Die Forensuche habe ich bereits bemüht und die Beiträge zu diesem Thema gelesen. Auch gegoogelt habe ich schon mehr als mir lieb ist. Trotzdem komme ich mit meinem Problem nicht weiter.
Folgende Ausgangslage:
- Neuer MacMini
- Es soll ausschliesslich Debian darauf laufen (als git-Server), also kein dual boot
Mittels der aktuellen Installtions-CD wurde Debian inkl. des MacMini spezifischen kernel installiert. Ebenso Grub2 am Ende der installation.
Bootet man nach der Installation von der HD, sehe ich nur den Mac-typischen grauen Bildschirm, dass kein OS gefunden wurde. Im eingebauten Bootmanager des Macs (beim Booten mit OPT) erscheint die Linux Installation nicht.
Boote ich mit der refit CD, sehe ich die Linux Installation als einzige Bootoption ("Boot Linux from HD"), wenn ich dieses starten will bekomme ich die Meldung, dass kein System gefunden wurde
No bootable device -- insert boot disk and press any key
Für mich sieht das so aus, als wüsste das System beim starten nicht was oder wo gestartet werden soll, darum habe ich das sync tool von refit ausgeführt, folgendes ist der Output:
Code: Alles auswählen
Current GPT partition table:
# Start LBA End LBA Type
1 34 1987 GRUB2 BIOS Boot
2 1988 614582066 EFI System (FAT)
3 614582067 625142414 Linux Swap
Current MBR partition table
# A Start LBA End LBA Type
1 1 625142447 EE EFI Protective
Status: GPT partition table has no data partitions, no need to sync.
ERROR: Not Found returned from gptsync.efi
Offenbar muss nichts synchronisiert werden.
Was übersehe ich?
Über Tipps würde ich mich freuen!
Grüsse
Andi