Hallo
Gigabyte GA-M68M-S2P (Nvidia 7025/630a) mit AMD Sempron 140, 1GB DDR2-800, 160GB SATA und IDE CD-ROM
Bios ist aktuell, Speichertest bringt keine Fehler und die CPU läuft bestimmungsgemäss.
Bei Installationsversuchen von Squeeze RC2 in der i386 und AMD64 Fassung hängt sich der Computer auf.
Der Installer wechselt auf einen blauen Bildschirm oder zeigt ein gekacheltes Bild des Bildschirminhaltes.
Meistens geschieht das beim Laden von jfsutils-udeb, aber nicht immer.
Kerneloptionen noapic, acpi=off und acpi_timer_skip_override haben keinen Effekt.
Da ich gelesen habe, dass es Probleme mit der 7025 Grafik gibt, habe ich es mit einer Matrox PCI und einer Nvidia 8500gt PCI-E probiert,
allerdings ohne Erfolg.
Bevor ich das Mainboard am Montag wegen defekt reklamiere, würde ich gern wissen ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt.
mfg
Installation auf GA-M69M schlägt fehl.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Installation auf GA-M69M schlägt fehl.
Mal mit Lenny versucht ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Installation auf GA-M69M schlägt fehl.
hi
Ja, das gleiche Spiel. Hängt reproduzierbar beim laden von "jfsutils-udeb"
5 versuche mit jeweils unterschiedlichen bootoptionen
mfg
Edit 1: Ich habe weiter gesucht, prinzipiell funktioniert das Board unter Linux ( Ubuntu 10.10 ), ich werd mal das CDrom tauschen.. vielleicht hat das nen Schaden.
Edit 2: Windows XP Pro funktionerte, jetzt Bluescreens.. Board wird Montag umgetauscht.
Ja, das gleiche Spiel. Hängt reproduzierbar beim laden von "jfsutils-udeb"
5 versuche mit jeweils unterschiedlichen bootoptionen
mfg
Edit 1: Ich habe weiter gesucht, prinzipiell funktioniert das Board unter Linux ( Ubuntu 10.10 ), ich werd mal das CDrom tauschen.. vielleicht hat das nen Schaden.
Edit 2: Windows XP Pro funktionerte, jetzt Bluescreens.. Board wird Montag umgetauscht.