Nun möchte ich dies automatisieren. Meine Idee ist, dass ein oder mehrere Shell-Skripte vom Cronjob ausgeführt werden und das hier tun:
- In einem bestimmten Verzeichnis Backups der MySQL-Datenbanken anlegen.
- Die MySQL-Datenbanken mit meinem öffentlichen PGP-Schlüssel verschlüsselt packen.
- Die Backups an mich per E-Mail versenden (bei Dateien > 10 MB möglichst auf mehrere E-Mails á 10 MB verteilt).
- Die Backups, die älter als 14 Tage sind, auf dem Server löschen.
- In einem bestimmten Verzeichnis ein rekursives Backup eines von mir festgelegten Verzeichnisses anlegen.
- Das Backup mit meinem öffentlichen PGP-Schlüssel verschlüsselt packen.
- Die Backups an mich per E-Mail versenden (bei Dateien > 10 MB möglichst auf mehrere E-Mails á 10 MB verteilt).
- Die Backups, die älter als 14 Tage sind, auf dem Server löschen.
Bei meiner Recherche im Netz bin ich auf automysqlbackup gestoßen: http://sourceforge.net/projects/automysqlbackup/
Hab's ausprobiert. Es läuft bei mir und kann zumindest die SQL-DBs versenden. Aber das passiert unverschlüsselt.
Kennt oder hat jemand so ein Skript für mich?
Danke & Gruß!
Heather