
Wenn es doch gehen sollte, wäre es nett, wenn mir jemand sagen könnte, wie.
Hintergrund: Ausgangspunkt war die Konfiguration eines HP-Tintenstrahlers mit dessen Druckergebnissen ich nicht zufrieden war. Um ihn anders zu konfigurieren, ohne die existierende Konfiguration zu verlieren, habe ich einen neuen "Drucker" eingerichtet. Das war aberwitzig: Als Geräte-URI des existierenden zeigte mir die web-gui:
Code: Alles auswählen
usb://hp/deskjet%205100?serial=MY41G4J1HC7A
Code: Alles auswählen
hp deskjet 5100 USB #1 (hp deskjet 5100)
Ich hoffe jetzt nur, dass nicht doch noch etwas schief geht und ich mich wieder durch das cups-Chaos wühlen muss, wenn ich den den überflüssigen neuen "Drucker" wieder lösche, und dem "alten" die passendere PPD verpasse.
Lieber (weil doch wohl weniger fehlerträchtig) wäre mir halt, wenn ich die alte Konfiguration löschen und der neuen den alten Namen geben könnte.
Grüße, Günther