Installation vom USB Stick

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Lockslay
Beiträge: 224
Registriert: 22.08.2002 17:51:19
Kontaktdaten:

Installation vom USB Stick

Beitrag von Lockslay » 05.01.2011 15:11:15

Hallo

ich habe mir nach dieser * Anleitung einen Bootfähigen USB Stick mit Debian Squezze eingerichtet.
Nach dem Booten erscheint auch bei mir das Logo nur dann piepst es einmal und dann ist Schluss.
Kann mir da einer sagen was da falsch ist ?


Lockslay

*
http://www.fahl.cc/2011/01/debian-spezz ... tallieren/

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Installation vom USB Stick

Beitrag von hikaru » 05.01.2011 15:40:06

Ich vermute du hast es auf einem Netbook mit Intel-Atom-CPU versucht.
Der Mensch aus der Anleitung ist ein Scherzbold. Keine Ahnung ob es inzwischen Netbooks mit amd64-CPU gibt, der Normalfall ist das jedenfalls nicht und daher auch eine schlechte Kombination für ein Tutorial.
Probier es mit dem i386-Image. Falls du es bunt und zum Klicken magst, schau dir mal Debianunetbootin an.

uname
Beiträge: 12495
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Installation vom USB Stick

Beitrag von uname » 05.01.2011 15:51:29

Schau dir mal http://www.grml.org (Gebrüder Grml 2010.12) an. Das kannst du auch vom USB-Stick booten und dann kannst du per http://grml.org/grml-debootstrap ein Debian Squeeze installieren. Gibt drei Versionen. Ich denke die grml-small ist ausreichend.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Installation vom USB Stick

Beitrag von ThorstenS » 05.01.2011 17:59:43

die neuen squeeze netinst ISOs sind hybride ISOs. D.h. du kannst sie mittels dd auf einen leeren USB stick packen und von dort aus installieren.

Lockslay
Beiträge: 224
Registriert: 22.08.2002 17:51:19
Kontaktdaten:

Re: Installation vom USB Stick

Beitrag von Lockslay » 05.01.2011 18:48:11

Hallo zusammen,

@hikaru
:oops: Da hätte ich auch drauf kommen können, natürlich habe ich einen Intel
Also Image austauschen und neu testen.
Ich werde den Admin derSeite anschreiben das er das erweitern soll, ansonsten ist die Anleitung nicht schlecht gewesen.

@ uname

Danke für den Link, werde mir die Live Version einmal herunterladen und von einem USB Stick Teste, aber bei einer Installation bleibe ich lieber beim Debian

@ThorstenS

Code: Alles auswählen

die neuen squeeze netinst ISOs sind hybride ISOs. D.h. du kannst sie mittels dd auf einen leeren USB stick packen und von dort aus installieren.
Verstehe ich das jetzt richtig, Image herunterladen und dann mit dd if=/mnt/hdb1/myimage.img of=/dev/hda (klar änerununge einstellen) übertragen ?

Gruß,
Lockslay

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Installation vom USB Stick

Beitrag von ThorstenS » 05.01.2011 20:05:31

Ein USB-Stick ist niemals hda, sondern sda oder sdb. Du kannst das Image auf einen leeren stick übertragen und dann davon booten. So gehts:

Code: Alles auswählen

IMG=netinst.iso
USB-STICK=/dev/sdb
dd if=$IMG of=$USB-STICK

Lockslay
Beiträge: 224
Registriert: 22.08.2002 17:51:19
Kontaktdaten:

Re: Installation vom USB Stick

Beitrag von Lockslay » 06.01.2011 16:23:42

Hallo,

danke für die Anleitung, habe es einmal getestet.
Leider habe ich da ein Problem

Mein USB Stick wird als /dev/sdg eingebunden

Code: Alles auswählen

/dev/sdg on /media/Debian Inst type vfat (rw,nosuid,nodev,uhelper=hal,uid=1000,utf8,shortname=mixed,flush)

Code: Alles auswählen

 USB-STICK=/dev/sdg
bash: USB-STICK=/dev/sdg: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/dev/sdg ist vorhanden, was machen ich den hier falsch ?

Gruß,
Lockslay

Benutzeravatar
TobiSGD
Beiträge: 539
Registriert: 28.06.2010 16:10:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hannover

Re: Installation vom USB Stick

Beitrag von TobiSGD » 06.01.2011 17:31:02

Das Problem scheint das Minuszeichen in USB-STICK zu sein. Versuch mal USBSTICK, natürlich in beiden Zeilen entsprechend anpassen. Um Probleme zu vermeiden würde ich dir ausserdem empfehlen, den Stick vorher zu unmounten.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Installation vom USB Stick

Beitrag von hikaru » 06.01.2011 18:12:17

Lockslay hat geschrieben:@hikaru
:oops: Da hätte ich auch drauf kommen können, natürlich habe ich einen Intel
Also Image austauschen und neu testen.
Ich werde den Admin derSeite anschreiben das er das erweitern soll, ansonsten ist die Anleitung nicht schlecht gewesen.
Das hat nichts mit AMD oder Intel zu tun. Die landläufige Architekturbezeichnung für x86_64 ist einfach amd64 - auch bei Intel. AMD war mit dem Erfinden einer x86-kompatiblen 64bit-Architektur schlicht schneller. Auch Intel hat sich eine 64bit-Architektur ausgedacht, die heißt dann ia64 ist aber nicht x86-kompatibel. Ich gebe dir Brief und Siegel, dass du die in keinem Netbook finden wirst.

Antworten