frage zu prepatch ...
frage zu prepatch ...
also ich check das noch ned ganz mit dem prepatch ab,.
also meine erste frage wär mal, kann ich mit dem 2.4.23-pre6 einfach den 2.4.22 patchen? ich mein die unterschiedlichen nummer machen mich bissl stutzig, hab aber noch keinen mit 2.4.22 gefunden..... naja ist wahrscheinlich eine simple dumme frage...
und dann würd ich gern wissen ob mir jemand genau sagen kann wie das patchen soll....?
ich mein ich kenn mich zwar bissl mit dem befehl patch aus aber so ganz check ich das ned oder gibt es da eventuell ein kleines howto? ...
und ich hab ja bei mir die irq gepatcht, wird die dann nicht vielleicht wieder überschrieben ...?
ich weiß lauter dumme frage, aber bin auf dem gebiet noch recht neu, ich danke für jede antwort...
mfg
also meine erste frage wär mal, kann ich mit dem 2.4.23-pre6 einfach den 2.4.22 patchen? ich mein die unterschiedlichen nummer machen mich bissl stutzig, hab aber noch keinen mit 2.4.22 gefunden..... naja ist wahrscheinlich eine simple dumme frage...
und dann würd ich gern wissen ob mir jemand genau sagen kann wie das patchen soll....?
ich mein ich kenn mich zwar bissl mit dem befehl patch aus aber so ganz check ich das ned oder gibt es da eventuell ein kleines howto? ...
und ich hab ja bei mir die irq gepatcht, wird die dann nicht vielleicht wieder überschrieben ...?
ich weiß lauter dumme frage, aber bin auf dem gebiet noch recht neu, ich danke für jede antwort...
mfg
jepp, mit 2.4.23preX patchst du die 2.4.22er sourcen. die gibt's auf kernel-org. herunterladen, in /usr/src entpacken und einen link auf /usr/src/linux erstellen. dann den patch herunterladen, nach /usr/src/linux wechslen und folgendes aufrufen:
wenn's ohne fehler durchläuft, das --dry-run weglassen (trockenlauf
).
das war jetzt wahrscheinlich ziemlich viel, aber ich glaube, da gab's noch mehr dazu im tipps-bereich.
Code: Alles auswählen
bzip2 -dc /pfad/zum/patch | patch -p1 --dry-run

das war jetzt wahrscheinlich ziemlich viel, aber ich glaube, da gab's noch mehr dazu im tipps-bereich.
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant
Code: Alles auswählen
ln -s /usr/src/linux-2.4.22 /usr/src/linux
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant
noch ne dumme frage, warum schreibst du bzip2 -dc ..... wenn das doch gar kein bzip file mehr ist ? .... wenn ich es zuerst entpacke..*hmm*
also ich bekomm erstens mal die meldung da es kein bzip file ist,...ok das ist klar wenn ich direkt auf den patch geh, und ne medlung: patch: **** strip count l is not a number..
also ich bekomm erstens mal die meldung da es kein bzip file ist,...ok das ist klar wenn ich direkt auf den patch geh, und ne medlung: patch: **** strip count l is not a number..
Zuletzt geändert von Thundi am 08.10.2003 20:20:42, insgesamt 1-mal geändert.
den patch musst du nicht vorher entpacken.. das machen wir mit bzip2 und übergeben den output über die pipe an patch..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant