UMTS-Stick -Router m.DHCP f Clients

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Wieselflink
Beiträge: 130
Registriert: 28.12.2003 12:59:43
Wohnort: Ortsstr.2, 79189 Bad Krozingen-Schmidhofen

UMTS-Stick -Router m.DHCP f Clients

Beitrag von Wieselflink » 21.01.2011 12:41:54

Debian Rechner als UMTS-Stick Router und DHCP Server
Hallo,
Kurze Vorgeschichte :

Bis vor kurzem konnte ich die T-Com Leitung - nur ne 1024er Leitung, denn mehr geht angeblich seitens der T-offline (?) hier nicht - meines Nachbarn Hermann Leppert/Familie Leppert-Raimann, mitbenutzen nachdem ich auf eigene Kosten ne LAN Leitung & nen Router besorgt habe und die
LAN-Leitung zu mir einen Stock höher unters Dach gezogen habe und alles entsprechend eingerichtet habe.
Vorher hatte er ein DSL-Modem von der T-Com und als kleines Dankeschön bekam er nach entsprechnder Absprache und Einverständins von Ihm, dafür jeden Monat 5 Öro und alles war eigentlich gut, denn ich surfe tagsüber und er mit Family eher abends, da die ja beide tagsüber auf ARBEIT sind.
Da ich von HARTZ-4 Betroffen bin konnte ich so wenigstens das Internet nutzen, einiges an Knete für nen vollen Anschluß sparen und damit andere Sachen relaisieren, bis - tja bis Neujahr, da hat er einfach den STECKER der LAN Leitung gezogen und von da an saß ich in Schmidhofen auch noch ohne www da :-( - ich kann euch sagen, ein richtig schönes Gefühl so abgeschnitten zu werden
aber "Er" hat ja wohl genug Knete, verdient (?) beim Herz-Zentrum in Bad Krozingen um auf diesen 5er extra verzichten zu können, oder soll ich lieber das Unwort (a)sozial verwenden, wie andere mir zu verstehen gaben ?

Nun hab ich mir notgedrungen von Klarmobil nen UMTS-USB-Stick bestellt und möchte den folgendermaßen einsetzen :

1) Der Stick kommt an nen Rechner, der sich dann in Klamobil UMTS-Netz einwählt
2) Dann soll dieser "Zugangs"-Rechner auch noch nen zweiten oder dritten Rechner den Inet-Zugang ermöglichen, also muß da dann ne Routing-Funktion realisiert werden.
3) Der zweite, dritte Client Rechner muß aber auch ne IP irgendwoher bekommen, also muß auf dem " Zugangs-Rechner " noch ein DHCP-Server installiert werden und so eingestellt werden, daß er den über einen Switch dranhängenden Clients neIP vergibt und die notwendigen Informationen, wie Gateway und DNS verklickert
4) Irgendwas vergessen ? ?

Tja das wärs dann also und jetzt meine Fragen :

a) WIE realisiere ich das ROUTING auf dem Zugangs-Rechner, der ja LAN-seitig auch am Switch hängt ?
b) WIE sage ich dem auf dem Zugangs-Rechner laufenden DHCP-Server, daß er doch bitte NUR auf der LAN-Seite den dortigen Clients IP´s vergibt und die Infos, wie Gateway und DNS and die Clients vergeben soll ?

Danke für alle Tipps und Info´s wg. RTFM und so ;-)

Reginaldo Stückner
Ortsstr. 2
D-79189 Bad Krozingen / Schmidhofen

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: UMTS-Stick -Router m.DHCP f Clients

Beitrag von orcape » 21.01.2011 16:30:04

Hi Wieselflink,

wenn Du so bist, wie Dein Nick, wieso bist Du dann noch Harzer ? Machst da sicher was verkehrt. :wink:
Aber Spass beiseite....
WIE realisiere ich das ROUTING auf dem Zugangs-Rechner, der ja LAN-seitig auch am Switch hängt ?
...mal eingehend mit Iptables beschäftigen, die Zeit dürftest Du ja haben.
WIE sage ich dem auf dem Zugangs-Rechner laufenden DHCP-Server, daß er doch bitte NUR auf der LAN-Seite den dortigen Clients IP´s vergibt und die Infos, wie Gateway und DNS and die Clients vergeben soll ?
Der DHCP-Server erhält die IP des LAN und Du musst den Clients, per Systemdatei, mitteilen wo der Gateway bzw. der DNS-Server (Proxi) im Netzwerk zu finden ist.

Ps.: Wenn Du andere nicht darauf aufmerksam machst, das Du in der entsprechenden "Abteilung" "beschäftigt " bist, brauchst Du Dich nicht über blöde Kommentare zu ärgern.

Gruss orcape

Benutzeravatar
Wieselflink
Beiträge: 130
Registriert: 28.12.2003 12:59:43
Wohnort: Ortsstr.2, 79189 Bad Krozingen-Schmidhofen

Re: UMTS-Stick -Router m.DHCP f Clients

Beitrag von Wieselflink » 26.01.2011 12:48:43

Buenos & gracias erst mal für den einen Tipp :-)

Also eigenmtlich hab ich die Zeit zur eingehenden Beschäftigung NICHT, denn alle Nas lang kommt eine ABlehnung meiner diversen Anträge an die ARGE und wenn de dann noch ralisierst daß ne ausgebildete Sozial-Klempnerin, Frau Martina Müller, bei der ARGE Freiburg, Leherstr. 77, 3. OG gelandet(?) ist & eignetlich mich wieder integrieren sollte in den Arbeitsmarkt, aber noch nicht mal weiß im Gespann mit dem Fallmanager Herrn Herzgard Hübers, über welchen Port www-Anfragen denn laufen, es gibt ja diese - well known ports - ääääähhhhh kenn ich nicht, weil kein DEUTSCH, dann weißte schon fast alles. Den trurigen Rest und näheres auf dieser Seite : http://www.runder-tisch-breisgau-hochschwarzwald.de
oder eben mal nach Frau Manser der Chefin der ARGE Breisgau Hochschwarzwald mit der Suchmaschine deiner Wahl Ausschau halten. . . . . Spaß beiseite, also nochmals DANKE - icke werd also erst mal wieder zu MC-Donalds gurken, dort die sagehafte 1 Stunde freisurfen dazu nutzen Infos zu suchen, denn die T-Offline (?) ist ja in DE so verdammt arm, daß ALLE außen rum nur noch lachen über die DEUTSCHEN, Beispiele gefällig :
Polen - MC-Donalds - surfen solange du willst
Frankreich, Mulhouse der nächste - MC-Donalds - surfen solange du willst
Rumänien - Urlaub Mai 2010 - MC-Donalds - surfen solange du willst
Bulgarien - ebenfalls Urlaub Mai 2010 - MC-Donalds - surfen solange du willst
DE-A5, Ausfahrt Hartheim, Rasthof/Tank-Anlage - Amis getroffen und diese gefragt und als Antwort erhalten, oh it´s no problem in the united states you can surf as long as you want, really, why not in germany ? Is it a crazy fucking country ?
Soweit zur 1-Stunde pro Tag bei MC-Donalds in DE :-(
By the way, könntest Du mir bitte noch erklären, was du DAMIT gemeint hast :
>Ps.: Wenn Du andere nicht darauf aufmerksam machst, das Du in der >entsprechenden "Abteilung" "beschäftigt " bist, brauchst Du Dich nicht über blöde >Kommentare zu ärgern.
Danke und wenn mir persönlich kontaktieren willst, oder jemand aus dem Umkreis Unterstützung in Sachen harzen & ARGE benötigt, dann einfach durchklingeln :
0176-38059564, so ab und an bin icke auch auf Skype online :-)

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: UMTS-Stick -Router m.DHCP f Clients

Beitrag von orcape » 26.01.2011 14:22:33

Hi Wieselflink,
Ps.: Wenn Du andere nicht darauf aufmerksam machst, das Du in der entsprechenden "Abteilung" "beschäftigt " bist, brauchst Du Dich nicht über blöde Kommentare zu ärgern.
....damit habe ich nur gemeint, das es auch Leute gibt, die den Teufel tun würden Ihre "mißliche Lage", in die Sie sich, wie auch immer, irgendwie manövriert haben, an die " Große Glocke " zu hängen.
Sprich, z.B. das hier zu posten.
Du scheinst aber damit nicht so das große Problem zu haben.
Was in der ARGE so abgeht kann ich mir kein Bild machen, man hört da aber einiges, wird wohl was dran sein.
Wenn Du Dich darauf aber verlassen willst, schließt sich Dein Sargdeckel noch bevor Du einen neuen Job hast.
DE-A5, Ausfahrt Hartheim, Rasthof/Tank-Anlage - Amis getroffen und diese gefragt und als Antwort erhalten, oh it´s no problem in the united states you can surf as long as you want, really, why not in germany ? Is it a crazy fucking country ?
...die haben Dir aber nicht gesagt, das Du, wenn Du in Ihrem ach so wunderschönen Land leben würdest, mit Deinem jetzigen beruflichen Status vielleicht schon unter einer Brücke campieren würdest.
Aber lassen wir das, wenn Du Fragen hast zu Debian, dann stelle Sie einfach und lasse den anderen Mist weg.
Ach, ganz wichtig ! Überprüfe mal Deine Tastatur, ich glaube da ist auch was faul..... :wink:

Gruss orcape

Antworten