UMTS-Surfstick Tchibo, keine Verbindung m.umtsmon (gelöst)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Hans-Martin
Beiträge: 141
Registriert: 06.12.2007 18:03:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Kehl

UMTS-Surfstick Tchibo, keine Verbindung m.umtsmon (gelöst)

Beitrag von Hans-Martin » 06.01.2011 22:52:37

Hallo zusammen,

ich habe für einen Bekannten ohne DSL einen Rechner mit GNU/Linux installiert, wobei ich über meinen DSL-Anschluss die Pakete geladen habe, also Konfigurationen wie für meinen Anschluss passend z.B. in /etc/ppp stehen. Ich selbst warte noch auf squeeze als stable, habe auf dem betreffenden Rechner aber schon squeeze installiert, das usb_modeswitch enthält.

Er möchte mit dem UMTS-Surfstick von Tchibo (Netz O2) ins Internet gehen. Der Sprung dorthin wird jedoch mit dem Surfstick nicht geschafft. umtsmon meldet zwar nichts über stderr, gibt aber über stdout aus:

Code: Alles auswählen

Using interface ppp0
Connect: ppp0 <--> /dev/ttyUSB0
PAP authentication succeeded
Could not determine remote IP address: defaulting to 10.64.64.64
Cannot determine ethernet address for proxy ARP
local  IP address 10.73.115.253
remote IP address 10.64.64.64
primary   DNS address 193.189.244.225
secondary DNS address 193.189.244.206
Ich vermute, dass Eintragungen in Konfigurationsdateien ursächlich sind. Die Verbindung steht offensichtlich, es kommt aber nicht zum Datenfluss.

Ich bin sicher, dass es hierfür ein paar Experten gibt, die weiterhelfen können. Danke im Voraus.

Hans-Martin
Zuletzt geändert von Hans-Martin am 16.01.2011 18:38:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
frox
Beiträge: 969
Registriert: 06.08.2004 16:29:44
Wohnort: Köln

Re: UMTS-Surfstick Tchibo (O2), keine Verbindung mit umtsmon

Beitrag von frox » 06.01.2011 23:18:26

Squeeze mit Gnome? network-manager-gnome könnte Dein Freund werden. War ich mit bisher zwei verschiedenen Sticks und Anbietern in drei Minuten drin.
Gruß, Fred

Die Zeit salzt alle Wunden

Hans-Martin
Beiträge: 141
Registriert: 06.12.2007 18:03:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Kehl

Re: UMTS-Surfstick Tchibo, keine Verbindung m.umtsmon (gelös

Beitrag von Hans-Martin » 16.01.2011 18:55:10

Hallo Fred,

danke für den Tip. Ich fand ansonsten nur Abhandlungen zur Konfiguration mit wvdial.

Ich selbst bin erst dieser Tage auf squeeze umgestiegen (deshalb die späte Reaktion) und habe bei mir den Surfstick getestet. Mot dem Netzwerk-Manager-Applet war es eine Kleinigkeit, umtsmon ist nicht nötig.

Ich vermute, dass im Verzeichnis /etc/ppp/ stehende Konfigurationswerte für DSL zur "Verwirrung" von umtsmon beigetragen haben. Für mich stellt sich dann nur noch die Frage, wie die bei umtsmon vorzugebenden Modi UMTS einerseits, HSDPA andererseits berücksichtigt werden. Jedenfalls kann mit dem von mir eingerichteten Rechner ohne DSL jetzt ins Internet gegangen werden.

Gruß

Hans-Martin

DeletedUserReAsG

Re: UMTS-Surfstick Tchibo, keine Verbindung m.umtsmon (gelös

Beitrag von DeletedUserReAsG » 16.01.2011 20:54:10

Für mich stellt sich dann nur noch die Frage, wie die bei umtsmon vorzugebenden Modi UMTS einerseits, HSDPA andererseits berücksichtigt werden.
Man kann dem Modem mitgeben, ob es zwingend GSM oder 3G verwenden, eins davon bevorzugen, oder komplett selbst »entscheiden« darf. UMTS und HSDPA sind beides 3G-Modi, und ich bin in der entsprechenden Doku (ETSI TS 127 007) nicht darüber gestolpert, dass man da noch selektieren könnte.

cu,
niemand

Antworten