Hi Erfahrene,
ist der Paragon NTFS&HFS for Linux 8.1 Express Teiber empfehlenswerter oder sollte man den im Debiankernel enthalten ntfs-3g Treiber verwenden?
Verwendet der Paragon NTFS&HFS for Linux 8.1 Express Treiber evtl. den NTFS Quellcodes von Microsoft für das NTFS Filesystem?
http://www.paragon-software.com/home/ntfs-linux-per/
MfG
AxelMD
ntfs schreiben und lesen, sicherer mit Paragon?
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: ntfs schreiben und lesen, sicherer mit Paragon?
Hallo
Ich würde ntfs-3g nehmen, der hat bei mir noch nie versagt.
mfg
schwedenmann
Ich würde ntfs-3g nehmen, der hat bei mir noch nie versagt.
mfg
schwedenmann
Re: ntfs schreiben und lesen, sicherer mit Paragon?
Würde dir ntfs-3g empfehlen.
- whisper
- Beiträge: 3392
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: ntfs schreiben und lesen, sicherer mit Paragon?
Dito ntfs-3g
Wenn irgendwas nicht mit dem Volume stimmt, wirst du darauf hingewiesen und es geht dann nur readonly, bis du es fixt.
Halte es auch für sehr zuverlässig.
Wenn irgendwas nicht mit dem Volume stimmt, wirst du darauf hingewiesen und es geht dann nur readonly, bis du es fixt.
Halte es auch für sehr zuverlässig.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. ![😉](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)