VLC über Webbrowser steuern

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
hanswurst321
Beiträge: 1
Registriert: 04.02.2011 15:12:50

VLC über Webbrowser steuern

Beitrag von hanswurst321 » 04.02.2011 15:35:40

Hio,
ich bin bisher dieser Anleitung gefolgt, um mir einen VLC-Server einzurichten, leider kam ich nicht sehr weit. Ich benutze lenny. An der Stelle, wo man den integrierten http-Server über

Code: Alles auswählen

vlc -I http --http-host 192.168.2.123:8080
startet, kommt diese Fehlermeldung:
VLC media player 1.1.3 The Luggage (revision exported)
Blocked: call to unsetenv("DBUS_ACTIVATION_ADDRESS")
Blocked: call to unsetenv("DBUS_ACTIVATION_BUS_TYPE")
[0x85109dc] inhibit interface error: Failed to connect to the D-Bus session daemon: /usr/bin/dbus-launch terminated abnormally without any error message
[0x85109dc] main interface error: no suitable interface module
[0x850ef14] main interface error: no suitable interface module
[0x83a30d4] main libvlc error: interface "globalhotkeys,none" initialization failed
[0x850ef14] main interface: creating httpd
Wenn ich dann http:// 192.168.2.123:8180 aufrufe, steht nur 403 Forbidden (/) da.
Über google hab ich nix gescheites finden können, die IP ist nur ein Beispiell

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: VLC über Webbrowser steuern

Beitrag von syssi » 13.02.2011 20:47:07

Tief durchatmen und nicht zu sehr ärgern: Man muss wissen, dass es eine /usr/share/vlc/http/.hosts gibt, welche regelt, ob bestimmte Adressen auf die "Fernbedienung" zugreifen duerfen. Ergaenze diese Datei nach deinen Wuenschen, danach wirst du auch ein ordentliche GUI zu Gesicht bekommen.

Gruss syssi

Antworten