Squeeze mit UbuntuOne abgleichen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
roth
Beiträge: 152
Registriert: 30.01.2008 13:41:34

Squeeze mit UbuntuOne abgleichen

Beitrag von roth » 03.02.2011 19:32:11

Grüß Gott,

:?: gibt es eine einfache Möglichkeit, einen Rechner unter Squeeze auch mit UbuntuOne abzugleichen, ohne das Debian-System komplett zu verbiegen und zu einem Quasi-Ubuntu zwangsmutieren zu lassen?
Die anderen beteiligten Rechner laufen mit Ubuntu 10.04 LTS und 10.10 und gleichen Tomboy-Notizen sowie Dateien über den UbuntuOne-Dienst ab.
Zur Zeit habe ich einfach eine Parallelinstallation mit Ubuntu 10.04 angelegt und fahre den Squeeze-Rechner zuerst mit Ubuntu hoch, lasse den Datenbereich mit UbuntuOne abgleichen, starte den Rechner mit Squeeze neu und arbeite. Abschließend wird wieder Ubuntu zum Abgleich gestartet... Nicht besonders elegant und auch nur solange zielführend, wie die anderen Rechner ihrerseits nichts an den Daten verändern, weil das der Squeeze Rechner ja erst beim nächsten Start unter Ubuntu mitbekommt. :?

Vielen Dank für Eure Vorschläge.

Gruß
Sven

Benutzeravatar
spiralnebelverdreher
Beiträge: 1298
Registriert: 23.12.2005 22:29:03
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Squeeze mit UbuntuOne abgleichen

Beitrag von spiralnebelverdreher » 08.02.2011 22:08:30

Du könntest Ubuntu in einer virtuellen Umgebung starten (z.B. VirtualBox) und per shared folders dein Debian Squeeze am Ubuntu One partizipieren lassen.

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Squeeze mit UbuntuOne abgleichen

Beitrag von mindX » 08.02.2011 22:57:03

Vielleicht wäre alternativ Dropbox einen Blick wert: https://www.dropbox.com/

Und hier gibts ne Anleitung für Ubuntuone und Debian: http://askubuntu.com/questions/10271/is ... n-possible

Benutzeravatar
debilux
Beiträge: 4
Registriert: 15.03.2011 12:53:57

Re: Squeeze mit UbuntuOne abgleichen

Beitrag von debilux » 20.03.2011 20:26:13

mindX hat geschrieben:Vielleicht wäre alternativ Dropbox einen Blick wert: https://www.dropbox.com/

Und hier gibts ne Anleitung für Ubuntuone und Debian: http://askubuntu.com/questions/10271/is ... n-possible
Richtig! Das ist die Lösung. Ich hab einfach unter Debian Squeeze und Ubuntu 10.04 LTS https://www.dropbox.com/ installiert.

Funktioniert auf beiden Systemen erstklassig. Für einfaches Synchroniseiren von Dokumenten, Bildern, Lesezeichen, usw. absolut ausreichend.

2 GB sind bei Dropbox gratis.

Gruß
debilux

Antworten