Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Benutzeravatar
PepeCyB
Beiträge: 2
Registriert: 02.01.2011 19:08:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von PepeCyB » 08.02.2011 10:01:11

Hallo,
nun bin ich endgültig verwirrt.
Bin relativ neu beim "reinen" Debian. Komme eigentlich von SuSE (bis
2009 mit einigen "Seitensprüngen" mit gentoo) über Ubuntu (bis Anfang des Jahres)
zu Debian und muss sagen, dass ich total begeistert von Stabilität, Performance und
Zuverlässigkeit bin.

Hatte mir Anfang Januar die testing/squeeze Netinstall-CD vom 01.012011
gezogen und installiert. Nun, da Squeeze die neue stable ist, habe ich
geschaut, was ich tun muss, damit ich quasi die stable verwende und
bin auf so viele Informationen gestoßen, dass ich nicht genau weiß,
ob ich überhaupt noch etwas tun muss.

Meine aktuelle sources.list:

Code: Alles auswählen

# 

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Squeeze_ - Official Snapshot i386 NETINST Binary-1 20110101-15:24]/ squeeze main

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Squeeze_ - Official Snapshot i386 NETINST Binary-1 20110101-15:24]/ squeeze main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-proposed-updates contrib non-free main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-proposed-updates contrib non-free main
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
# deb http://packages.enlightenment.org/debian squeeze main extras
deb http://www.lamaresh.net/apt squeeze main
deb http://www.debian-multimedia.org/ squeeze main non-free
Mag mir jemand bitte kurz sagen, ob es noch etwas für mich zu erldigen
gibt oder ob ich schon stolzer "Squeezer" bin?

Gruß
Daniel

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von KBDCALLS » 08.02.2011 10:11:29

Das ist schon so OK. Steht doch alles auf squeeze Damit bleibst du noch bei squeeze selbst wenns zu oldstable wird.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von hikaru » 08.02.2011 10:15:25

Nur so als Vorwarnung:
Sei Vorsichtig mit dem was du aus multimedia installierst! Ich würde den Eintrag auskommentieren und nur dann temporär aktivieren wenn du genau weißt, dass du von dort Pakete haben willst.

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von mindX » 08.02.2011 10:55:20

hikaru hat geschrieben:Nur so als Vorwarnung:
Sei Vorsichtig mit dem was du aus multimedia installierst! Ich würde den Eintrag auskommentieren und nur dann temporär aktivieren wenn du genau weißt, dass du von dort Pakete haben willst.
Ich weiss gar nicht, wie oft ich das hier im Forum schon gelesen und selbst geschrieben habe... da würde sich m.E. ein sticky-Thread mit einer Warnung und eine Kurzanleitung mit pinning geradezu aufdrängen, ähnlich wie hier: http://forum.videolan.org/viewtopic.php?f=13&t=70719

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von bmario » 08.02.2011 12:27:14

Meiner Meinung nach, sollte man generell davon abraten Fremdrepositories einzubinden. Ich persönlich habe erst ein Paket aus Debian Multimedia benötigt und zwar war das libdvdcss. Im Allgemeinen fährt man mit offiziellen Debian Repositories auf Dauer besser.
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

M. Linux
Beiträge: 258
Registriert: 19.03.2006 19:28:13

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von M. Linux » 08.02.2011 14:10:26

bmario hat geschrieben:Meiner Meinung nach, sollte man generell davon abraten Fremdrepositories einzubinden. Ich persönlich habe erst ein Paket aus Debian Multimedia benötigt und zwar war das libdvdcss. Im Allgemeinen fährt man mit offiziellen Debian Repositories auf Dauer besser.
Problem ist einfach das die ffmpeg und gstreamer Codec seit langem in Squeeze einen Bug haben, welcher Videos in den gängigen Formaten mit falschen Farben abspielen lässt... :roll:

Fjunchclick

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von Fjunchclick » 08.02.2011 14:13:41

M. Linux hat geschrieben: Problem ist einfach das die ffmpeg und gstreamer Codec seit langem in Squeeze einen Bug haben, welcher Videos in den gängigen Formaten mit falschen Farben abspielen lässt... :roll:
Das ist mit ja noch nie aufgefallen.
Und ich habe ebenfalls nur die libdvdcss aus multimedia installiert, sonst nichts.

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von bmario » 08.02.2011 14:20:46

Also ich habe keine Probleme mit den Farben und nutze ausschließlich das Zeug aus Squeeze.
Debiangstreamer0.10-ffmpeg und Debiantotem

Ich kann jedes Video das ich habe abspielen. Und libdvdcss bräuchte ich nur für DVD's, wovon ich so gut wie keine unter Linux sehe. DVB-S funktioniert auch problemlos. Davon abgehen hatte ich es so verstanden, das der Bug in Debian Multimedia liegt?
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von hikaru » 08.02.2011 14:32:50

Ich habe auch keine Falschfarben unter Squeeze, weder mit mplayer noch mit totem. Solche Meldungen kenne ich nur aus zweiter Hand und die laufen dann wohl immer auf ein Mischsystem aus offiziellem Debian und multimedia hinaus.
Aus multimedia habe ich lediglich avidemux [1] und dessen multimedia-Abhängigkeiten haben nichts mit ffmpeg oder gstreamer zu tun.

[1] http://debian-multimedia.org/dists/sque ... idemux.php

M. Linux
Beiträge: 258
Registriert: 19.03.2006 19:28:13

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von M. Linux » 08.02.2011 16:02:35

Habe das Problem weiterhin, von multimedia sind nur die acroread pakete installiert...
gstreamer und ffmpeg sind aus den offziellen Repos.

uname
Beiträge: 12495
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von uname » 08.02.2011 16:10:56

sind nur die acroread pakete installiert...
Genial. Das Zeug würde ich wohl als letztes installieren, noch nach Flash.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von hikaru » 08.02.2011 16:22:41

M. Linux hat geschrieben:gstreamer und ffmpeg sind aus den offziellen Repos.
Und deine Videospieler auch?
Hast du ein öffentlich zugängliches Beispiel für ein Video mit Falschfarben unter einem reinen Squeeze?

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von bmario » 08.02.2011 16:27:11

Und bist du dir sicher, das ALLE Paket jetzt aus Squeeze sind? Es reicht mitunter nicht aus, nur die Quelle zu entfernen um fremde Pakete zu finden!
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von catdog2 » 08.02.2011 16:28:22

uname hat geschrieben:
sind nur die acroread pakete installiert...
Genial. Das Zeug würde ich wohl als letztes installieren, noch nach Flash.
Dem muss ich zustimmen. http://media.ccc.de/browse/congress/201 ... f_pdf.html
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

M. Linux
Beiträge: 258
Registriert: 19.03.2006 19:28:13

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von M. Linux » 08.02.2011 17:01:25

catdog2 hat geschrieben:
uname hat geschrieben:
sind nur die acroread pakete installiert...
Genial. Das Zeug würde ich wohl als letztes installieren, noch nach Flash.
Dem muss ich zustimmen. http://media.ccc.de/browse/congress/201 ... f_pdf.html
Naja aus einer ideologischen Perspektive ist dies ja immer gut und recht. Aber manchmal kommt man nicht herum, Kompromisse einzugehen. :wink:
Weshalb ich Acroread installiert habe? Wenn verschlüsselte PDF`s von Dozenten mit evince nicht geöffnet werden können, bleibt einem nicht viel anderes übrig. :roll:

Habe jetzt totem, mplayer, gstreamer und ffmpeg überprüft und alles sind Squeeze Pakete... Problem weiterhin vorhanden.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von hikaru » 08.02.2011 17:29:10

M. Linux hat geschrieben:Weshalb ich Acroread installiert habe? Wenn verschlüsselte PDF`s von Dozenten mit evince nicht geöffnet werden können, bleibt einem nicht viel anderes übrig. :roll:
Man könnte mal ein Wörtchen mit dem Prof reden. Vorausgesetzt natürlich man ist Student an einer Hochschule und nicht Matrikelnummer in einer Studierendenmastanstalt. (Ich weiß, dass nicht alle im Studienbetrieb den Luxus genießen ein Individuum zu sein.)
M. Linux hat geschrieben:Habe jetzt totem, mplayer, gstreamer und ffmpeg überprüft und alles sind Squeeze Pakete... Problem weiterhin vorhanden.
Und weiterhin für uns nicht nachvollziehbar ohne Beispielvideo.

M. Linux
Beiträge: 258
Registriert: 19.03.2006 19:28:13

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von M. Linux » 08.02.2011 17:52:49

hikaru hat geschrieben: Und weiterhin für uns nicht nachvollziehbar ohne Beispielvideo.
z.B.: http://download.blender.org/demo/movies/ChairDivXL.avi

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von bmario » 08.02.2011 18:14:59

Also ich sehe da keine Farbfehler? Der Stuhl ist rot, die Sicht des Robots blau und der Rest in Grau?

Alles nur Squeeze. Gesehen mit Totem. Grafiktreiber nouveau.
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

Fjunchclick

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von Fjunchclick » 08.02.2011 18:22:04

Bei mir ebenfalls keine Probleme. Auch totem, reines squeeze, allerdings mit Nvidia-Treiber.

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von bmario » 08.02.2011 18:28:16

ich tippe ja, du hast noch mehr Debian Multimedia Pakete drauf. Was ergibt den folgendes:

Code: Alles auswählen

apt-show-versions -a | grep 'debian-multimedia.org'
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

M. Linux
Beiträge: 258
Registriert: 19.03.2006 19:28:13

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von M. Linux » 08.02.2011 18:32:11

bmario hat geschrieben:ich tippe ja, du hast noch mehr Debian Multimedia Pakete drauf. Was ergibt den folgendes:

Code: Alles auswählen

apt-show-versions -a | grep 'debian-multimedia.org'

Code: Alles auswählen

apt-show-versions -a | grep 'debian-multimedia.org'
acroread 9.4.1-0.1 squeeze www.debian-multimedia.org
acroread-data 9.4.1-0.1 squeeze www.debian-multimedia.org
acroread-dictionary-de 9.4.1-0.0 squeeze www.debian-multimedia.org
acroread-escript 9.4.1-0.1 squeeze www.debian-multimedia.org
acroread-l10n-de 9.4.1-0.0 squeeze www.debian-multimedia.org
acroread-plugins 9.4.1-0.1 squeeze www.debian-multimedia.org

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von hikaru » 08.02.2011 18:44:31

Auch bei mir gibt es unter totem keine Probleme (Debiannvidia-glx).
Wenn ich das richtig sehe gibt es aber Debianmplayer und Debianvlc nicht mehr im regulären Squeeze-Repository.

M. Linux
Beiträge: 258
Registriert: 19.03.2006 19:28:13

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von M. Linux » 08.02.2011 19:44:41

Verwende seit jener den prop. Nvidia Treiber.

Wie kommst du darauf, dass mplayer und vlc nicht mehr in squezze sein sollten...? Schau mal deine Links an. :wink:

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von hikaru » 08.02.2011 20:42:34

Ich schwöre dass es nur Links zu Sid-Paketen gab als ich meinen letzten Beitrag geschrieben habe. Ich habe sogar noch die Konsole offen in der Debianlibavcodec52 gefehlt hat als ich mplayer installieren wollte [1]. Vermutlich ein Serverproblem?

[1] NoPaste-Eintrag35278

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: Verwirrt: testing/squeeze -> squeeze

Beitrag von bmario » 08.02.2011 21:07:44

Also ich scheine auch blind zu sein, grade überprüft. Nach den Links gibts weder noch in Stable bzw. Testing :?
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

Antworten