Früher habe ich mich schon ein wenig mit Linux beschäftigt. Nun habe ich aber ein Problem mit denn netzwerkeinstellungen meines neuen Server.
Ich habe mir gestern einen Linux Debian 5.0 Server installiert (Installation nur das Grund Paket des Server ohne Desktop Umgebung)
Der Server wird ja zuerst mit dhcp installiert. Das hat geklappt, und ich hatte auch Verbindung.
Nun sollte man ja die Netzwerkeinstellungen auf static setzten.
D,h. ich habe bei meinem Zyxel Router die IP 192.168.1.115 via "Statische DHCP-Tabelle" mit der MAC des Server die IP 192.168.1.115 zugewiesen. Also so, dass der Zyxel-Router dem Server immer die IP 192.168.1.115 vergibt.
Danach habe ich beim Server im "/etc/network/interfaces" folgendes eingegeben:
Code: Alles auswählen
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.115
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1
Code: Alles auswählen
server:~# /etc/init.d/networking restart
Reconfiguring network interface...[ 7851.080898] ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready done.
server:~# [ 07854.251320] tg3: eth0: Link is up at 1000 Mbps, full duplex.
[ 07854.251320] tg3: eth0: Flow control is on for TX and on for RX.
[ 07854.251320] tg3: eth0: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): eth0: link becomes ready
Muss ich noch bei "/etc/network/interfaces" die network und broadcast eingeben?
Code: Alles auswählen
network 192.168.1.1
broadcast 192.168.1.255