Hallo,
ich will das Board wechseln und habe ein existierenden Raid System. Außerdem steige ich von 32 Bit auf 64Bit um.
Das System Raid md0 muß ich sowieso neu machen, aber ich habe ein DatenRaid (Raid1) welches ich erhalten möchten.
Wie muß ich das DatenRaid wieder einbinden so das die daten erhalten bleiben? Ich habe was vom Parameter missing gelesen, es sind aber beide RaidPartitionen ok. Wie löse ich das Probelm am besten.
Gruß Stephan
gelöst: existierendes Raid erhalten
gelöst: existierendes Raid erhalten
Zuletzt geändert von morob am 04.02.2011 21:35:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 402
- Registriert: 22.10.2006 20:24:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: existierendes Raid erhalten
Hallo,
in der manpage von mdadm ist dies, auch mit Beispielen, recht gut erklärt.
Du kannst Dir die UUID der RAID-Partitionen anzeigen mit, dann in /etc/mdadm/mdadm.conf eine Definition folgender Art: Die Angaben mußt Du natürlich für Dein RAID abändern.
Eigentlich sollte so schon alles funktionieren, nur noch das RAID-Device mounten.
Gruß
Theophil
edit: noch einfacher:
in der manpage von mdadm ist dies, auch mit Beispielen, recht gut erklärt.
Du kannst Dir die UUID der RAID-Partitionen anzeigen mit
Code: Alles auswählen
mdadm --examine <Device> # z.B. /dev/sda5
Code: Alles auswählen
ARRAY /dev/md0 level=raid1 num-devices=4 UUID=c598f4b4:e195b93d:6c5c0574:41355d4a
Eigentlich sollte so schon alles funktionieren, nur noch das RAID-Device mounten.
Gruß
Theophil
edit: noch einfacher:
Code: Alles auswählen
mdadm --examine --scan --config=mdadm.conf >> /etc/mdadm/mdadm.conf
Re: existierendes Raid erhalten
Hallo,
ich habe das Problem mit einem einfachen add gelöst, das neue System hat die Konfiguration erkannt.
Gruß
ich habe das Problem mit einem einfachen add gelöst, das neue System hat die Konfiguration erkannt.
Gruß