Hi,
ich hoffe das der Betreff einigermassen klar ist, falls nicht hier die Lang-Version eines debian spezifischen Problems:
Ich benutze derzeit stable und habe, weil ich von dem einen oder anderen Programm einfach eine neuere Version brauche,
mir diese aus den Backports installiert. Diese Versionen sollten - was die Versionsnummer angeht - ja zunaechst mal mit denen aus
Squeeze uebereinstimmen.
Ich moechte dann auch erst mal die neuen stabilen Versionen nutzen.
Wie mache ich das, wenn squeeze stable wird, am einfachsten. Folgende Varianten habe ich mir ueberlegt:
A)
1. Pakete loeschen
2. Pinning eintraege aus /etc/apt/preferences entfernen
3. Upgrade Lenny -> Squeeze
4. Pakete wieder installieren
(das wuerde bei mir noch gehen, weil ich nicht so viele Backports habe)
B)
1. Upgrade Lenny -> Squeeze
2. Pinning eintraege aus /etc/apt/preferences entfernen
(geht dann der Rest automatisch - werden die Backports Versionen durch squeeze Versionen ersetzt?)
Ciao
Stefan
Geloest: Wie gehe ich mit Backports um wenn Squeeze stable w
Geloest: Wie gehe ich mit Backports um wenn Squeeze stable w
Zuletzt geändert von shoening am 29.01.2011 17:49:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bürokratie kann man nur durch ihre Anwendung bekämpfen.
Re: Wie gehe ich mit Backports um wenn Squeeze stable wird?
Prinzipiell funktionieren beide Wege. Was dir bei B passieren kann ist, dass Backports-Pakete die vom Namen her nicht mit den non-Backports-Gegenstücken übereinstimmen, erhalten bleiben.
Falls du also momentan einen Backports-Kernel installiert hast bleibt der nach dem dist-upgrade im System. Ich weiß aber gar nicht ob es abgesehen vom Kernelumfeld überhaupt Pakete mit bpo-Namen gibt (edit: scheint mir nicht so).
Schau dich am besten mal selbst um:
http://packages.debian.org/lenny-backports/allpackages
Falls du also momentan einen Backports-Kernel installiert hast bleibt der nach dem dist-upgrade im System. Ich weiß aber gar nicht ob es abgesehen vom Kernelumfeld überhaupt Pakete mit bpo-Namen gibt (edit: scheint mir nicht so).
Schau dich am besten mal selbst um:
http://packages.debian.org/lenny-backports/allpackages
Re: Wie gehe ich mit Backports um wenn Squeeze stable wird?
Hi,
gibt es denn dafuer auch eine intendierte vorgehensweise?
Ciao
Stefan
gibt es denn dafuer auch eine intendierte vorgehensweise?
Ciao
Stefan
Bürokratie kann man nur durch ihre Anwendung bekämpfen.
Re: Wie gehe ich mit Backports um wenn Squeeze stable wird?
Der Entwurf der Debian GNU/Linux 6.0 -- Release-Informationen (noch in Arbeit!) gibt ganz gute Informationen wie man bei einem Upgrade vorgehen soll (auch mit Backports) und listet einige Pakete auf, bei denen Probleme auftreten können bzw. wie man diese Probleme verhindert/löst.
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!
Geloest: Wie gehe ich mit Backports um wenn Squeeze stable w
Hi,
das war genau das was ich gesucht habe.
Ciao
Steafn
das war genau das was ich gesucht habe.
Ciao
Steafn
Bürokratie kann man nur durch ihre Anwendung bekämpfen.