[gelöst] Performance Problem mit Firebird Datenbank

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
pferdefreund
Beiträge: 3799
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Performance Problem mit Firebird Datenbank

Beitrag von pferdefreund » 07.01.2011 13:08:45

... und was ist bei einer Datenbank entscheidend - die Plattenperformance.
Ich betreibe ne ziehmlich grosse postgresql-db auf meiner 200 MHz. Kiste sehr
performant - aber die Kiste hat auch 512 MB.
Für Datenbanken ist die CPU im Verhältnis zum Rest nicht soooo kritisch.
Entscheidend ist RAM fürs Puffern und der Plattenio.
Wenn man bedenkt, dass damals 80-100 Benutzer an unserer S/370 hingen und
arbeiten konnten, obwohl das Ding ne langsamere CPU und weniger RAM wie
dein Handy hatte....

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Performance Problem mit Firebird Datenbank

Beitrag von rendegast » 07.01.2011 13:23:42

CPU: Athlon64X2
RAM: 4GB
Gigabit Netzwerkanschluss
Der Rechner schafft die Datenbank quasie nebenbei und ist nicht start ausgelastet.
...
Beim Speicher waren 1,5 GB benutzt.
Die Datenbank Datei selbser ist ca. 550 MB gross.
aber so gravierende Unterschiede bei einer so kleinen Datenbank...
Scheint mir auch so.

nun habe ich die datenbank mit sinatica beobachtet
und mir ist aufgefallen, das dort sehr viele warunungen angezeigt werden...

es scheint irgendwas mit abfragen falsch zu laufen, und unter windows stört das nicht,
aber bei linux schlägt es voll durch....
In die Richtung weitergesehen?
Laufzeiten der Abfragen beobachtet?




http://www.firebirdsql.org/index.php?op=lists
http://tech.groups.yahoo.com/group/firebird-support/
?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3388
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Performance Problem mit Firebird Datenbank

Beitrag von whisper » 07.01.2011 13:59:38

gnude hat geschrieben: Kann ein Raid, bzw. die Performance der Platte allgemein einen so grossen Einfluss auf die DAtenbank haben??? :roll: :roll: :roll:
Kopiere doch mal auf den Windows Rechner eine 10MB große Datei nach dev/nul, soweit ich mich noch an DOS erinnere gibt es das da auch.
und dann auf deiner Linuxkisste auch mit cp nach /dev/null
Besser wäre auf beiden mit dd, aber das gibt es auf W$ nicht out of the Box.
Fakt ist, das da dein W$ mindestens um den Faktor 2 schneller sein wird.
Und gerade Dateisystemflaschenhälse beeinträchtigen eine Datenbank extrem, das wird sich aufschaukeln.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Performance Problem mit Firebird Datenbank

Beitrag von gnude » 07.01.2011 15:22:21

rendegast hat geschrieben:In die Richtung weitergesehen?
Laufzeiten der Abfragen beobachtet?




http://www.firebirdsql.org/index.php?op=lists
http://tech.groups.yahoo.com/group/firebird-support/
?

hi
ich bin leider kein datenbankfachmann, noch habe ich einblich in das programm was die datenbank nutzt. ich sehe erstmal nur, das
es ein problem mit der performance gibt.
ich habe alle log dateien, die mir das monitoring programm berichtet hat an den hersteller weitergeleitet in der hoffnung das
dort eine lösung gefunden wird.
bisher leider noch nicht.
es scheint aber (wie ich dort im forum gelesen habe) so zu sein, das wohl generelll starte performanceprobleme mit der datenbank unter linux bestehen.

wie gesagt, ich bin kein sql-junkie deshalb verstehe ich auch nicht, wie es dazu kommen kann.
dem programm und der datenbank kann es doch egal sein, ob die db auf linux oder windows läuft.
und ich meine... firebird für linux ist ja jetzt nciht so ein nieschenprodukt das sich die differenzen in der performance erklären...

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Performance Problem mit Firebird Datenbank

Beitrag von gnude » 07.01.2011 15:23:30

whisper hat geschrieben:
gnude hat geschrieben: Kann ein Raid, bzw. die Performance der Platte allgemein einen so grossen Einfluss auf die DAtenbank haben??? :roll: :roll: :roll:
Kopiere doch mal auf den Windows Rechner eine 10MB große Datei nach dev/nul, soweit ich mich noch an DOS erinnere gibt es das da auch.
und dann auf deiner Linuxkisste auch mit cp nach /dev/null
Besser wäre auf beiden mit dd, aber das gibt es auf W$ nicht out of the Box.
Fakt ist, das da dein W$ mindestens um den Faktor 2 schneller sein wird.
Und gerade Dateisystemflaschenhälse beeinträchtigen eine Datenbank extrem, das wird sich aufschaukeln.
kann ich bei linux die festplattennutzung auf der shell ebene beobachten, ähnlich iftop für netzwerk???

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3388
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Performance Problem mit Firebird Datenbank

Beitrag von whisper » 07.01.2011 16:43:42

iostat, iotop und andere
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Performance Problem mit Firebird Datenbank

Beitrag von gnude » 08.01.2011 00:29:45

so
ich wollte die datenbank jetzt unter extrem umständen testen.
habe sie als version 2.1.3 (classic) auf meinem netbook installiert und mit dem programm drauf
zugegrifen.
wie nicht anders zu erwarten hat der erste zugriff auf den bereich der lieferscheine ewig gedauert.
10minuten +
aber die ergebnisse waren sehr interessant. weder die festplatte noch das netzwerk wurden
in dieser zeit beansprucht. keine zugriffe. nur die cpu war stark ausgelastet.

damit möchte ich ein festplatten performance problem mal wegschieben.....

werde den test gleich mit firebird 2.5 wiederholfen....

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Performance Problem mit Firebird Datenbank

Beitrag von gnude » 09.01.2011 00:35:42

2.5 fühlt sich schneller an.

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Performance Problem mit Firebird Datenbank

Beitrag von gnude » 08.09.2011 09:19:02

So zum Abschluss
habe die DAtenbank auf Firebird 2.5 Superclassic auf einen neuen Rechner umgestellt
und die läuft jetzt sehr schnell!

Antworten