Fehlermeldung: no irq handler for vector (irq -l)

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Maikell
Beiträge: 38
Registriert: 05.08.2010 13:38:33

Fehlermeldung: no irq handler for vector (irq -l)

Beitrag von Maikell » 06.01.2011 15:35:04

Hallo zusammen!

Ich habe einen alten Rechner von einem Kumpel bekommen (Celeron 2.8 Ghz, 1GB Ram) und habe darauf ein Debian Squeeze installiert. Die Installation verlief völlig problemfrei. Nun habe ich mich zum ersten Mal angemeldet und es scheint alles zu funktionierten, aber der Rechner piept! 8O

In Abständen von 20-30 Sekunden im Idle bzw 10-15 Sekunden wenn ich etwas mache (rumklicken, Programme starten, usw...) gibt der Rechner einen kurzen Piepton von sich!
In der Konsole erscheint bei jedem Piepton folgender Fehler:

Code: Alles auswählen

Message from syslogd@debian-server01 at Jan 6 15:21:56
kernel: [ 372.442327] do_IRQ: 0.83 No irq handler for vector (irq -l)

Ist mit der Hardware etwas nicht in Ordnung? Wie kann ich das beheben?


Viele Grüße
Maikell


EDIT:
ARGH!
Ich kann keinen Befehl in die Konsole eingeben, weil mir die Fehlermeldungen immer dazwischen funzen... :S

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: Fehlermeldung: no irq handler for vector (irq -l)

Beitrag von SubOptimal » 08.01.2011 09:56:37

Hi,

gibt es noch andere Fehlermeldungen, die damit im Zusammenhang stehen könnten?

Code: Alles auswählen

dmesg | grep -A3 -B3 "No irq handler for vector"
Als Vermutung würde ich auf Probleme beim Zugriff auf PCI tippen. Folgendes könntest Du probieren:
- booten mit Kerneloption pci=bios
- booten mit Kerneloption pci=nobios
- im BIOS schauen ob es eine Einstellung für die IRQ Verwaltung gibt und die so umstellen, dass IRQs vom Betriebssystem konfiguriert werden (passende Option könnte in etwa "pnp OS" heißen)

SubOptimal

Antworten