[gelöst] Upgrade von Lenny auf Sqeeze

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
andreas123
Beiträge: 195
Registriert: 11.02.2007 21:15:49

[gelöst] Upgrade von Lenny auf Sqeeze

Beitrag von andreas123 » 06.02.2011 16:59:44

Ich war so mutig und habe heute mein Lenny auf Sqeeze aktualisiert.

Nach einem Abenteuer mit Grub habe ich noch folgende Probleme:

Das Upgrade von mysql-server ist fehlgeschlagen. Dadurch funktioniert auch dovecot nicht mehr. Somit komme ich nicht mehr an meine Emails ran.

"apt-get remove purge mysql-server" reicht nicht, um eine Neuinstallation des MySql-Servers durchführen zu können. Die Konfiguration schlägt jedes mal fehl. Also habe ich nach dem purgen die Reste manuell gelöscht. Jetzt sucht die Installation nach den von mir manuell gelöschten Dateien in "/etc/mysql" und "/usr/sbin/mysqld" - wieso eigentlich?

Ich habe es schon mit "apt-get install -f mysql-server" versucht, aber auch ohne Erfolg. Die Datenbanken hatte ich vorher gesichert.

NoPaste-Eintrag35268


Hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann?

Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von andreas123 am 07.02.2011 21:31:35, insgesamt 2-mal geändert.

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Upgrade von Lenny auf Sqeeze

Beitrag von xdanx » 06.02.2011 17:33:27

andreas123 hat geschrieben: "apt-get remove purge mysql-server" reicht nicht, um eine Neuinstallation des MySql-Servers durchführen zu können.
klar, Debianmysql-server ist auch nur ein Dummy-Paket das einfach auf das gerade aktuelle MySQL-Paket zeigt: Debianmysql-server-5.1 musst du also einrichten.
Die Konfiguration schlägt jedes mal fehl. Also habe ich nach dem purgen die Reste manuell gelöscht. Jetzt sucht die Installation nach den von mir manuell gelöschten Dateien in "/etc/mysql" und "/usr/sbin/mysqld" - wieso eigentlich?
dass du Konfigurationsdateien in /etc gelöscht hast, ist kein Problem. Aber mit /usr/sbin/mysqld hast du eben eine Datei manuell gelöscht, die Bestandteil eines noch installierten Pakets ist! (nämlich Debianmysql-server-5.1)
Manuell Dateien in /usr/sbin zu löschen ist eine ganz ganz ganz ganz ganz ganz dumme Idee.

Mach erst mal einen Purge von mysql-server-5.1:

Code: Alles auswählen

apt-get purge mysql-server-5.1
Falls das auch scheitert, probier:

Code: Alles auswählen

apt-get install --reinstall mysql-server-5.1

andreas123
Beiträge: 195
Registriert: 11.02.2007 21:15:49

Re: Upgrade von Lenny auf Sqeeze

Beitrag von andreas123 » 07.02.2011 00:06:49

Danke, aber das hatte ich schon versucht - gleiche Fehlermeldung.

Ich habe jetzt einen zweiten PC mit Sqeeze aufgesetzt und von dort die Dateien zurück kopiert.

Erst fehlte der mysqladmin. Jetzt fehlt eine Client-library .... das nimmt kein Ende.

Mein Fazit:
Der MySql-Server ist eine böse Upgrade-Falle.

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Upgrade von Lenny auf Sqeeze

Beitrag von xdanx » 07.02.2011 14:01:16

andreas123 hat geschrieben: Erst fehlte der mysqladmin. Jetzt fehlt eine Client-library .... das nimmt kein Ende.
ja natürlich fehlt das alles, weil du Dateien eines noch installierten Pakets manuell gelöscht hast.

Hast du beide von mir geposteten Befehle probiert? Und zwar wirklich auf Debianmysql-server-5.1, nicht auf Debianmysql-server?

was sagt:

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep mysql
?

andreas123
Beiträge: 195
Registriert: 11.02.2007 21:15:49

Re: Upgrade von Lenny auf Sqeeze

Beitrag von andreas123 » 07.02.2011 19:43:39

xdanx hat geschrieben:
andreas123 hat geschrieben: Erst fehlte der mysqladmin. Jetzt fehlt eine Client-library .... das nimmt kein Ende.
ja natürlich fehlt das alles, weil du Dateien eines noch installierten Pakets manuell gelöscht hast.

Hast du beide von mir geposteten Befehle probiert? Und zwar wirklich auf Debianmysql-server-5.1, nicht auf Debianmysql-server?

was sagt:

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep mysql
?
Wenn ich aber alles neu installiere, müßten doch alle Dateien wieder da sein?

Ich habe genau wie du geschrieben hast:

Code: Alles auswählen

apt-get purge mysql-server-5.1
apt-get install --reinstall mysql-server-5.1

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep mysql
gibt folgendes zurück:

Code: Alles auswählen

ii  libdbd-mysql-perl                  4.016-1                      Perl5 database interface to the MySQL database
ii  libmysqlclient15off                5.0.51a-24+lenny5            MySQL database client library
ii  libmysqlclient16                   5.1.49-3                     MySQL database client library
ii  mysql-client                       5.1.49-3                     MySQL database client (metapackage depending on the latest version)
ii  mysql-client-5.1                   5.1.49-3                     MySQL database client binaries
ii  mysql-common                       5.1.49-3                     MySQL database common files, e.g. /etc/mysql/my.cnf
rc  mysql-server-5.0                   5.0.51a-24+lenny5            MySQL database server binaries
iF  mysql-server-5.1                   5.1.49-3                     MySQL database server binaries and system database setup
ii  mysql-server-core-5.1              5.1.49-3                     MySQL database server binaries
ii  php5-mysql                         5.3.3-7                      MySQL module for php5

Code: Alles auswählen

/usr/bin/mysqladmin -u root password geheim

/usr/bin/mysqladmin: error while loading shared libraries: libmysqlclient.so.16: cannot open shared object file: No such file or directory
Gruß
Andreas

andreas123
Beiträge: 195
Registriert: 11.02.2007 21:15:49

Re: Upgrade von Lenny auf Sqeeze

Beitrag von andreas123 » 07.02.2011 20:26:08

Die Fehlermeldung mit der fehlenden Library konnte ich beheben - 2 Symlinks fehlten.

Hier ein Auszug aus der syslog, wenn ich ein reinstall versuche:

NoPaste-Eintrag35269
Zuletzt geändert von Saxman am 07.02.2011 20:30:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Nach nopaste verschoben

andreas123
Beiträge: 195
Registriert: 11.02.2007 21:15:49

Re: Upgrade von Lenny auf Sqeeze

Beitrag von andreas123 » 07.02.2011 21:31:08

Er funktioniert wieder!
Ich habe immer wieder die syslog kontrolliert - die fehlende Datei kopiert usw.

Vielen Dank für die Hilfe!

Andreas

Antworten