nachdem die Suche keine Lösung für mein Problem geliefert hat, Frage ich einfach mal hier nach. Da ich ein relativ unerfahrener Linux-User bin müsst ihr mir nachsehen, dass ich offensichtliche Konfigurationsdateien noch nicht aus dem FF kenne.
Zum eigentlichen Problem: Ich benutze zum Verbinden mit dem WLAN den NetworkManager, was zuhause auch tadelos funktioniert. In der Uni dagegen kriege ich nur "mit Gewalt" eine Verbindung, dass heißt, nach 5-10 Minuten klicken auf Verbinden klappt es irgendwann. In den meisten Fällen geht das dann auch bis zum nächsten Neustart gut, wobei ich gerade am Anfang noch öfters mal getrennt werde. Manchmal klappt es garnicht. Mit Win7 auf dem gleichen Rechner konnte ich diese Probleme nicht beobachten
Das Eduroam-Wlan ist ein WPA2-Enterprise mit TTLS und PAP, das korrekte CA-Zertifikat wurde installiert und angewählt, die Zugangsdaten stimmen.
Wenn ich dann mal dauerhaft verbunden bin, ist die Signalstärke auch meist größer 70-80%.
Meine Interfaces-Datei enthält folgende zwei Zeilen (Nach der Netinstall von Debian hat erstmal kein WLAN funktioniert. Nach etwas Recherche im Netz habe ich die restlichen dort enthaltenen Zeilen gelöscht. Evtl. etwas wichtiges gelöscht oder vergessen?)
Code: Alles auswählen
auto lo
iface lo inet loopback