ich habe ein seltsames Problem, bei dem ich nicht mehr weiß, wo ich nach Fehlern suchen soll. Es geht um das Surfen von Websites... Es handelt sich um ein 2.6.35-amd64 System, das aus einer Mischung aus Testing und Unstable besteht. Bei dem Browser handelt es sich um Iceweasel (Version 3.5.16)...
Seit heute morgen werden einige Domainnamen nicht aufgelöst und es wird der folgende Fehler angezeigt:
Pingen kann ich die Domains jedoch schon. Nach einer kurzen Google-Suche bin ich auf ein Bug im Avahi-Daemon gestoßen, die entsprechenden Pakete wieder neu installiert, was nicht zur Lösung des Problems führen konnte. Auch das komplette Entfernen der entsprechenden Pakete löste nicht das Problem. Zum Testen habe ich Google Chrome für GNU/Linux und Epiphany installiert, beim Google Chrome tritt das Problem überhaupt nicht auf, bei Epiphany jedoch schon... Ich habe keine DNS-Cache-Software oder Proxyserver installiert, sodass ich diese beiden Phänomene auch ausschließen kann. Ich kann ganz normal Pidgin, SSH, Subversion etc. benutzen, jedoch nicht mit Iceweasel die Domainnamen auflösen. Im Browser ist auch keine Proxyeinstellung festgelegt, sodass das Problem auch nicht daran liegen kann.Fehler: Server nicht gefunden ...
Kürzlich habe ich versucht, mit dem guten alten apt-get update apt-get upgrade die neuesten Aktualisierungen zu holen, was jedoch auch scheiterte, da er die in der sources.list eingetragenen Domainnamen (http://ftp.de.debian.org/debian/ etc.) auch nicht auflösen kann.
Mittlerweile denke ich, dass ich zum ersten Mal seit Jahren auf ein Problem gestoßen bin, was mich an meine beschissene Zeit bei Windows erinnert: das Problem kann nicht lokalisiert werden...
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Ich bitte um Hilfe!
Danke im Voraus,
Debianizer...
Edit: Das Problem mit dem Surfen ist mittlerweile gelöst worden (siehe die Antwort von SubOptimal), jedoch besteht weiterhin das Problem, dass die Domainnamen in sources.list nicht aufgelöst werden können...