Verständnisfrage: Wozu armel-netinst.iso?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Verständnisfrage: Wozu armel-netinst.iso?

Beitrag von hikaru » 06.01.2011 15:54:03

Hallo,

ich habe gerade erfolglos versucht eine Squeeze-armel-Maschine in qemu (natürlich mit arm-CPU) aufzusetzen. Dazu hatte ich mir ganz naiv das netinst-Image gezogen und wie von i386 gewohnt versucht davon zu booten. Dann bekam ich jedoch folgende Fehlermeldung:
Kernel image must be specified
Nach kurzer Recherche stellte ich fest, dass die arm-Architektur wohl nicht auf CD-boot ausgelegt ist. Also habe ich mich auf die Suche nach Alternativen begeben, die ich aber alle unbefriedigend fand, da sie auf die Installation inoffizieller (und veralteter) Kernel und initrds zurückführen. Also habe ich mir mal den Inhalt des netinst-isos angeschaut und nach einem Kernel und einer initrd gesucht - ebenfalls erfolglos.

Nun meine Verständnisfrage: Wozu gibt es überhaupt ein armel-netinst-iso wenn man davon nicht installieren kann?
Ach ja, nebenbei wäre vielleicht noch interessant, wie der offizielle Debianweg ist eine arm-Maschine ohne debootstrap aufzusetzen?

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Verständnisfrage: Wozu armel-netinst.iso?

Beitrag von minimike » 07.01.2011 05:40:22

Die NSLU2 wird dem Debianinstaller geflasht. Nach erfogter Installation wird dann die Initrd sowie der Kernel dann geflasht und ersetzt damit den Installer. Für QEMU bedarf es einer Initrd mit Installer und Kernel den meines Wissens nach geht es nicht anders. Einige Notebooks mit ARM Kernel erlauben das booten von CD dem vernehmen nach. Die Kiste die derzeit für 90 € im Netto zu haben ist allerdings nicht.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Verständnisfrage: Wozu armel-netinst.iso?

Beitrag von hikaru » 07.01.2011 09:51:48

Ich glaube so weit hatte ich das zum Schluss auch verstanden. Daher ja meine Frage: Wozu gibt es das netinstall-iso? Denn falls ich das richtig verstanden habe nutzt mir das iso bei einer Installation ja überhaupt nichts. Zumindest bietet es meinem Verständnis nach keinen Vorteil gegenüber debootstrap.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Verständnisfrage: Wozu armel-netinst.iso?

Beitrag von minimike » 07.01.2011 10:02:48

hikaru hat geschrieben:Ich glaube so weit hatte ich das zum Schluss auch verstanden. Daher ja meine Frage: Wozu gibt es das netinstall-iso? Denn falls ich das richtig verstanden habe nutzt mir das iso bei einer Installation ja überhaupt nichts. Zumindest bietet es meinem Verständnis nach keinen Vorteil gegenüber debootstrap.
Es gibt auch Debianinstaller die ohne ISO daher kommen ;) Wenn dein Target das booten von CD nicht unterstützt kannst du die nehmen. Ist auch leichter zu remastern wenn man Debian z.B. über SOL installieren will
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten