Hallo Leute
Hab folgendes Vor
Ich hab mal meinen Keller aufgeräumt, dabei ist mir ein alter PIII 800 mit 512 MB Ram und einer 40er Platte aufgefallen. In meiner Werkstatt angeschlossen und das Teil funzt auf Anhieb. Nun möchte ich aus diesem Teil einfach einen Faxserver herstellen. Alte ISDN PCI Karte hab ich noch im Regal grefunden und die passt auch auf die Schnittstellen im PC. Netzwerkkarte ist Separat auf Slot aufgesteckt also kein allzugroßes Problem. Darauf will ich einfach ein Debian drauf Installieren und die ISDN Karte mit meinem ISDN Anschluß zuhause verbinden ( O2 DSL Box, hat ISDN möglichkeit) . Der PC soll im Netz de facto als Virtueller Faxdrucker zu sehen sein so das man mittels Programm einfach dann sein Fax an diesen Drucker sendet und dieser Wiederrum schickt dann die Faxe über die Telefonleitung nach draußen. Als Protokoll wird dann ein im Netzwerk angeschlossener Drucker das Journal ausdrucken. Möchte das dann so Bewerkstelligen das der PC dan Ohne Monitor ,Maus und Tastatur in der Ecke steht und "stinkt" also bis er ds Zeitliche gegnet.
wie muss ich da vorgehen ,was muss ich da machen ?
Faxserver einrichten Bloß wie ?
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Re: Faxserver einrichten Bloß wie ?
hylafax sollte dir helfen. Haben wir hier seit vielen Jahren im Einsatz, aber schon ewig nichts mehr mit gemacht
.

Re: Faxserver einrichten Bloß wie ?
Wenn du es einfach haben willst, dann nimm eine aktive Karte und Capisuite. Mit einer passiven ISDN-Karte ist meines Wissens kein zuverlässiger Fax-Betrieb möglich.
Ich verwende einen Sip-Anbieter sowie Asterix, iaxmodem und Hylafax für meinen Faxserver.
Ich verwende einen Sip-Anbieter sowie Asterix, iaxmodem und Hylafax für meinen Faxserver.