ich bin neu hier, also zunächst ein nettes "Hallo"!
Und natürlich habe ich ein Problem.
Mein "Server" lief über die Jahre hinweg ohne besondere Probleme.
Heute früh war das Root-Verzeichnis nur noch lesbar.
Rebooten wollte er auch nicht, also Hardware-Reset.
Fsck des Root-Verzeichnises musste manuell starten.
Viele Zuordungen und andere Dinge wurden bemängelt und behoben ...
Nach dem Reboot funktioniert fetchmail und apt-get update nicht mehr.
Fetchmail meldet:
konnte kanonischen DNS-Namen von pop.t-online.de (pop.t-online.de) nicht finden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
...
getaddrinfo("mx.freenet.de","pop3")-Fehler: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
...
apt-get update:
...
Konnte »security.debian.org« nicht auflösen
...
ping, nsslookup und resolveip funktionieren aber.
Der "Server" ist über einen Router mit dem Internet verbunden und bekommt via DHCP Adresse usw. zugewiesen.
In der resolv.conf steht auch der richtige nameserver.
Was hat sich da zerschossen?
Wie lösen fetchmail und apt-get update die Namen auf und warum funktionieren ping, nsslookup und resolveip?
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
chevictor