[GELÖST]Keine Verbindung mit ath9k via WPA

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
TheMaggot
Beiträge: 6
Registriert: 24.01.2011 18:22:31

[GELÖST]Keine Verbindung mit ath9k via WPA

Beitrag von TheMaggot » 24.01.2011 18:40:45

Hallo Forum,

leider habe ich weder hier im Forum noch sonst irgendwo in den Weiten des Internet eine Lösung zu meinem Problem gefunden und erstelle deshalb jetzt diesen Thread.

Auf einem frischen Squeeze-System habe ich momentan Probleme, mich mit meinem WLAN-AP zu verbinden. Es handelt sich um eine minimale Installation. Es wurde nur das Grundsystem inklusive Systemtools installiert. Nach der Aktualisierung mit "apt-get dist-upgrade" läuft ein Kernel 2.6.32-5-amd64. Zusätzlich habe ich noch "wpasupplicant" und "wireless-tools" drauf gepackt.

Bei der Hardware handelt es sich um ein "Zotac ION ITX-F"-Board mit einer mini-PCIe WLAN-Karte.

Code: Alles auswählen

04:00.0 Network controller: Atheros Communications Inc. AR9285 Wireless Network Adapter (PCI-Express) (rev 01)
Die Treiber werden meiner Meinung nach sauber geladen:

Code: Alles auswählen

[    6.129106] ath9k 0000:04:00.0: PCI INT A -> Link[LN3A] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
[    6.129122] ath9k 0000:04:00.0: setting latency timer to 64
[    6.178253] ath: EEPROM regdomain: 0x60
[    6.178260] ath: EEPROM indicates we should expect a direct regpair map
[    6.178268] ath: Country alpha2 being used: 00
[    6.178272] ath: Regpair used: 0x60
[    6.245361] phy0: Selected rate control algorithm 'ath9k_rate_control'
[    6.246917] Registered led device: ath9k-phy0::radio
[    6.246972] Registered led device: ath9k-phy0::assoc
[    6.247025] Registered led device: ath9k-phy0::tx
[    6.247074] Registered led device: ath9k-phy0::rx
[    6.247133] phy0: Atheros AR9285 MAC/BB Rev:2 AR5133 RF Rev:e0: mem=0xffffc90005160000, irq=19
Der Router - ein Speedport W701V - ist mit WPA2 und unsichtbarer SSID konfiguriert. Außerdem läuft ein MAC-Filter und DHCP ist ausgeschaltet.

Meine /etc/network/interfaces sieht so aus:

Code: Alles auswählen

auto wlan0
iface wlan0 inet static
    wpa-driver wext
    wpa-ap-scan 1
    wpa-scan-ssid 1
    wpa-proto WPA2
    wpa-key-mgmt WPA-PSK
    wpa-ssid <MEINESSID>
    wpa-psk <MEINPSK>
    wpa-pairwise CCMP TKIP
    wpa-group CCMP TKIP
    address 192.168.1.40
    netmask 255.255.255.0
    broadcast 192.168.1.255
    gateway 192.168.1.1
Diese Konfiguration läuft hier auf drei Maschinen (alle Squeeze, gleicher Update-Stand) absolut fehlerfrei.

Mit "iwlist wlan0 scan" sehe ich sämtliche Netzwerke in Reichweite. Die Karte ist oben, bekommt jedoch keine Verbindung. "dmesg" sagt:

Code: Alles auswählen

ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
Selbst mit abgeschaltetem MAC-Filter und sichtbarer SSID konnte ich keine Verbesserung feststellen. Den Router habe ich sogar einmal komplett zurückgesetzt, neu konfiguriert und sowohl SSID als auch WPA-PSK erneuert. Physikalische Störungen schließe ich aus, da Rechner und Router nur ca. 5m weit auseinander Stehen und nahezu LOS-Bedingungen herrschen.

Leider weiß ich nun absolut nicht mehr weiter. Hat jemand eine Idee, ob mir hier noch ein Tool fehlt oder ich etwas an der Konfiguration übersehen habe?

Vielen Dank und beste Grüße,
Marco
Zuletzt geändert von TheMaggot am 29.01.2011 17:46:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Keine Verbindung mit ath9k via WPA

Beitrag von Strunz_1975 » 24.01.2011 18:44:38

Hallo,

installier mal das Programm "rfkill".
Aufruf "rfkill unblock wlan".

Mfg
Strunz_1975
Debian Bookworm

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Keine Verbindung mit ath9k via WPA

Beitrag von Emess » 24.01.2011 19:00:47

Code: Alles auswählen

 
    wpa-ap-scan 1
    wpa-scan-ssid 1
    wpa-proto WPA2
    wpa-key-mgmt WPA-PSK
    wpa-ssid <MEINESSID>
    wpa-psk <MEINPSK>
    wpa-pairwise CCMP TKIP
    wpa-group CCMP TKIP
Das gehört eigentlich in die wpa_supplicant.conf
Un das in die interfaces

Code: Alles auswählen

##Wireless
auto wlan0
iface wlan0 inet static
         address 192.168.xxx.xxx
         netmask 255.255.255.0
         gateway 192.168.xxx.xxx
         wpa-driver wext
         wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
So läuft es jedenfalls bei mir habe allerdings einen Ralink Chip
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

TheMaggot
Beiträge: 6
Registriert: 24.01.2011 18:22:31

Re: Keine Verbindung mit ath9k via WPA

Beitrag von TheMaggot » 24.01.2011 19:39:19

Hallo,

@Strunz_1975
Leider ändert sich auch mit "rfkill" gar nichts.

@Emess
Das auslagern in die wpa_supplicant.conf bringt keine Änderung. Laut Debian Wiki ist meine Methode aber auch zulässig. Auf meinen anderen Maschinen funktioniert ja diese Konfiguration auch.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Keine Verbindung mit ath9k via WPA

Beitrag von habakug » 24.01.2011 20:10:03

Hallo!

Selbst wenn man pingen könnte wäre die Verbindung nicht zuverlässig, wie hier [1] zu lesen ist. Das ist aber bei Atheros-Chips nicht ungewöhnlich.
Du könntest das neueste compat-wireless [2] bauen.

Gruß, habakug

[1[ http://web.archiveorange.com/archive/v/ ... 22QjAyyBCn
[2] http://218.210.127.131/downloads/downlo ... #RTL8188CE
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

TheMaggot
Beiträge: 6
Registriert: 24.01.2011 18:22:31

Re: Keine Verbindung mit ath9k via WPA

Beitrag von TheMaggot » 24.01.2011 21:03:53

Hallo habakug,

vielen Dank! Das klingt sehr schlüssig und der Lösungsansatz scheint vielversprechend - alleine wäre ich nie darauf gekommen.
In den nächsten Tagen werde ich versuchen, die Treiber zu bauen und dann hier berichten.

Gruß,
Marco

TheMaggot
Beiträge: 6
Registriert: 24.01.2011 18:22:31

Re: Keine Verbindung mit ath9k via WPA

Beitrag von TheMaggot » 27.01.2011 22:10:23

Hallo zusammen,

hier nun eine kurze Zusammenfassung:

Die compat-Module, zusammen mir 2.6.32 haben keinerlei Besserung gebracht. Ein Uralt USB-Stick funktionierte am momentanen Standort einwandfrei - nur war das für mich keine zufriedenstellende Lösung. Außerdem habe ich noch zwei verschiedene Mini-PCIe Karten von einem Kollegen ausleihen können - diese funktionierten ebenfalls ganz gut. Nun war ich schon drauf und dran, los zu gehen und mir eine neue Karte zu kaufen. In den Ubuntu-Buglisten habe ich dann aber herausgefunden, dass meine Karte ab 2.6.35 wohl super funktioniert. Also habe ich den etwas unschönen Schritt unternommen und 2.6.37 aus Debian Experimental installiert. Siehe da - alles funktioniert wunderprächtig.

Die Lösung ist zwar etwas "schmutzig", aber vorerst zufriedenstellend. In den regulären Debian-Versionen kommt >2.6.35 sicher in absehbarer Zeit - also abwarten und Tee trinken. Bis dahin lebe ich mit dem Workaround.

Nochmals vielen Dank an alle, die mir geholfen haben!

Gruß!

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Keine Verbindung mit ath9k via WPA

Beitrag von habakug » 28.01.2011 06:40:54

Hallo!

Um die Sache rund zu machen kannst du noch zu diesen Informationen

Code: Alles auswählen

04:00.0 Network controller: Atheros Communications Inc. AR9285 Wireless Network Adapter (PCI-Express) (rev 01)
[...]
phy0: Atheros AR9285 MAC/BB Rev:2 AR5133 RF Rev:e0: mem=0xffffc90005160000, irq=19
die PCI-ID von 04:00.0 hinzufügen

Code: Alles auswählen

# lspci -n
Es fällt auf das lspci eine "rev 01" meldet, während das Modul eine "Rev:2" erkennt.
Und den Thread auf "gelöst" setzen.

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

TheMaggot
Beiträge: 6
Registriert: 24.01.2011 18:22:31

Re: Keine Verbindung mit ath9k via WPA

Beitrag von TheMaggot » 29.01.2011 17:44:43

Code: Alles auswählen

# lspci -n

00:04.0 0c03: 10de:0aa5 (rev b1)

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: [GELÖST]Keine Verbindung mit ath9k via WPA

Beitrag von Emess » 30.01.2011 10:40:59

Hallo TheMaggot ,

Was für eine Karte ist denn das?
Muss mir nämlich auch ne Wlankarte besorgen und will eine mit diesem Chip.
Soll eine PCI oder miniPCI sein!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

TheMaggot
Beiträge: 6
Registriert: 24.01.2011 18:22:31

Re: [GELÖST]Keine Verbindung mit ath9k via WPA

Beitrag von TheMaggot » 30.01.2011 11:42:35

Hallo Emess,

es handelt sich hier um eine miniPCIe "Azurewave AW-NE771". Sie wurde mit dem Mainboard ZOTAC ION ITX F geliefert.

Gruß!

Antworten