ich habe gerade erfolglos versucht eine Squeeze-armel-Maschine in qemu (natürlich mit arm-CPU) aufzusetzen. Dazu hatte ich mir ganz naiv das netinst-Image gezogen und wie von i386 gewohnt versucht davon zu booten. Dann bekam ich jedoch folgende Fehlermeldung:
Nach kurzer Recherche stellte ich fest, dass die arm-Architektur wohl nicht auf CD-boot ausgelegt ist. Also habe ich mich auf die Suche nach Alternativen begeben, die ich aber alle unbefriedigend fand, da sie auf die Installation inoffizieller (und veralteter) Kernel und initrds zurückführen. Also habe ich mir mal den Inhalt des netinst-isos angeschaut und nach einem Kernel und einer initrd gesucht - ebenfalls erfolglos.Kernel image must be specified
Nun meine Verständnisfrage: Wozu gibt es überhaupt ein armel-netinst-iso wenn man davon nicht installieren kann?
Ach ja, nebenbei wäre vielleicht noch interessant, wie der offizielle Debianweg ist eine arm-Maschine ohne debootstrap aufzusetzen?