nach folgenden Anleitung habe ich Webspace testweise in /home/user/mediencenter eingebunden:
http://anderes-en.de/blog.php?mode=view&blog=11
07.11.2009, 19:58 - T-Online Mediencenter mounten mit davfs2
Dieser Artikel beschreibt wie das T-Online Mediencenter unter Ubuntu 9.10 mit davfs2 gemountet werden kann. Das T-Online Mediencenter ist beim T-Online Freemail Account inclusive und damit komplett kostenlos nutzbar.
Beschreibung T-Online Mediencenter
Freemail Account buchen
Hier die einzellnen Schritte (getestet mit Ubuntu 9.10):
1. Paket davfs2 installieren:
thomas@mypc~$ sudo apt-get install davfs2
2. SUID bit für mount.davfs setzen:
Dies wird benötigt wenn man als User mounten möchte.
thomas@mypc~$ sudo chmod u+s /usr/sbin/mount.davfs
thomas@mypc~$ ls -l /usr/sbin/mount.davfs
-rwsr-xr-x 1 root root 126608 2009-06-22 20:02 /usr/sbin/mount.davfs
3. Eignen User der Gruppe davfs2 hinzufügen:
Dies wird ebenfalls benötigt wenn man als User mounten möchte.
thomas@mypc~$ sudo usermod -a -G davfs2 thomas
thomas@mypc~$ id
uid=1000(thomas) gid=1000(thomas) Gruppen=...(davfs2)...
4. Ordner zum mounten anlegen:
Dieser muss im eigenen Homedirectory sein, damit es als User mountbar ist.
thomas@mypc~$ mkdir ~/mediencenter
5. Eintrag in /etc/fstab hinzufügen:
thomas@mypc~$ sudo vi /etc/fstab
...
# T-Online Mediencenter
https://webdav.mediencenter.t-online.de/ /home/thomas/mediencenter davfs rw,noauto,user 0 0
6. Secrets File mit User/PW Credentials anlegen:
Beim T-Online Mediencenter ist die Email Adresse der Username und das Passwort ist das selbe wie beim Login im Web.
thomas@mypc~$ mkdir ~/.davfs2
thomas@mypc~$ touch ~/.davfs2/secrets
thomas@mypc~$ chmod 600 ~/.davfs2/secrets
thomas@mypc~$ vi ~/.davfs2/secrets
...
/home/thomas/mediencenter Username Password
7. Persönliche davfs2 Konfig anlegen:
Hier können noch Optimierungen an der davfs2 Konfig vorgenommen werden. Die von mir aufgelisteten Werte sind von mir erhoben und müssen nicht unbedingt perfekt sein. Einzig die Option "if_match_bug 1" (seit Version 1.4.0 nicht mehr default) muss gesetzt werden, damit der upload sauber funktioniert.
thomas@mypc~$ cp /etc/davfs2/davfs2.conf ~/.davfs2/
thomas@mypc~$ vi ~/.davfs2/davfs2.conf
...
if_match_bug 1
cache_size 1 # MiByte
table_size 4096
delay_upload 1
gui_optimize 1
8. Mounten:
Wenn man sich im Homedirectory befindet, kann man nun das Mediencenter ganz einfach wie folgt mounten.
thomas@mypc~$ mount mediencenter
Das wars, viel Erfolg beim ausprobieren!
Inwieweit beürcksichtigt diese Anleitung die erforderliche Sicherheit?
Sind Sicherheitslücken vorhanden?
Das Passwort wird nicht verschlüsselt gespeichert, kann man das. z. B irgendwo verschlüsselt ablegen?
MfG
AxelMD