[gelöst] Datensicherung, Image, fsarchiver dd Bootsector

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
AxelMD
Beiträge: 1452
Registriert: 15.03.2009 08:02:11

[gelöst] Datensicherung, Image, fsarchiver dd Bootsector

Beitrag von AxelMD » 25.01.2011 09:10:15

Guten Tag,

sichert fsarchiver (fs-archiver) auch den Bootsector wie partimage oder dd mit?

Befehl bei dd:

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/hda bs=512 count=1 of=./mbr-backup.bin
MfG

AxelMD
Zuletzt geändert von AxelMD am 25.01.2011 19:53:49, insgesamt 1-mal geändert.

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Datensicherung, Image, fsarchiver dd Bootsector

Beitrag von schwedenmann » 25.01.2011 13:58:41

Hallo

Nein. fsarchiver sichert auf Dateiebene, dd und Konsorten sichern auf Sektorebene (das Dateisystem ist dabei Wurscht, es wird mitgesichert).


mfg
schwedenmann

AxelMD
Beiträge: 1452
Registriert: 15.03.2009 08:02:11

Re: Datensicherung, Image, fsarchiver dd Bootsector

Beitrag von AxelMD » 25.01.2011 14:09:52

Hi Schwedenmann,

danke, das habe ich fast vermutet.

Der fs-archiver (file-system-archiver) sagt es fast schon. Durch die Sicherung auf Dateiebene ist vermutlich auch die höhere Geschwindigkeit begründet.

Weißt Du evtl. auch, warum, z. B. partimage, partimage arbeitet auf Sektorebene, kein ext4 gesichert werden kann?

MfG

AxelMD
Zuletzt geändert von AxelMD am 25.01.2011 14:56:47, insgesamt 1-mal geändert.

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Datensicherung, Image, fsarchiver dd Bootsector

Beitrag von schwedenmann » 25.01.2011 14:54:21

Hall
Weißt Du evtl. auch, warum, z. B. partimage, partimage arbeitet auf Sektorebene, kein ext4 gesichtert werden kann?

siehe dazu die HP von partimage
Partimage will only copy data from the used portions of the partition. (This is why it only works for supported filesystem). For speed and efficiency, free blocks are not written to the image file. This is unlike other commands, which also copy unused blocks. Since the partition is processed on a sequential sector basis disk transfer time is maximized and seek time is minimized ,Partimage also works for very full partitions. For example, a full 1 GB partition may be compressed with d own to 400MB.
mfg
schwedenmann

AxelMD
Beiträge: 1452
Registriert: 15.03.2009 08:02:11

Konsorten sichern auf Sektorebene

Beitrag von AxelMD » 25.01.2011 17:54:36

Hi Schwedenmann und Wissende,

welche Programme außer Partimage sind weitere Konsorten die auf Sekorebene sichern?

MfG

AxelMD

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Datensicherung, Image, fsarchiver dd Bootsector

Beitrag von schwedenmann » 25.01.2011 19:21:52

Hallo

Ich kenne unter Linux nur dd und dcfldd (eine Abart von dd für Forensiker (mit afaik Fortschrittanzeige und Hashsummen, logs für in- und output)

Programme wie partimage, ping, clonezilla, g4l und g4u nutzen entweder dd, partimage oder ntfsclone

mfg
schwedenmann

AxelMD
Beiträge: 1452
Registriert: 15.03.2009 08:02:11

Re: Datensicherung, Image, fsarchiver dd Bootsector

Beitrag von AxelMD » 25.01.2011 19:53:05

Hi Schwedenmann,

ich danke dir.

MfG

AxelMD

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: [gelöst] Datensicherung, Image, fsarchiver dd Bootsect

Beitrag von ThorstenS » 25.01.2011 19:59:12

Debianpv ist noch ein klasse Ersatz für dd. Siehe http://wiki.debianforum.de/Vollst%C3%A4 ... zen_Platte

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: [gelöst] Datensicherung, Image, fsarchiver dd Bootsect

Beitrag von schwedenmann » 25.01.2011 20:05:57

Hallo

@thorstenS

pv ist kein Erstaz für dd, sondern dient nur der Fortschrittanzeige, ähnlich dd + buffer, die Aussage im link stimmt nicht: pv = pipe viewer

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: [gelöst] Datensicherung, Image, fsarchiver dd Bootsect

Beitrag von ThorstenS » 25.01.2011 21:44:41

dann hast du pv bisher noch nicht im vollen Umfang genutzt. Schau in meine Wikiseite, ich nutze pv regelmäßig als dd Ersatz.

Antworten