nach Reboot: fsck.ext3: No such device

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
rok
Beiträge: 231
Registriert: 23.02.2006 16:58:28

nach Reboot: fsck.ext3: No such device

Beitrag von rok » 12.01.2011 15:47:35

Hallo!

Nach einem Neustart bekomme ich einen Fehler, dass fsck.ext3 meine Daten-Platte nicht findet. Mach ich mit der angebotenen Option "Ctrl+D" weiter, ist die Platte zwar nicht gemountet, aber per fdisk -l vorhanden. Ich kann sie jetzt prima mounten und danach läuft alles wie es soll. Sicherlich will fsck die Platte untersuchen, weil dass ~300 Tage nicht gemacht wurde. Ich werde das heute Nacht auch manuell anstoßen. Die Frage ist nur: wenn ich jetzt damit die fsck-Fehlermeldung am Anfang weg habe, kann die ja in 300 Tagen wieder auftauchen. Wodurch wird der Fehler erzeugt? Manuelles mounten geht ja?!

Die Ctrl-D Option ist doof, da man immer direkt vor dem Server sitzen muss. Per Ferne kann man dann an dem Gerät nix machen...

rok
Beiträge: 231
Registriert: 23.02.2006 16:58:28

Re: nach Reboot: fsck.ext3: No such device

Beitrag von rok » 12.01.2011 19:14:27

Kacke! Habe gerade fsck manuell beendet und einen Neustart gemacht und es kommt immer noch der blöde Fehler :(

Code: Alles auswählen

server01:~# cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
/dev/hda1       /               ext3    defaults,errors=remount-ro 0       1
/dev/hda5       none            swap    sw              0       0
/dev/hdb        /media/cdrom0   iso9660 ro,user,noauto  0       0
#/dev/sdb1      /var/data       ext3    defaults,errors=remount-ro 0       1
/dev/sda1       /var/data       ext3    defaults,errors=remount-ro 0       1
server01:~# fdisk -l

Disk /dev/hda: 6800 MB, 6800080896 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 826 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x00011876

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/hda1   *           1         788     6329578+  83  Linux
/dev/hda2             789         826      305235    5  Extended
/dev/hda5             789         826      305203+  82  Linux swap / Solaris

Disk /dev/sda: 1499.9 GB, 1499989016576 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 182363 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x00000000

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1               1      182363  1464830766   83  Linux

Disk /dev/sdb: 200.0 GB, 200049647616 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 24321 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x0009d78a

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1   *           1       24321   195358401   fd  Linux raid autodetect
server01:~# fdisk /dev/sda

The number of cylinders for this disk is set to 182363.
There is nothing wrong with that, but this is larger than 1024,
and could in certain setups cause problems with:
1) software that runs at boot time (e.g., old versions of LILO)
2) booting and partitioning software from other OSs
   (e.g., DOS FDISK, OS/2 FDISK)

Command (m for help): p

Disk /dev/sda: 1499.9 GB, 1499989016576 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 182363 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x00000000

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1               1      182363  1464830766   83  Linux

[...]

server01:~# cat /var/log/fsck/checkfs
Log of fsck -C -V -R -A -a
Wed Jan 12 18:49:37 2011

fsck 1.41.3 (12-Oct-2008)
Checking all file systems.
[/sbin/fsck.ext3 (1) -- /var/data] fsck.ext3 -a -C0 /dev/sda1
fsck.ext3: No such device or address while trying to open /dev/sda1
Possibly non-existent or swap device?
fsck died with exit status 8

Wed Jan 12 18:49:37 2011
----------------
(sdb1 ist noch ein Relikt (war ein altes Software RAID), sda1 ist auch ein RAID, aber basierend auf einem Hardwarecontroller (3Ware))

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: nach Reboot: fsck.ext3: No such device

Beitrag von cosmac » 12.01.2011 19:37:28

hi,

üblicherweise wird nur die root-Partition im ersten fsck-Durchlauf geprüft und alle anderen Partitionen/Platten erst im zweiten. Das wird über die Spalte <pass> (die letzte) in der fstab gesteuert. Probier mal, für die Datenplatte die 1 durch eine 2 zu ersetzen. Die Platte wird dann später geprüft, evt. reicht das schon.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

rok
Beiträge: 231
Registriert: 23.02.2006 16:58:28

Re: nach Reboot: fsck.ext3: No such device

Beitrag von rok » 12.01.2011 19:41:18

Danke, probiere ich aus. Aber erst morgen. Bin nicht mehr vor Ort.
Komisch finde ich, dass er immer noch fsck machen will.

rok
Beiträge: 231
Registriert: 23.02.2006 16:58:28

Re: nach Reboot: fsck.ext3: No such device

Beitrag von rok » 13.01.2011 12:34:28

Hallo! Brachte leider keine Verbesserung, wieder die selbe Fehlermeldung, bei der man nur mit Strg+D raus kommt... :(

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: nach Reboot: fsck.ext3: No such device

Beitrag von cosmac » 13.01.2011 16:30:50

du könntest statt der "2" auch eine "0" in die fstab schreiben und so den fsck (vorübergehend) ganz abschalten. Dann sieht man, ob der Fehler nicht eine ganz andere Ursache hat.

Zusätzlich könntest du in der /etc/rc.local prüfen, ob das Device da ist. Das Script wird als letztes ausgeführt, alle anderen Scripte sind dann abgearbeitet. Wenn das Device da nicht auftaucht, kann es eigentlich nur daran liegen, dass der Raid-Controller zu lange braucht.

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh -e
# (...)
fdisk -l > /tmp/rc.local-fdisk
exit 0
Beware of programmers who carry screwdrivers.

rok
Beiträge: 231
Registriert: 23.02.2006 16:58:28

Re: nach Reboot: fsck.ext3: No such device

Beitrag von rok » 13.01.2011 16:46:29

Hallo!
Macht das Sinn, beides gleichzeitig zu machen? (fsck auszuschalten und die Überprüfung)

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: nach Reboot: fsck.ext3: No such device

Beitrag von cosmac » 13.01.2011 17:08:35

ich denke schon, der fdisk-Aufruf verändert ja nichts und ohne die Änderung in der fstab ist er sinnlos (wenn man CTRL-D drücken musste, funktioniert ja alles).
Beware of programmers who carry screwdrivers.

rok
Beiträge: 231
Registriert: 23.02.2006 16:58:28

Re: nach Reboot: fsck.ext3: No such device

Beitrag von rok » 13.01.2011 17:25:05

Das auf 0 setzen hilft erst mal. Der Reboot klappt jetzt ohne Unterbrechung. :THX:
In /tmp/rc.local-fdisk steht auch nix Unbekanntes drin. Die /dev/sda1 wird prima erkannt.

Das Ursprungsproblem dürfte aber noch bestehen... :roll:

rok
Beiträge: 231
Registriert: 23.02.2006 16:58:28

Re: nach Reboot: fsck.ext3: No such device

Beitrag von rok » 14.01.2011 08:01:46

Heute morgen habe ich schmerzlich festgestellt, dass die Datenpartition nicht gemountet war. Also wie oben beschrieben, hat der Reboot geklappt, aber die Partition wurde nicht gemountet. Habe ich einen Fehler in der fstab?

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: nach Reboot: fsck.ext3: No such device

Beitrag von cosmac » 14.01.2011 12:27:13

vermutlich braucht der Raid-Controller einfach zu lange für seine Initialisierung. Das wäre dann praktisch das selbe Problem wie mit USB-Platten; evt. hilft dir das weiter:

http://www.reactivated.net/weblog/archi ... lash-disk/
http://blogs.nonado.net/diamond/2010/03 ... on-debian/
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Antworten