nun bin ich endgültig verwirrt.
Bin relativ neu beim "reinen" Debian. Komme eigentlich von SuSE (bis
2009 mit einigen "Seitensprüngen" mit gentoo) über Ubuntu (bis Anfang des Jahres)
zu Debian und muss sagen, dass ich total begeistert von Stabilität, Performance und
Zuverlässigkeit bin.
Hatte mir Anfang Januar die testing/squeeze Netinstall-CD vom 01.012011
gezogen und installiert. Nun, da Squeeze die neue stable ist, habe ich
geschaut, was ich tun muss, damit ich quasi die stable verwende und
bin auf so viele Informationen gestoßen, dass ich nicht genau weiß,
ob ich überhaupt noch etwas tun muss.
Meine aktuelle sources.list:
Code: Alles auswählen
#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Squeeze_ - Official Snapshot i386 NETINST Binary-1 20110101-15:24]/ squeeze main
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Squeeze_ - Official Snapshot i386 NETINST Binary-1 20110101-15:24]/ squeeze main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-proposed-updates contrib non-free main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-proposed-updates contrib non-free main
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
# deb http://packages.enlightenment.org/debian squeeze main extras
deb http://www.lamaresh.net/apt squeeze main
deb http://www.debian-multimedia.org/ squeeze main non-free
gibt oder ob ich schon stolzer "Squeezer" bin?
Gruß
Daniel