Beim ersten Tool fehlt die Sektorangabe,
denn Du möchtest aligned sehen:
Dito beim zweiten Tool
Der Test:
Code: Alles auswählen
parted /dev/sda align-check min
parted /dev/sda align-check opt <---------
aligned-Anlegen mit parted:
Code: Alles auswählen
parted --align opt /dev/sda mktable [msdos|gpt]
parted --align opt /dev/sda mkpart
fdisk -S 32 -H 64
<->
Disk /dev/sda: 64 heads, 32 sectors, 244198 cylinders
Wohl nicht die Zylinder, auf die sich die Fehlermeldung(?) bezieht:
# fdisk -l -S32 -H64 /dev/sda
Disk /dev/sda: 80.1 GB, 80060424192 bytes
64 heads, 32 sectors/track, 76351 cylinders
Units = cylinders of 2048 * 512 = 1048576 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xcf14cf14
...
# fdisk -lu -S32 -H64 /dev/sda
Disk /dev/sda: 80.1 GB, 80060424192 bytes
64 heads, 32 sectors/track, 76351 cylinders, total 156368016 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xcf14cf14
...
# fdisk -lu /dev/sda
Disk /dev/sda: 80.1 GB, 80060424192 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 9733 cylinders, total 156368016 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xcf14cf14
...
# fdisk -l /dev/sda
Disk /dev/sda: 80.1 GB, 80060424192 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 9733 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xcf14cf14
...
Code: Alles auswählen
$ echo $(( 16065 * 512 ))
8225280
ist ungleich den genauen 8MB:
$ echo $(( 8*1024*1024 ))
8388608
fdisk rechnet bei der Meldung wohl immer noch mit der ursprünglichen Zylindergröße.
Wenn Du fdisk aligned verwenden willst, so
IMMER 'fdisk -u' (+ genauem Rechnen
),
besser 'fdisk -uc' -> dann wird auch ohne Rechnen 1MB-align verwendet, und nicht 1s-align
(Mit '-H64 -S32 -c' gelingt mir nur die erste Partition 1M-aligned, dann nur noch 1s-aligned.)
Und (g)parted mußt Du spätestens für gpt-partitionierte Platten verwenden.
Bemerkung zu GParted:
Hat mir beim Anlegen-Apply mehrerer Partitionen kleine unbenutzte Bereiche dazwischen angelegt.
Das passierte nicht beim sequenziellen Anlegen der Partitionen.