub/mirror/debian-mult ... sts/lenny/

Das war ürigens die Antwort von Christian.
Christian Marillat <marillat@free.fr> hat geschrieben:
Thank you very much, but the problem is to inject these packages in the
postgres database and for that I need to generate a .changes file, and
I'm unable to generate these files.

Christian
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: apt-get update //lenny

Beitrag von beta1 » 09.02.2011 22:31:36

Wenn der Original sagt
Oldstable is completely broken
warum sollten die restliche Mirrors besser sein :?:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: apt-get update //lenny

Beitrag von KBDCALLS » 09.02.2011 22:50:06

Das hat nix mit besser zu tun , die werden nur in größeren Abständen abgeglichen.

Der griechische Mirror ist laut dieser Datei

ftp://ftp.hol.gr/pub/mirror/debian-mult ... rillat.net
am Tue Feb 1 08:46:21 UTC 2011 abgeglichen worden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: apt-get update //lenny

Beitrag von beta1 » 09.02.2011 22:53:56

Das ist schon klar, aber früher oder später werden alle Spiegel "broken" sein.

Antworten