Linux Debian - Wie Prüfen ob Programm installiert ist?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
RycoDePsyco
Beiträge: 15
Registriert: 09.01.2009 16:18:10

Linux Debian - Wie Prüfen ob Programm installiert ist?

Beitrag von RycoDePsyco » 04.01.2011 11:32:43

Hallo, ich wollte mal die Frage loswerden wie ich ohne großen Aufwand in der Shell (SSH) Prüfen kann ob ein Programm installiert ist oder nicht.

Vielen Dank



.

Cronchions
Beiträge: 605
Registriert: 11.12.2008 10:28:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Linux Debian - Wie Prüfen ob Programm installiert ist?

Beitrag von Cronchions » 04.01.2011 11:34:58

Code: Alles auswählen

aptitude show programmname
.
z.B. liefert ein aptitude show claws-mail folgende Ausgabe bei mir:

Code: Alles auswählen

Paket: claws-mail                           
Zustand: Installiert
Automatisch installiert: nein
Version: 3.7.6-4
Priorität: optional
Bereich: mail
Verwalter: Ricardo Mones <mones@debian.org>
Unkomprimierte Größe: 4.002 k
Hängt ab von: libc6 (>= 2.7), libcairo2 (>= 1.2.4), libcompfaceg1, libdbus-glib-1-2 (>= 0.78), libenchant1c2a (>= 1.6), libetpan13 (>= 0.56),
               libgcrypt11 (>= 1.4.2), libglib2.0-0 (>= 2.24.0), libgnutls26 (>= 2.7.14-0), libgtk2.0-0 (>= 2.20.0), libice6 (>= 1:1.0.0),
               libldap-2.4-2 (>= 2.4.7), libpango1.0-0 (>= 1.14.0), libpisock9, libsm6, xdg-utils
Empfiehlt: claws-mail-i18n, xfonts-100dpi | xfonts-75dpi | xfonts-100dpi-transcoded | xfonts-75dpi-transcoded, aspell-en | aspell-dictionary
Schlägt vor: claws-mail-doc (= 3.7.6-4), www-browser, gedit | kwrite | mousepad | nedit, claws-mail-tools
Kollidiert mit: libgtk2.0-0 (< 2.10)
Liefert: imap-client, mail-reader, news-reader
Beschreibung: Schneller, leichtgewichtiger und benutzerfreundlicher GTK2-basierter EMail-Client
 Claws Mail ist ein mächtiger und voll ausgerüsteter Client, der ursprünglich einmal Sylpheed-Claws hieß. Er ist auch durch ladbare Erweiterungen
 aufrüstbar, die zusätzliche Fähigkeiten bereitstellen, wie andere Speicherformate, Lesen von Feeds, Kalenderverwaltung, Mailfilter, usw.
Homepage: http://www.claws-mail.org
Somit weist Du jetzt welchen E-Mail Client ich nutze ;)

MfG, SP
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Linux Debian - Wie Prüfen ob Programm installiert ist?

Beitrag von GoKi » 04.01.2011 11:39:37

Code: Alles auswählen

dpkg -l paket
MfG GoKi
:wq

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Linux Debian - Wie Prüfen ob Programm installiert ist?

Beitrag von schwedenmann » 04.01.2011 11:47:05

Hallo

Oder
which Programmname

mfg
schwedenmann

Clio

Re: Linux Debian - Wie Prüfen ob Programm installiert ist?

Beitrag von Clio » 04.01.2011 13:37:23

Da scheint noch viel Basiswissen zu fehlen, daher hier zum Nachlesen:
http://debiananwenderhandbuch.de/

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Linux Debian - Wie Prüfen ob Programm installiert ist?

Beitrag von Emess » 04.01.2011 14:31:48

Clio hat geschrieben:Da scheint noch viel Basiswissen zu fehlen, daher hier zum Nachlesen:
http://debiananwenderhandbuch.de/
Ich hab den Eindruck, als ob es dem Anwederhandbuch etwas an Aktualität fehlt! Wer pflegt das eigentlich?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Fjunchclick

Re: Linux Debian - Wie Prüfen ob Programm installiert ist?

Beitrag von Fjunchclick » 04.01.2011 14:37:21

Ich befürchte, niemand mehr.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Linux Debian - Wie Prüfen ob Programm installiert ist?

Beitrag von Emess » 04.01.2011 15:28:13

Fjunchclick hat geschrieben:Ich befürchte, niemand mehr.
Wenn das wirklich so wäre, sollte man nicht allzu oft darauf verweisen!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Linux Debian - Wie Prüfen ob Programm installiert ist?

Beitrag von Colttt » 04.01.2011 15:32:35

ich verweise dann lieber immer aufs linux-openbook ist immer recht aktuell und Distri-unabhängig..

http://openbook.galileocomputing.de/linux/
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Fjunchclick

Re: Linux Debian - Wie Prüfen ob Programm installiert ist?

Beitrag von Fjunchclick » 04.01.2011 15:56:28

Emess hat geschrieben: Wenn das wirklich so wäre, sollte man nicht allzu oft darauf verweisen!
Naja, irgendwie hast du natürlich recht. Allerdings ändert sich an den Grundlagen ja nur sehr wenig, so dass das meiste tatsächlich immer noch zu gebrauchen ist.

Ansonsten hat Colttt ja gerade einen sehr guten Tipp gegeben.

Ich selber habe noch dieses Buch im Regal. Das ist allerdings mehr für Einsteioger gedacht, weil auch mehr über die mitgelieferte Software (Office, Mail, Bildbearbeitung usw.) beschrieben will.

Wer wissen will, wie Debian funktioniert, für den ist immer noch das hier absolut zu empfehlen. Da warte ich schon sehnsüchtig auf die Neuauflage.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Linux Debian - Wie Prüfen ob Programm installiert ist?

Beitrag von Emess » 04.01.2011 16:50:23

Fjunchclick hat geschrieben: Allerdings ändert sich an den Grundlagen ja nur sehr wenig, so dass das meiste tatsächlich immer noch zu gebrauchen ist.
.
Naja, irgendwie hast du natürlich auch recht.!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Clio

Re: Linux Debian - Wie Prüfen ob Programm installiert ist?

Beitrag von Clio » 04.01.2011 18:37:29

Emess hat geschrieben:Wenn das wirklich so wäre, sollte man nicht allzu oft darauf verweisen!
Warum nicht? Die Basisbefehle, die ich vor 20 Jahren eingegeben habe, sind immer noch die gleichen wie in diesem Buch beschrieben.
Einige Software ist veraltet, aber dazu gibt es genug andere Quellen.
So ganz ungepflegt scheint es auch nicht zu sein, der Autor arbeitet daran und schreibt selbst:
.....Eine ständig aktualisierte Version dieses Buches finden Sie im Internet unter:
http://debiananwenderhandbuch.de/
Mit einem so dynamischen Thema wie einer von hauptsächlich ehrenamtlich arbeitenden Entwicklern gepflegten Linux-Distribution, ist es schwierig, auf einigen hundert Seiten ständig auf dem Laufenden zu bleiben......

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Linux Debian - Wie Prüfen ob Programm installiert ist?

Beitrag von Emess » 04.01.2011 23:01:43

Ja ich verneige mich vor denen die das alles zu meist in ihrer Freizeit machen. :hail: :hail:
Aber es gibt Module die es nicht mehr gibt oder Treiber die ganz neue Module oder was auch immer vorraus setzen!
Das ist halt nicht immer aktuell.
Dass im Grunde die Basis ( ist das nicht doppelt gemoppelt?) gleich geblieben ist ist eine andere Sache.

Will da auch nix vom Zaun brechen. Nur wenn auf das Buch hingewiesen wird, kann man dort nicht immer einen Anhaltspunkt finden.
Wobei ich mich trotzdem in Ehrfurcht vor den Autoren des Buches verneige! :hail: :hail:
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

jmittendorf
Beiträge: 64
Registriert: 07.11.2007 08:56:30

Re: Linux Debian - Wie Prüfen ob Programm installiert ist?

Beitrag von jmittendorf » 05.01.2011 13:29:47

Fjunchclick hat geschrieben:Ich befürchte, niemand mehr.
Das musste ich auch schon feststellen.

Gruß Jörg

Benutzeravatar
RycoDePsyco
Beiträge: 15
Registriert: 09.01.2009 16:18:10

Re: Linux Debian - Wie Prüfen ob Programm installiert ist?

Beitrag von RycoDePsyco » 05.01.2011 20:27:01

Danke für den Support.

Aber ich finde ein Installiertes Paket nicht, das auch mit den zwei genannten Codes nicht erkannt wird.

Laut Howto:
http://www.howtoforge.de/howto/der-perf ... onfig-3/5/

** Seite 5 Punkt 15, so habe ich es genau so installiert

cd /tmp
wget http://olivier.sessink.nl/jailkit/jailkit-2.5.tar.gz
tar xvfz jailkit-2.5.tar.gz
cd jailkit-2.5
./configure
make
make install
cd ..
rm -rf jailkit-2.5*

Wo steckt der Fehler?


Habe mal auch in diesen Forum gelesen, das es glaube auch mit apt-get install seit neusten Version "jailkit-2.13.tar.gz" geht, weis aber nicht so genau wie.



.

owl102

Re: Linux Debian - Wie Prüfen ob Programm installiert ist?

Beitrag von owl102 » 05.01.2011 20:56:17

RycoDePsyco hat geschrieben:Wo steckt der Fehler?
Du hast eine Anwendung installiert, aber kein (Debian-)Paket. Das ist quasi eine andere Abstraktionsebene. Ein Paket kann eine Anwendung enthalten, muß es aber nicht, es gibt diverse Pakete, die es nicht tun, wie z.B. das Paket "desktop-base".

Wie man nun testet, ob eine gewisse Anwendung installiert ist oder nicht (und eben nicht ein Paket installiert ist oder nicht), steht z.B. in Beitrag http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 34#p805111.
Zuletzt geändert von owl102 am 05.01.2011 20:57:04, insgesamt 1-mal geändert.

fuzzy
Beiträge: 1021
Registriert: 04.10.2003 12:15:52

Re: Linux Debian - Wie Prüfen ob Programm installiert ist?

Beitrag von fuzzy » 05.01.2011 20:56:49

Hallo RycoDePsyco,

Code: Alles auswählen

dpkg -l
gilt für die per apt-get install ... , aptitude install ... oder dpkg -i *.deb installierten Programme.

Programme die per ./configure, make, make install installiert sind sind an dem "apt"-System vorbeiinstalliert.
Sofern ich die Seite http://olivier.sessink.nl/jailkit/ richtig verstehe, lauten die Befehle jk_chrootlaunch u.s.w.

Code: Alles auswählen

jk[TAB]
sollte Dir die meisten dieser jk_ Programme zeigen. Als Beispiel z.B. den Pfad anzeigen für jk_chrootlaunch

Code: Alles auswählen

which jk_chrootlaunch 
Soweit erstmal.

Gruß fuzzy

PS: Mist zu langsam....

Antworten