Squid Proxy

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
cash888000
Beiträge: 30
Registriert: 23.01.2011 13:31:56

Squid Proxy

Beitrag von cash888000 » 23.01.2011 13:36:20

Hallo zusammen,

ich bin neu in der Linuxwelt und habe mir einen vServer mit Debian 5.0 bei Strato zugelegt.

Ich habe Squid installiert aber bekomme diesen nicht konfiguriert, zumindest nicht richtig.

Ich habe mit Tuts und anderen Forenbeiträgen geschafft das er läuft und auch mich zu verbinden nur mehr als das bekomme ich nicht zu sehen:

Code: Alles auswählen

ERROR
The requested URL could not be retrieved

--------------------------------------------------------------------------------

While trying to retrieve the URL: http://www.scheissegalwelchedomain.de/ 

The following error was encountered: 

•Access Denied. 
Access control configuration prevents your request from being allowed at this time. Please contact your service provider if you feel this is incorrect. 

Your cache administrator is webmaster. 


--------------------------------------------------------------------------------

Generated Sun, 23 Jan 2011 12:33:55 GMT by h18652413488.stratoserver.net (squid/2.7.STABLE3) 
Ich bin dafon überzeugt das es nur eine kleinigkeit ist aber was?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen...

LG
Chris

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Squid Proxy

Beitrag von syssi » 23.01.2011 17:29:39

Hi,

sinnvoll waere gewesen, wenn du deine Squid-Konfiguration postest. Der Teil der Fehlermeldung erklaert doch dein Problem:
Access control configuration prevents your request from being allowed at this time.

cash888000
Beiträge: 30
Registriert: 23.01.2011 13:31:56

Re: Squid Proxy

Beitrag von cash888000 » 23.01.2011 20:10:26

Code: Alles auswählen

http_port 123.123.123.123:8282
cache_mem 32 MB
#http_access allow all
Wobei http_access allow all (ohne #) bewirkt leider nicht wirklich etwas....

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Squid Proxy

Beitrag von syssi » 23.01.2011 21:05:15

Und was soll dein Squid tun? Fuer dich als Cache zwischen dir und der Außenwelt dienen oder einen dahinter geschalteten eigenen Webserver beim ausliefern seiner Webseite unterstützen?

Gruss syssi

cash888000
Beiträge: 30
Registriert: 23.01.2011 13:31:56

Re: Squid Proxy

Beitrag von cash888000 » 23.01.2011 21:14:41

Es ist ein Webserver ich verbinde mich von Zuhause/Kollegen/Arbeit/Etc. zum Proxy und er leitet mir die Web-Seiten die ich aufrufen möchte weiter, also surfe ich auch mit dieser IP im Web und nicht mit der von meinem Router Zuhause.

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Squid Proxy

Beitrag von uname » 23.01.2011 21:19:31

Nutze besser Tinyproxy oder gleich einen Webproxy wie Glype.

cash888000
Beiträge: 30
Registriert: 23.01.2011 13:31:56

Re: Squid Proxy

Beitrag von cash888000 » 23.01.2011 21:21:46

Wo liegt der Unterschied? Es muss doch auch mit Squid gehen oder nicht?

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Squid Proxy

Beitrag von uname » 23.01.2011 21:26:13

Klar. Habe Squid auch schon mal für 10000 Leute eingesetzt. Tinyproxy ist einfacherer un schneller.

cash888000
Beiträge: 30
Registriert: 23.01.2011 13:31:56

Re: Squid Proxy

Beitrag von cash888000 » 23.01.2011 21:46:44

So.... Jetzt habe ich Glype installiert und die Seite kann ich auch aufrufen nur jetzt habe ich das Probelm wen ich auf Go klicke kommt diese Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Serverfehler

Beim Abrufen von http://Domain/proxy/browse.php?u=Oi8vd3d3LmxvbC5kZQ%3D%3D&b=13&f=norefer ist auf der Website ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise wird sie gerade gewartet oder ist falsch konfiguriert.
Es müssen keine Daten konfiguriert werden.
Ich habe auch die Dateirechte auf 777 gesetzt, macht keinen unterschied...

LG
Chris

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Squid Proxy

Beitrag von uname » 23.01.2011 21:55:34

Kannst du andere Seiten aufrufen? Probiere evtl. mal http://localhost

cash888000
Beiträge: 30
Registriert: 23.01.2011 13:31:56

Re: Squid Proxy

Beitrag von cash888000 » 23.01.2011 22:01:07

Ne kann ich nicht und bei localhost und 127.0.0.1 kommt diese Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Sorry, this proxy does not allow the requested site (localhost) to be viewed.
Bin am verzweifeln :(

Antworten