Gesucht: Dokumentenverwaltung für einen Server

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
hawkeye78
Beiträge: 430
Registriert: 10.09.2004 17:02:01
Wohnort: castrop-rauxel

Gesucht: Dokumentenverwaltung für einen Server

Beitrag von hawkeye78 » 02.02.2011 14:21:13

Hallo,

ich bin im moment am überlegen Dokumente die ich auch in Zukunft noch mal brauchen werde, auf meinem privaten (und von aussen nicht zugänglichen) (Web-)server zu übertragen. Nun stehe ich allerdings vor dem Problem das ich noch kein Dokumenten Management System (DMS) gefunden habe das mir so wirklich gefällt und meine Anforderungen erfüllt. Den am liebsten hätte ich etwas auf der Basis von PHP und MySQL das es erlaubt zu den Dokumenten noch ein paar erklärende Worte zu schreiben und die Dokumente vielleicht sogar mit Tags zu versehen.
Ich habe mir bereits letoDMS bzw. MyDMS angeschaut, aber dieses Tool finde ich etwas merkwürdig da hochgeladene Dateien irgendwie im Nirvana verschwinden und diese im Datenordner (zumindestens für mich) nicht auffindbar sind. Darum habe ich nun die Hoffnung das hier vielleicht jemand auch ein DMS benutzt und mir einen Tipp geben kann. Ich würde mich über einen kleinen Tipp auf jeden Fall sehr freune und möchte mich schon einmal bedanken.
Viele Grüsse
Dan
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by - Douglas Adams

roth
Beiträge: 152
Registriert: 30.01.2008 13:41:34

Re: Gesucht: Dokumentenverwaltung für einen Server

Beitrag von roth » 02.02.2011 15:08:27

Grüß Gott,

meines Wissens soll dafür Archivista ganz gut geeignet sein.

Auf die Idee, einem Webserver meine Dokumente anzuvertrauen, bin ich noch nicht gekommen.
Nachdem ich privat mit einem proprietären DMS und Datensicherung auf DDS-Bändern Datenverlust erlitten habe, verzichte ich mittlerweile auf ein dediziertes DMS und lagere durchsuchbare PDF-Dateien einfach im Dateisystem in einer entsprechend organisierten Verzeichnisstruktur. Dort können die Verzeichnisse mit den Dokumenten mit jedem hundsgewöhnlichen Dateimanager (Nautilus usw.) "durchgeblättert", d.h. hierarchisch durchsucht werden. Des Weiteren werden die Inhalte der Dokumente mit einer Suche auch auf Betriebssystemebene gefunden.


Gruß
Sven

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: Gesucht: Dokumentenverwaltung für einen Server

Beitrag von gbotti » 02.02.2011 15:18:59

Hi.

Ich Benutze für mich selber einen Apache mit WebDAV. Klar. Das ist kein DMS, aber ich hab den Vorteil, dass ich von jedem X-Beliebigen Rechner auf die Dokumente da drin zugreifen kann. Im Intranet hab ich den Ordner mit Samba freigegeben.

MyDMS finde ich auch nicht wirklich prickelnd. Archivista war damals für mich alleine zu Oversized, ist aber ziemlich gut. Wir überlegen zur Zeit, ob wir das in unserer Firma einführen wollen...

Informationen lege ich Beispielsweise als PDF oder ODT in XWIKI ab. Dort wird das gesamte Dokument (falls es nicht eine Bilddatei ist!) per Lucene indiziert.
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

hawkeye78
Beiträge: 430
Registriert: 10.09.2004 17:02:01
Wohnort: castrop-rauxel

Re: Gesucht: Dokumentenverwaltung für einen Server

Beitrag von hawkeye78 » 02.02.2011 15:32:58

Mahlzeit,

also ich glaube Archivista ist für mich alleine wirklich etwas überdimensioniert. Ich habe mir in der zwischenzeit noch Alfresco und OWL angeschaut, aber OWL habeich im moment ein paar Probleme es zu installieren und Alfresco benötigt Java was mich etwas davon abhält damit meinen Fileserver/Webserver noch zu belasten
Auf jeden Fall noch einmal vielen dank für eure Antworten.
Viele Grüsse
Dan
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by - Douglas Adams

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4386
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Gesucht: Dokumentenverwaltung für einen Server

Beitrag von ralli » 02.02.2011 16:07:03

Ich habe mit agorum core, einem deutschen Dokumentenmanagementsystem gute Erfahrungen gemacht, es ist auch sehr gut dokumentiert und natürlich opensource.

Guckst Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Agorum_core

Ich habe es aber nicht mehr im Einsatz, weil es eine Nummer zu groß für meinen Desktop war. Noch habe ich den Überblick auch ohene DMS.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Hans-Wilhelm
Beiträge: 332
Registriert: 07.06.2007 20:01:12

Re: Gesucht: Dokumentenverwaltung für einen Server

Beitrag von Hans-Wilhelm » 02.02.2011 17:00:00

hawkeye78 hat geschrieben:Hallo,

ich bin im moment am überlegen Dokumente die ich auch in Zukunft noch mal brauchen werde, auf meinem privaten (und von aussen nicht zugänglichen) (Web-)server zu übertragen. Nun stehe ich allerdings vor dem Problem das ich noch kein Dokumenten Management System (DMS) gefunden habe das mir so wirklich gefällt und meine Anforderungen erfüllt. Den am liebsten hätte ich etwas auf der Basis von PHP und MySQL das es erlaubt zu den Dokumenten noch ein paar erklärende Worte zu schreiben und die Dokumente vielleicht sogar mit Tags zu versehen.
Ich habe mir bereits letoDMS bzw. MyDMS angeschaut, aber dieses Tool finde ich etwas merkwürdig da hochgeladene Dateien irgendwie im Nirvana verschwinden und diese im Datenordner (zumindestens für mich) nicht auffindbar sind. Darum habe ich nun die Hoffnung das hier vielleicht jemand auch ein DMS benutzt und mir einen Tipp geben kann. Ich würde mich über einen kleinen Tipp auf jeden Fall sehr freune und möchte mich schon einmal bedanken.
Viele Grüsse
Dan

Ich verstehe kein Wort.

Du willst den Schriftverkehr Deiner Firma speichern oder Deine ganzen Buchentwürfe oder was?

Kennst Du Zotero? Bei uns im Institut benutzt das fast jeder.

hawkeye78
Beiträge: 430
Registriert: 10.09.2004 17:02:01
Wohnort: castrop-rauxel

Re: Gesucht: Dokumentenverwaltung für einen Server

Beitrag von hawkeye78 » 02.02.2011 17:47:01

Hallo Hans-Wilhelm,

ich mnöchte vor allem Dokumente wie Uniscripte, Howtos etc. irgendwo zentral speichern, so das ich vielleicht mit ein paar Suchtools strukturierter darauf zugreifen kann, als wenn ich das ganze nur in meinem Homeverzeichnis ablege.
Nein ich habe mir noch nicht Zotero angeschaut werde das aber gleich nachholen. Allerdings neige ich im moment immer mehr dazu vielleicht mein eigenes DMS zu schreiben da ich noch kein DMS gefunden habe das auch volltextsuche auf pdfs unterstützt.
viele Grüsse
Dan
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by - Douglas Adams

roth
Beiträge: 152
Registriert: 30.01.2008 13:41:34

Re: Gesucht: Dokumentenverwaltung für einen Server

Beitrag von roth » 03.02.2011 13:48:45

Grüß Gott,

ich versuche es noch einmal...

Wenn Archivista überdimensioniert ist, was willst Du denn überhaupt mit einem DMS?
Wenn Du nur auf den Volltext von PDF-Dateien suchend zugreifen möchtest, wäre schlicht und ergreifend Debiantracker in Verbindung mit Nautilus die einfachste Lösung. Daß eingescannte PDF-Dateien mit OCR erkannt und daher durchsuchbar sein sollten, setze ich als gegeben voraus.

Gruß
Sven

tec
Beiträge: 61
Registriert: 17.06.2003 21:52:05
Wohnort: DD

Re: Gesucht: Dokumentenverwaltung für einen Server

Beitrag von tec » 03.02.2011 16:54:33

ich werfe mal owl ein..
hawkeye78 hat geschrieben:... kein DMS gefunden habe das auch volltextsuche auf pdfs unterstützt...
klappt..
Searchable (integrated search tool). Search within txt, ms-word and pdf files.
hth..
tec

fbartels
Beiträge: 326
Registriert: 20.08.2009 10:06:56
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Dokumentenverwaltung für einen Server

Beitrag von fbartels » 03.02.2011 17:56:08

@tec
Das hat er inzwischen auch schon gefunden:
hawkeye78 hat geschrieben:Ich habe mir in der zwischenzeit noch Alfresco und OWL angeschaut, aber OWL habeich im moment ein paar Probleme es zu installierenn
Aber ich werds mir bei gelegenheit auch noch mal ansehen :wink:

tec
Beiträge: 61
Registriert: 17.06.2003 21:52:05
Wohnort: DD

Re: Gesucht: Dokumentenverwaltung für einen Server

Beitrag von tec » 03.02.2011 18:24:25

fbartels hat geschrieben:@tec
Das hat er inzwischen auch schon gefunden:
hawkeye78 hat geschrieben:Ich habe mir in der zwischenzeit noch Alfresco und OWL angeschaut, aber OWL habeich im moment ein paar Probleme es zu installierenn
Aber ich werds mir bei gelegenheit auch noch mal ansehen :wink:
autsch.. vllt sollte ich mal zum fielmann gehn.. 8) sorry..
tec

hawkeye78
Beiträge: 430
Registriert: 10.09.2004 17:02:01
Wohnort: castrop-rauxel

Re: Gesucht: Dokumentenverwaltung für einen Server

Beitrag von hawkeye78 » 03.02.2011 19:13:02

Hallo,

erst einmal vielen Dank für die vielen guten Ratschläge, ich tendiere im moment tatschlich dazu das ganze einfach in einer ordnerstruktur sauber abzulegen und dann mit tracker drauf einzuschlagen wenn ich etwas suche. Parallel werde ich dann wohl aber auch die Gelegenheit nutzen und mir mal JSP anschauen und damit mein eigenes DMS zusammen stellen, vielleicht kommt ja am Ende sogar etwas brauchbares dabei heraus.
Auf jeden Fall danke ich für eure vielen hilfreichen Tipps.
Viele Grüsse
Dan
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by - Douglas Adams

roth
Beiträge: 152
Registriert: 30.01.2008 13:41:34

Re: Gesucht: Dokumentenverwaltung für einen Server

Beitrag von roth » 03.02.2011 19:22:29

Du kannst dann ja mal Dein selbstgeschriebenes Java-DMS vorstellen. Sowas ist immer interessant, wenn es die Dateien nicht irgendwo im Nirvana ablegt und Zugriffe durch Dritte unterbindet. Klasse wäre auch, wenn Du die Vor- und Nachteile gegenüber dem Suchen mit Tracker aus Deiner eigenen Erfahrung gegenüberstellen könntest.
Gruß
Sven

Antworten