UMTS anstatt DSL
- BabaX
- Beiträge: 393
- Registriert: 20.10.2006 13:35:09
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
UMTS anstatt DSL
Hallo,
ich werde demnächst umziehen und überlege mir NUR UMTS zuzulegen. Die Bandbreite reicht mir.
Bis jetzt habe ich noch nichteinmal ein Handy hierfür.
Nun suche ich nach einer günstigen Möglichkeit bzw. einem günstigen Handy, welches in der Lage ist UMTS auf WLAN (mit Verschlüsselung) zu routen.
ich werde demnächst umziehen und überlege mir NUR UMTS zuzulegen. Die Bandbreite reicht mir.
Bis jetzt habe ich noch nichteinmal ein Handy hierfür.
Nun suche ich nach einer günstigen Möglichkeit bzw. einem günstigen Handy, welches in der Lage ist UMTS auf WLAN (mit Verschlüsselung) zu routen.
Re: UMTS anstatt DSL
Hi,
vielleicht so etwas?
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q ... an+hotspot
Hab allerdings (noch) keine Erfahrung damit bzw. so ein Gerät noch nicht angeschaft.
vielleicht so etwas?
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q ... an+hotspot
Hab allerdings (noch) keine Erfahrung damit bzw. so ein Gerät noch nicht angeschaft.
Gruß
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
- BabaX
- Beiträge: 393
- Registriert: 20.10.2006 13:35:09
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: UMTS anstatt DSL
hmm... da kann man leider nichts sehen.
Re: UMTS anstatt DSL
oh funktioniert der Link nicht?
Such mal nach "Huawei E5 Mobiler WLAN Hotspot" zum Beispiel, gibt es bei Amazon.
Ist das nicht sowas wie Du suchst?
Edit:
Sorry hab gerade gesehen das Du ein Handy suchst, war der Meinung das Du nur ein Gerät für den Internet Zugang brauchst.
Such mal nach "Huawei E5 Mobiler WLAN Hotspot" zum Beispiel, gibt es bei Amazon.
Ist das nicht sowas wie Du suchst?
Edit:
Sorry hab gerade gesehen das Du ein Handy suchst, war der Meinung das Du nur ein Gerät für den Internet Zugang brauchst.
Gruß
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
Re: UMTS anstatt DSL
hi,
hast du das mal live ausprobiert, und zwar in der neuen Wohnung? Dann sage ich nichts. Auf dem Papier reicht die Bandbreite sicher aus, und für große Downloads kann man unter optimalen Bedingungen den Wert auch erreichen (im Freien, wenn man die Funkzelle mit niemand teilen muss). Das ist aber nur der Mittelwert, einzelne Datenpakete brauchen viel länger als mit DSL ("schlechter Ping") -- "das Internet" fühlt sich langsam an.BabaX hat geschrieben:ich werde demnächst umziehen und überlege mir NUR UMTS zuzulegen. Die Bandbreite reicht mir.
vielleicht kannst du eins ausleihen und die Empfangsverhältnisse vor Ort erforschen. Auch wenn die Gegend laut Netzbetreiber versorgt ist, kann gerade da ein Haus im Weg stehen.Bis jetzt habe ich noch nichteinmal ein Handy hierfür.
Beware of programmers who carry screwdrivers.
-
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Re: UMTS anstatt DSL
Bevor man sich einen UMTS-Vertrag zulegt, sollte man einfach mal mit diversen Prepaid-Karten testen. Ein Vergleich zwischen O2, ePlus und D1/D2 lohnt sich in der Regel. Ich persoenlich bin von ePlus enttaeuscht, o2 kann richtig gut sein, D1 und D2 (Vodafone) haben bisher immer die wenigsten Probleme bereitet und beste Geschwindigkeiten geliefert.
Wenn du dein Internet mit dir herum tragen moechtest, dann solltest du mal diverse Android-Geräte vergleichen. Sollte dein "Hotspot" sowieso nur daheim in der Ecke stehen, dann wuerde ich dir von einem echten Handy abraten. Eine Fritzbox mit UMTS Stick, diverse Linksys UMTS-Router oder auch die o2 Surfbox machen dann eine bessere Figur.
Wenn du dein Internet mit dir herum tragen moechtest, dann solltest du mal diverse Android-Geräte vergleichen. Sollte dein "Hotspot" sowieso nur daheim in der Ecke stehen, dann wuerde ich dir von einem echten Handy abraten. Eine Fritzbox mit UMTS Stick, diverse Linksys UMTS-Router oder auch die o2 Surfbox machen dann eine bessere Figur.
- BabaX
- Beiträge: 393
- Registriert: 20.10.2006 13:35:09
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: UMTS anstatt DSL
Also der Huawai-Router nist mir zu teuer für sowas. Ansich sollte ein Handy, was ich sowieso wieder brauchen könnte, das auch übernehmen.
Die Geschwindigkeit reicht mir in jedem Fall Brauche es nur zum surfen und um meine Mails abzurufen.
Grössere Downloads mache ich nicht zu Hause.
Dachte an Prepaid von Discotel Hat den Stick zufällig jemand zum Laufen gebracht ?
Die Geschwindigkeit reicht mir in jedem Fall Brauche es nur zum surfen und um meine Mails abzurufen.
Grössere Downloads mache ich nicht zu Hause.
Dachte an Prepaid von Discotel Hat den Stick zufällig jemand zum Laufen gebracht ?
Re: UMTS anstatt DSL
Hab auch nur UMTS. Auf den Ping solltest du tatsaechlich achten.
Anstatt WLAN koenntest du auch USB-Tethering in Betracht ziehen, dann laedst du auch gleichzeitig dein Handy auf...
Anstatt WLAN koenntest du auch USB-Tethering in Betracht ziehen, dann laedst du auch gleichzeitig dein Handy auf...
- BabaX
- Beiträge: 393
- Registriert: 20.10.2006 13:35:09
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: UMTS anstatt DSL
aha, das hört sich günstig uns ausreichend an.
Welches günstige Handy kann sowas ?
Welches günstige Handy kann sowas ?
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: UMTS anstatt DSL
Was meistens auch nicht beachtet wird, der Sendemast stellt nur eine begrenzte Übertragungsrate für alle Teilnehmer bereit. Gut für dich, wenn du der Einzige in der Funkzelle bist, wenn aber mehrere Teilnehmer UMTS/HSDPA/HSUPA verwenden geht die Rate teilweise drastisch in den Keller... Also überleg es dir gut, gerade wenn du in der Stadt wohnst.
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
- BabaX
- Beiträge: 393
- Registriert: 20.10.2006 13:35:09
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: UMTS anstatt DSL
Also, ich habe fast 2 Jahre Ausschliesslich CDMA genutzt. Das hat mir wirklich ausgereicht und ist/ sollte normalerweise wesentlich angsamer sein als UMTS. Mit UMTS habe ich keinerlei Erfahrungen.
Aber heute kommt man ja so ziemlich überall ins Netz, sodass ich UMTS wirklich nur für meine Mails und um ab und an etwas surfen nutzen will. Youtube oder sonstigen Multimedia-Schnick-Schnack nutze ich nicht.
Ic suche einfach nur eine einfache, preisgünstige und stabile Möglichkeit dies umzusetzen !
Aber heute kommt man ja so ziemlich überall ins Netz, sodass ich UMTS wirklich nur für meine Mails und um ab und an etwas surfen nutzen will. Youtube oder sonstigen Multimedia-Schnick-Schnack nutze ich nicht.
Ic suche einfach nur eine einfache, preisgünstige und stabile Möglichkeit dies umzusetzen !
Re: UMTS anstatt DSL
so ziemlich alle Android-handys können das die die version 2.2 drauf haben, geht bei mir Prima mit meinem HTC-Magic..
entweder meld ich das Handy per WLAN an und geb dann das Internet frei(Tethering) oder es geht einfach per UMTS.. einfach handy in PC/Lappi Tethering aktivieren und los gehts
entweder meld ich das Handy per WLAN an und geb dann das Internet frei(Tethering) oder es geht einfach per UMTS.. einfach handy in PC/Lappi Tethering aktivieren und los gehts
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist
- BabaX
- Beiträge: 393
- Registriert: 20.10.2006 13:35:09
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: UMTS anstatt DSL
hmm ..... naja, ist mir für ein telefon immernoch zu teuer.
Evtl. ist ein USB-Stick doch das günstigste
Hat zufällig schon jemand diesen http://www.discosurf.de/details/4GS0001 ... -Surfstick unter Debian genutzt ?
Evtl. ist ein USB-Stick doch das günstigste
Hat zufällig schon jemand diesen http://www.discosurf.de/details/4GS0001 ... -Surfstick unter Debian genutzt ?
- spiralnebelverdreher
- Beiträge: 1298
- Registriert: 23.12.2005 22:29:03
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: UMTS anstatt DSL
Bei Vodafone gibt's ein einfaches Android Handy (hat sogar ein GPS Modul dabei) für 99 Euro SIM-Lock frei und ohne Vertrag. Nur mal so als Tipp, wenn Du keine 250 Euronen investieren willst und auf einen großen, hellen Bildschirm am Handy verzichten kannst.BabaX hat geschrieben:hmm ..... naja, ist mir für ein telefon immernoch zu teuer.
Evtl. ist ein USB-Stick doch das günstigste
Re: UMTS anstatt DSL
Ich würde erstmal einen Preisvergleich machen. Ich bin jetzt bei o2 und habe den für mich passenden Tarif hier gefunden: http://www.umts.de/
Re: UMTS anstatt DSL
Ich kann dir den DIR-457 von D-Link mit einem Vertrag eines bei dir in der Umgebung gut zu empfangenen Anbieters empfehlen.
Fürs surfen genügt die Bandbreite allemal.
Die einzige Hürde könnten wohl nur die maximal 5 GB sein, die du mit HSDPA-Geschwindigkeit herunterladen kannst.
Grüße
Fürs surfen genügt die Bandbreite allemal.
Die einzige Hürde könnten wohl nur die maximal 5 GB sein, die du mit HSDPA-Geschwindigkeit herunterladen kannst.
Grüße
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: UMTS anstatt DSL
Ist zwar jetzt keine günstige Lösung, aber ein robuster Lösungsansatz.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: UMTS anstatt DSL
Die UMTS Flatrate Tarife in Deutschland findet man neben den zahlreichen 7,2 MBit/s Tarifen auch Tarife mit 14,4 Mbit/s. Bevor es zukünftig mit LTE losgeht sind diese UMTS Tarife ganz sicher zu empfehlen, da hier eben die Surfgeschwindigkeit etwas mehr Geschwindigkeit im mobilen Einstz anbietet.
Weitere Informationen: http://prepaidradar.de/umts-flatrate/
Weitere Informationen: http://prepaidradar.de/umts-flatrate/