Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einer Navigationssoftware die offline-Routing beherrscht (also sowohl für die Routenfindung als auch -führung ohne Internetverbindung auskommt) und indirekte Routen (also nicht nur von A nach B sondern auch von A über C, D... nach B) unterstützt.
Bisher habe ich mir navit angesehen, was zwar offline-Routing kann, aber keine via-Punkte.
marble kann laut Beschreibung zwar indirekte Routen, dafür braucht es aber zumindest zur Routenfindung eine Internetverbindung. Die Routenführung geht dann wohl wieder ohne, aber das nützt mir nicht viel wenn ich in der Walachei stehe und eine neue Route planen will. Ähnliche Beispiele wie Marble gibt es wohl mehrfach.
Kennt da jemand etwas Passendes?
Navigationssoftware mit offline-Routing und via-Punkten?
Re: Navigationssoftware mit offline-Routing und via-Punkten?
tangogps [1] und foxtrotgps können das, mmh
vielleicht jedenfalls (habe zwar beide hier installiert, aber ausser
mal einen Ort suchen, noch nicht viel damit gemacht.)
[1] http://netz10.de/2010/12/01/tangogps/
vielleicht jedenfalls (habe zwar beide hier installiert, aber ausser
mal einen Ort suchen, noch nicht viel damit gemacht.)
[1] http://netz10.de/2010/12/01/tangogps/
Re: Navigationssoftware mit offline-Routing und via-Punkten?
Danke für den Tipp! Aber das Tänzer-GPS scheint mir für meine Anwendung nicht geeignet. Es ist offenbar rein rasterdatenorientiert und kennt keine Topologie. Damit lässt sich ohne externe Intelligenz nicht navigieren.
- Drahtseil
- Beiträge: 504
- Registriert: 11.10.2010 18:37:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Paderborn
-
Kontaktdaten:
Re: Navigationssoftware mit offline-Routing und via-Punkten?
Irgendwo habe ich einmal etwas gelesen, was mit Openstreetmap arbeitete. Man lud sich die Karten auf den Rechner und ein Programm machte das Routing. Im Moment weiß ich aber nicht mehr, was es war, vielleicht wirst du ja dort fündig.
Re: Navigationssoftware mit offline-Routing und via-Punkten?
Alle freien Navigationssysteme arbeiten mit OSM-Daten bzw. können damit arbeiten. Navit tut es, genauso wie FoxtrottGPS, Marble und Mappero. Aber der Datenbestand allein macht noch keine Routing-Engine. Der Einfachheit halber greifen viele Programme daher auf die Engine von Google oder anderen Externen zurück und brauchen deshalb zum Routing eine Internetverbindung.
Ich suche etwas mit eigener Engine.
Ich suche etwas mit eigener Engine.