Auf meinem HP Notebook habe ich parallel zu Windows 7 ein Debian installieren wollen.
Im ersten Ansatz habe ich mir die Netzinstallation von Lenny i386 auf CD gebrannt und davon gebootet -> Kernel panic
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Im zweiten Anlauf habe ich mir auf anraten eines Forumusers Squeeze amd64 runtergeladen und von CD gestartet. Diese Version ließ sich installieren und ich konnte mittels Grubabfrage zwischen Windows und Linux wählen.
Seit der Installation eines squeeze Updates, was vom System empfohlen wurde, lässt sich Linux nicht mehr starten (dunkler Bildschirm)
Meine Idee war es Linux squeeze neu zu installieren. Also die gleich CD ins Laufwerk und Installation gestartet.
Jetzt sagt mir das System ständig, dass irgendetwas mit einer datei für Länderkennung Germany nicht in Ordnung sei und ich sollte "American" auswählen. Das mache ich und danach kommt eine Meldung, dass bei der Installation ein Fehler aufgetreten ist und ich soll im Ablaufmenü den nächsten Schritt selbst auswählen. Ich wollte Grub installieren, was aber fehlschlägt da irgend etwas in "/target" fehlt.
Jetz sehe ich nach dem Bootvorgang lediglich das auf dem Schirm: grub rescue> _
Fazit: Es lässt sich kein Debian Lenny oder Squeeze mehr installieren und Grub hats auch geschmissen und deshalb lässt sich Windows nicht mehr starten.
Ich könnte mir jetzt dem MBR wieder schreiben lassen damit ich ans Windows komm, aber ich möchte eine Debian Linux auf meinem Notebook haben. Was kann ich da tun?