Ich moechte kuenftig Debian mit debmirror herunterladen und mit debootstrap installieren.
Bisher lud ich ISO-Images per jigdo herunter und nutzte die ISO-Images fuer die Installation.
Der Vorteil der ISO-Image-Methode war bisher, dass ich auf diese Weise einen eindeutigen
Zustand von Debian bekam. Jeder eindeutige Zustand hatte eine eindeutige Revisionsnummer.
Beispiele:
- 4.0_r0
- 4.0_r1
- 4.0_r2
- 5.0.0
- 5.0.1
- 5.0.2
Code: Alles auswählen
debmirror -v -d lenny --ignore-release-gpg --nosource 01_debian_5-0_lenny
Revision plus den Updates (die zwischen der aktuellen und der kommenden Revision anfallen)
bekommen.
Wenn ich jetzt nun eher Wert auf eine eindeutige Revision und weniger Wert auf den
neuesten Zustand lege, damit ich z.B. auf Grundlage des heruntergeladenen
Debian-Zustandes nachtraeglich offline ein ISO-Image generieren kann (ohne Internet,
nur mit Hilfe von jigdo), dann wuerden die zwischenzeitlich angefallenen Zwischen-Updates
sicherlich eher stoeren und mir mein Vorhaben zunichte machen. Oder nicht?
Ich vermute mal ganz stark, dass die Zwischen-Updates dann Probleme machen,
weil jigdo dann nach einem nicht vorhandenen Internet verlangen wuerde anstatt seinen
Job zu erledigen.
Frage: Wie kann ich mit dem debmirror-Befehl erreichen, dass ich immer nur die
neueste Revision, nicht aber den neuesten Entwicklungsstand einer Debian-Distribution
erhalte?
Ich habe in der man-Page die --pdiff-Option entdeckt. Ich habe das so verstanden,
dass, wenn ich pdiff auf "mirror" schalte, ich ein Debian mit ein paar DIFFs erhalte,
die nicht auf die Pakete angewandt werden. Aber, was genau sind das fuer
DIFFs? Sind das genau die Zwischen-Updates zwischen zwei Revisionen?
Oder erhalte ich mit --pdiff=mirror eher eine Revision plus Zwischen-Updates plus
ein paar DIFFs?
Eine weitere Frage: Jigdo wird dann sicherlich seine Pakete finden und die unpassenden
DIFFs ignorieren. Ist das aber tatsaechlich so? Oder gibt es da bei jigdo einen Schalter?
Und wie mache ich das, wenn ich per apt-get, aptitude oder debootstrap ein System
aufsetzen will und nur die letzte Revision, also ohne Zwischen-Updates, haben will?
Alle Hinweise, die mich hier ein bisschen weiter bringen, nehme ich dankbar entgegen.
dolphin