Realtek RTL8187SE funktioniert plötzlich nicht mehr

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
r4pt0r
Beiträge: 1237
Registriert: 30.04.2007 13:32:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Realtek RTL8187SE funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von r4pt0r » 29.01.2011 22:17:35

Seit 2 Tagen bekomme ich WLAN auf meinem Notebook mit Realtek RTL8187SE nicht mehr zum laufen (squeeze). Bisher funktionierte das ganze absolut reibungslos mit dem KDE Network Manager. Nun erkennt der NM einfach kein WLAN Gerät mehr...

Auffällig ist, dass plötzlich das Kernelmodul rtl8180 nicht mehr geladen wird, sondern rtl8187se (ich glaube das mit dem rtl8180 Modul war ein workaround als der 8187se Treiber noch nicht funktionierte), allerdings werden die Module mac80211, eeprom_93cx6 und dfg80211 nicht mehr geladen, die bisher immer zusammen mit rtl8180 geladen wurden bzw noch immer geladen werden wenn ich rtl8180 von Hand lade.

Wurde da eventuell bei einem Update das rtl8187se Modul automatisch eingetragen, aber die nötigen anderen module fallen gelassen?

gemma
Beiträge: 322
Registriert: 28.07.2010 12:19:49

Re: Realtek RTL8187SE funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von gemma » 30.01.2011 01:47:35

Servus!
Lässt sich das Problem lösen, wenn die benötigten Module in /etc/modules eingetragen werden?

r4pt0r
Beiträge: 1237
Registriert: 30.04.2007 13:32:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Realtek RTL8187SE funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von r4pt0r » 30.01.2011 13:45:00

Sorry, hatte ich ganz vergessen: DIe WLAN Schnittstelle lässt sich dadurch nicht zum leben erwecken. egal ob rtl8187SE geladen bleibt oder rausgeworfen wird bzw wenn ich rtl8180 per /etc/modules laden lasse (und 8187 zusätzlich oder garnicht...)

lspci gibt mir die karte nach wie vor korrekt aus...

Ich hatte zuvor kleine Verbindungsprobleme beim Einrichten eines WLANs wobei ich oft von WEP auf WPA Verschlüsselung wechseln musste (zum testen da 2 Windows-clients sich nicht richtig verbinden wollten) - irgendwann funtkionierten Verbindungen mit WEP oder ganz ohne Verschlüsselung nicht mehr - ein Neustart behob das Problem dann aber.

r4pt0r
Beiträge: 1237
Registriert: 30.04.2007 13:32:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Realtek RTL8187SE funktioniert plötzlich nicht mehr

Beitrag von r4pt0r » 03.02.2012 09:41:50

Muss diese Leiche leider wiederbeleben.

Nachdem ohne irgendeine änderung und dass ich mich nochmal damit beschäftigt hätte der WLAN adapter gut ein halbes Jahr einwandfrei funktionierte geht seit gestern wieder nichts.
Notebook wurde in Ruhezustand (RAM) versetzt da der akku relativ am ende war, ca 1h später (am Netzteil) wieder aufgeweckt -> WLAN aus und läuft nicht mehr.

Kernelmodule korrekt geladen, karte wird korrekt gelistet (lspci), rfkill unblock all zeigt keine wirkung.


Gibt es eine Möglichkeit den Adapter direkt "aufzuwecken"? Ich habe den verdacht, dass sich das Biest in Ruhemodus versetzt (Niedriger Akkustand beim versetzen in Ruhemodus) aber nicht mehr aufgeweckt wird...
Softwareseitig sollte IMHO alles passen - immerhin lief alles >6 Monate reibungslos, es wurde nichts geändert und die ganze Woche wurden keine Updates geladen die WLAN/Netzwerk betreffen würden bzw gestern hatte ich noch garnicht geupdated...

Antworten