Epson STYLUS SX100

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
disco
Beiträge: 27
Registriert: 18.08.2009 14:32:35

Epson STYLUS SX100

Beitrag von disco » 19.08.2009 17:27:23

Ich möchte den oben genannten Drucker auch nutzen können um mit
meinem notebook drucken zu könne.
Er wird erkannt und es wird einem druckbefehl auch kein Fehler ausgeworfen
aber es wird einfach nichts gedruckt.
Ich denke mal das liegt daran,
dass er nicht den richtigen Treiber hat.

Könnt Ihr mir helfen?

fG
disco
Zuletzt geändert von disco am 22.10.2009 18:01:18, insgesamt 3-mal geändert.

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Epson STYLUS SX100

Beitrag von lemak » 19.08.2009 17:43:54

Hallo,

die Seite Gutenprint Supported Printers listet den Drucker. Kann es sein das du das Paket Debiancups-driver-gutenprint installieren musst, welches den passenden Treiber enthalten sollte :?:

disco
Beiträge: 27
Registriert: 18.08.2009 14:32:35

Re: Epson STYLUS SX100

Beitrag von disco » 21.08.2009 13:11:47

Ich Danke auch für eure Antworten.
Ich werde am So (23.08) ausprobieren,
ob sich damit meine Probleme erledigt haben.
Werde mich dann nochmal hier melden.

disco
Beiträge: 27
Registriert: 18.08.2009 14:32:35

Re: Epson STYLUS SX100

Beitrag von disco » 28.08.2009 13:50:50

Ich habe das Paket jetzt installiert.
Ich werde Zuhause ausprobieren ob
damit jetzt alles funktioniert.
Werde mich dann in der nächsten Zeit hier wieder melden.

disco
Beiträge: 27
Registriert: 18.08.2009 14:32:35

Re: Epson STYLUS SX100

Beitrag von disco » 29.08.2009 11:39:07

Ich habe auch in der Liste gesehen das der Drucker dort gelistet wird.
Ich habe dann über System/Systemverwaltung/Drucken den erkannten Drucker über
rechte mausklick bearbeiten einen neuen treiber aussuchen wollen,
aber es werden viele neue aber nicht der von mir gesuchte treiber angezeigt,
nach dem ich über synaptic gutenprint installiert habe.
Wie kann das sein wenn er doch in der Liste aufgeführt wird?

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Epson STYLUS SX100

Beitrag von lemak » 29.08.2009 13:37:14

disco hat geschrieben:Wie kann das sein wenn er doch in der Liste aufgeführt wird?
Wüsste ich auch gerne - nicht übersehen :?:

Schau evtl noch hier.

disco
Beiträge: 27
Registriert: 18.08.2009 14:32:35

Re: Epson STYLUS SX100

Beitrag von disco » 01.09.2009 16:25:12

Ich habe über Synaptic nach diesem Paket gesucht.
Vielleicht enthält das Paket ja andere Treiber,
obwohl es den gleichen Namen trägt?
Ich möchte dann jetzt mal versuchen das Paket von der
Seite zu installieren.
Dabei müsst ihr mir nur helfen.
Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger.

Ich würde jetzt so vorgehen:
http://gutenprint.sourceforge.net/p_Sup ... inters.php
-> Download
->"our project page." (http://sourceforge.net/projects/gimp-print/files/)
->gutenprint-5.2.4.tar.bz2 (Platform-linux, bsd, solaris, others "http://sourceforge.net/projects/gimp-pr ... 2/download)
-> Ok die datei habe ich jetzt auf meinem system.
Was muss ich als nächstes machen?

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Epson STYLUS SX100

Beitrag von habakug » 01.09.2009 16:44:41

Hallo!

In dem Verzeichnis in dem die heruntergeladene Datei ist folgendes (als root) ausführen:

Code: Alles auswählen

hasi# tar xjvf gutenprint-5.2.4.tar.bz2
hasi# cd gutenprint-5.2.4
hasi# apt-get install module-assistant
hasi# m-a prepare
hasi# ./configure
hasi# make clean
hasi# make
hasi# make install
"configure" weißt dich auf eventuell fehlende Abhängigkeiten hin. Geht alles gut steht dort:
Finished configuring. Please review CAREFULLY the configuration summary above.
Type 'make clean' followed by 'make' to build the package
then 'make install' to install it.
Gruß, habakug

edit:
Nach dem Entpacken in das neue Verzeichnis wechseln ergänzt...
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

disco
Beiträge: 27
Registriert: 18.08.2009 14:32:35

Re: Epson STYLUS SX100

Beitrag von disco » 04.09.2009 14:15:41

Schaut auch mal bitte folgendes Bild an.
http://gallery.debianforum.de/v/screens ... n.png.html

Mein Drucker wird da immer noch nicht aufgeführt.
(Nach der ausführung der Schritte die habakug angegeben hatte.)
Die Treiber sind ja alphabetisch geordnet.
Deshalb müsste der von mir benötige Treiber (Epson-> Stylus sx100)
da noch aufgeführt werden.
Der steht da aber noch nicht.

Es bedeutet mir unendlich viel
das mein Drucker endlich mit Debian funktioniert.
Deshalb baue ich auf eure Hilfe :) !

disco
Beiträge: 27
Registriert: 18.08.2009 14:32:35

Re: Epson STYLUS SX100

Beitrag von disco » 10.09.2009 19:31:42

Könnt ihr bitte versuchen mir zu helfen.
Ich verzweifel sonst.

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Epson STYLUS SX100

Beitrag von lemak » 11.09.2009 15:18:55

Was ich zuerst übersehen hatte ist, das stable eine ältere version des Pakets hat. Unter testing/sid bekomme ich den Stylus SX100 Treiber angeboten.
Sicher ist beim compilieren/installieren etwas falsch gelaufen.

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Epson STYLUS SX100

Beitrag von lemak » 11.09.2009 16:14:41

Vllt ist http://www.rpmseek.com noch eine Alternative für Dich. Die haben dort Version 5.2.3 als Debian-Paket.

PCA
Beiträge: 4
Registriert: 22.12.2008 16:27:39
Wohnort: Allgäu

Re: Epson STYLUS SX100

Beitrag von PCA » 15.09.2009 17:59:32

Ich habe das gleiche Problem mit dem SX205.
Habe noch nicht installiert, aber hier könnte die Lösung sein.

http://www.avasys.jp/lx-bin2/linux_e/spc/DL1.do

Ich werde das gelegentlich mal ausprobieren.
Gruß Peter

disco
Beiträge: 27
Registriert: 18.08.2009 14:32:35

Re: Epson STYLUS SX100

Beitrag von disco » 07.10.2009 14:47:03

Ich habe jetzt diese datei installiert:
http://ftp.debian.org/debian//pool/main ... ?C=D%3BO=A
Aber der Drucker wird nach wie vor nicht angezeigt
bei den treiber die man auswählen kann.
Bitte helft mir.
Ich dachte es könnte was mir
gruppenzugehörigkeiten zu tun haben.
deswegen habe ich den user mit dem ich angmeldet bin
einmal in allen gruppen angemeldet
hat aber nicht geholfen.

Ich habe jetzt endlich auch internet.
also werde ich jetzt deutlich schneller antworten können.

disco
Beiträge: 27
Registriert: 18.08.2009 14:32:35

Re: Epson STYLUS SX100 [ungelöst]

Beitrag von disco » 20.10.2009 22:28:35


disco
Beiträge: 27
Registriert: 18.08.2009 14:32:35

Re: Epson STYLUS SX100

Beitrag von disco » 24.11.2009 17:39:31

OK, BIN WIEDER BEI NULL!!!
KONNTE MIT DEM TREIBER VON DER SEITE
ÜBER DIESEM POST EINEN MONAT LANG DRUCKEN.
DAS DIE FREEVERSION JETZT AUSGELAUFEN IST
SUCHE ICH NUN WIEDER EINEN TREIBER,
DER AUF MEINEN SYSTEM FUNKTIONIERT.
KÖNNT IHR MIR HELFEN?

Methusalix

Re: Epson STYLUS SX100

Beitrag von Methusalix » 05.01.2011 01:10:54

Hallo,

ist zwar jetzt mehr als ein Jahr her, aber als Info für alle, die den Drucker im Betrieb haben;
unter

Code: Alles auswählen

squeeze / 2.6.32-5-amd64
mit der Einrichtung von

Code: Alles auswählen

user@localhost:~$ aptitude show cups-driver-gutenprint
Paket: cups-driver-gutenprint               
...
Version: 5.2.6-1
läuft der Drucker.
Gruß M.

pferdefreund
Beiträge: 3810
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Epson STYLUS SX100

Beitrag von pferdefreund » 05.01.2011 07:36:15

Wie wärs denn mal damit, den Drucker über die Cups-Weboberfläche versuchen einzurichten localhost:631 ist dein Freund. Das funktioniert normalerweise immer besser wie irgendwelche KDE- oder Gnome-Tools(meine Erfahrung).

Antworten