Kernel starten

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
hunter1977
Beiträge: 505
Registriert: 26.08.2002 11:25:42

Kernel starten

Beitrag von hunter1977 » 08.10.2003 15:12:47

Hallo,

ich bekomme den Kernel zwar gebacken, aber leider ist der irgendwie enorm groß.
Ich bekomme bei starten immer folgende Meldung
loading linux 2.6 ebda too big
Kann ich den überhaupt mir Debian Woody booten und Lilo ?

Benutzeravatar
josef
Beiträge: 82
Registriert: 27.07.2002 21:57:09
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von josef » 08.10.2003 15:16:44

Er muß komprimiert vorliegen, d.h. per

Code: Alles auswählen

make bzImage
erstellt werden oder, falls lilo schon vorkonfiguriert ist, per

Code: Alles auswählen

make bzlilo
Der Kernel 2.6 ist aber offiziell noch nicht freigegenen, stelle dich auf weitere Probleme ein...

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 08.10.2003 16:03:11

Ich würde auch definitiv den "Debian-Style" Kernel Build bevorzugen (make-kpkg). Das erspart eine Menge Ärger... (Kernel liegt hinterher als Deb File vor, und kan mit dpkg -i installiert werden...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Antworten