leider habe ich weder hier im Forum noch sonst irgendwo in den Weiten des Internet eine Lösung zu meinem Problem gefunden und erstelle deshalb jetzt diesen Thread.
Auf einem frischen Squeeze-System habe ich momentan Probleme, mich mit meinem WLAN-AP zu verbinden. Es handelt sich um eine minimale Installation. Es wurde nur das Grundsystem inklusive Systemtools installiert. Nach der Aktualisierung mit "apt-get dist-upgrade" läuft ein Kernel 2.6.32-5-amd64. Zusätzlich habe ich noch "wpasupplicant" und "wireless-tools" drauf gepackt.
Bei der Hardware handelt es sich um ein "Zotac ION ITX-F"-Board mit einer mini-PCIe WLAN-Karte.
Code: Alles auswählen
04:00.0 Network controller: Atheros Communications Inc. AR9285 Wireless Network Adapter (PCI-Express) (rev 01)
Code: Alles auswählen
[ 6.129106] ath9k 0000:04:00.0: PCI INT A -> Link[LN3A] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
[ 6.129122] ath9k 0000:04:00.0: setting latency timer to 64
[ 6.178253] ath: EEPROM regdomain: 0x60
[ 6.178260] ath: EEPROM indicates we should expect a direct regpair map
[ 6.178268] ath: Country alpha2 being used: 00
[ 6.178272] ath: Regpair used: 0x60
[ 6.245361] phy0: Selected rate control algorithm 'ath9k_rate_control'
[ 6.246917] Registered led device: ath9k-phy0::radio
[ 6.246972] Registered led device: ath9k-phy0::assoc
[ 6.247025] Registered led device: ath9k-phy0::tx
[ 6.247074] Registered led device: ath9k-phy0::rx
[ 6.247133] phy0: Atheros AR9285 MAC/BB Rev:2 AR5133 RF Rev:e0: mem=0xffffc90005160000, irq=19
Meine /etc/network/interfaces sieht so aus:
Code: Alles auswählen
auto wlan0
iface wlan0 inet static
wpa-driver wext
wpa-ap-scan 1
wpa-scan-ssid 1
wpa-proto WPA2
wpa-key-mgmt WPA-PSK
wpa-ssid <MEINESSID>
wpa-psk <MEINPSK>
wpa-pairwise CCMP TKIP
wpa-group CCMP TKIP
address 192.168.1.40
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.1
Mit "iwlist wlan0 scan" sehe ich sämtliche Netzwerke in Reichweite. Die Karte ist oben, bekommt jedoch keine Verbindung. "dmesg" sagt:
Code: Alles auswählen
ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
Leider weiß ich nun absolut nicht mehr weiter. Hat jemand eine Idee, ob mir hier noch ein Tool fehlt oder ich etwas an der Konfiguration übersehen habe?
Vielen Dank und beste Grüße,
Marco