Verwirrung um pppoeconf

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
p90
Beiträge: 3
Registriert: 08.02.2011 13:10:49

Verwirrung um pppoeconf

Beitrag von p90 » 08.02.2011 13:21:41

Hi,

versuche gerade einen Router auf Debian Basis einzurichten.
Und bis aufs Internet geht bisher auch alles (also Webmin, Cups etc) nur
diese blöde pppoe Verbindung + das Routing will nicht gehen.
Hatte bisher reinen OpenWRT Router. Hatte gehofft meinen dort eingesetzte
Konfigurationen weiter verwenden zu können.

Also erstmal folgendes Problem:
Unter OpenWRT konnte ich ich sowas hier machen:

Code: Alles auswählen

config 'interface' 'loopback'
	option 'ifname' 'lo'
	option 'proto' 'static'
	option 'ipaddr' '127.0.0.1'
	option 'netmask' '255.0.0.0'

config 'interface' 'lan'
	option 'ifname' 'eth1'
	option 'type' 'bridge'
	option 'proto' 'static'
	option 'netmask' '255.255.255.0'
	option 'dns' '192.168.0.1'
	option 'gateway' '192.168.0.1'
	option 'ipaddr' '192.168.0.1'

config 'interface' 'wan'
	option 'auto'	'1'
	option 'ifname' 'eth0'
	option 'proto' 'pppoe'
	option 'username' 'meinusername'
	option 'password' 'meinpasswort'
	option 'keepalive' '10'

unter Debian funktioniert dies nicht mehr.
Stattdessen muss ich ja pppoeconf irgendwie einsetzen.
Aber wie funktioniert das Teil?
Ich kann zwar den Automatischen Kram da durchmachen und da alles eingeben, gehen tut es aber nicht.
Wo speichert z.B. pppoeconf die Firewall Einstellungen ab? Ich kann sie einfach nicht finden.

Bis später


euer p90

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Verwirrung um pppoeconf

Beitrag von Six » 11.02.2011 15:53:47

Hallo und willkommen im df.de!

pppoeconf speichert seine Konfiguration in /etc/ppp/peers/dsl-provider Diese und weitere interessante Informationen findest du auch in der man-Page von pppoeconf.

Netzwerk-Interfaces werden in der Datei /etc/network/interfaces konfiguriert und Debian benutzt eine andere Syntax als die von dir gezeigte. Die man-Page dieser Datei (man interfaces) erklärt diese ausführlich.

pppoeconf hat nichts mit Firewall-Regeln am Hut, speichert also auch nichts ;) Firewalls werden unter Debian mit iptables konfiguriert und in Skripte gesteckt, die man entweder mit pre-up (siehe man interfaces), einem eigenen init-Skript oder aus rc.local startet.
Be seeing you!

Antworten