Programm Updaten ohne apt-get, (configure, make, install)
- RycoDePsyco
- Beiträge: 15
- Registriert: 09.01.2009 16:18:10
Programm Updaten ohne apt-get, (configure, make, install)
Hallo, ich habe das Howto für ISP-Config gemacht, bzw. bin noch dabei.
http://www.howtoforge.de/howto/der-perf ... onfig-3/5/
Seite 5 Bereich 15.
Jetzt bin ich wie bereits geschrieben bei Punkt 15 angelangt und habe die Version jailkit-2.5.tar.gz mit ./configure, make und make install installiert.
Jetzt habe ich gesehen das es bereits die Version jailkit-2.13.tar.gz gibt und habe dann nachträglich das Programm auch mit ./configure, make und make install installiert.
Meine Frage lautet daher, ist das Programm nun auf der aktuellen Version überschrieben/aktualisiert worden oder wurde nur ein neuer Ordner mit Jailkit 2.13 erstellt.
Leider bin ich da noch nicht so bewandert drin in diesem Thema.
Was muss ich nun machen, muss ich die Version jailkit-2.5.tar.gz löschen, und wenn ja wie?
Bin mir halt sehr unsicher ohne etwas kaputt zu machen zu wollen.
Vielen Dank
.
http://www.howtoforge.de/howto/der-perf ... onfig-3/5/
Seite 5 Bereich 15.
Jetzt bin ich wie bereits geschrieben bei Punkt 15 angelangt und habe die Version jailkit-2.5.tar.gz mit ./configure, make und make install installiert.
Jetzt habe ich gesehen das es bereits die Version jailkit-2.13.tar.gz gibt und habe dann nachträglich das Programm auch mit ./configure, make und make install installiert.
Meine Frage lautet daher, ist das Programm nun auf der aktuellen Version überschrieben/aktualisiert worden oder wurde nur ein neuer Ordner mit Jailkit 2.13 erstellt.
Leider bin ich da noch nicht so bewandert drin in diesem Thema.
Was muss ich nun machen, muss ich die Version jailkit-2.5.tar.gz löschen, und wenn ja wie?
Bin mir halt sehr unsicher ohne etwas kaputt zu machen zu wollen.
Vielen Dank
.
Re: Programm Updaten ohne apt-get, (configure, make, install
Ausgehend von deiner Frage : Die Dateien werden überschrieben.
Du hättest vor der neuen Version, im Verzeichnis jailkit-2.5 versuchen können, ob ein möglich ist.
Eine Installation mit abzuschließen, mag für den Hausgebrauch OK sein, aber es geht komplett am System vorbei.
Was mich an der Anleitung etwas wundert, da vom perfekten Debian Server gesprochen wird...
jailkit-2.13.tar.gz ist schon "Debianisiert"
Man hätte also nur drauf hinweisen müssen, dass die Datei changelog im Ordner debian angepasst werden muss, etc... und am Ende hätte man ein Debian Paket....
Nein musst du nicht mehr.Was muss ich nun machen, muss ich die Version jailkit-2.5.tar.gz löschen, und wenn ja wie?
Du hättest vor der neuen Version, im Verzeichnis jailkit-2.5 versuchen können, ob ein
Code: Alles auswählen
su make uninstall
Eine Installation mit
Code: Alles auswählen
su make install
Was mich an der Anleitung etwas wundert, da vom perfekten Debian Server gesprochen wird...
jailkit-2.13.tar.gz ist schon "Debianisiert"
Man hätte also nur drauf hinweisen müssen, dass die Datei changelog im Ordner debian angepasst werden muss, etc... und am Ende hätte man ein Debian Paket....
- towo
- Beiträge: 4556
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Programm Updaten ohne apt-get, (configure, make, install
Naja, sinnfreien, am Paketmanagement vorbei kompilierten Kram zu installieren is auf Debian 'ne richtig dumme Idee.
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Programm Updaten ohne apt-get, (configure, make, install
Warum, wenn mans ordentlich macht - was spricht denn dann dagegen. Ich handhabe es so, dass ich Programme, die mir in Lenny zu alt sind, z. B Postgresql, einfach beim
conifugre --prefix=... in einen Unterordner unter /usr/local reinpacke. Das hab ich auch mal mit apache so gemacht. Ich hab dann z. B ein /usr/local/webserver mit
den Unterverzeichnissen etc, lib.... usw und wenn ich das Programm loswerden will, reicht ein rm -rf /usr/local/webserver. Klar, sollte man das nicht massenweise machen, um den Überblick nicht zu verlieren - aber im Einzelfall spricht meiner Meinung nach da nix dagegen.Direkt in /usr/local/bin usw ist natürlich wirklich nicht sinnvoll - aber mit
einem weiteren Verzeichnislevel sind bei mir bisher nie Probleme aufgetreten.
Gut - man muss eventuell händig die ld.so.conf und $PATH anpassen, aber wie gesagt, für Einzelfälle problemlos.
conifugre --prefix=... in einen Unterordner unter /usr/local reinpacke. Das hab ich auch mal mit apache so gemacht. Ich hab dann z. B ein /usr/local/webserver mit
den Unterverzeichnissen etc, lib.... usw und wenn ich das Programm loswerden will, reicht ein rm -rf /usr/local/webserver. Klar, sollte man das nicht massenweise machen, um den Überblick nicht zu verlieren - aber im Einzelfall spricht meiner Meinung nach da nix dagegen.Direkt in /usr/local/bin usw ist natürlich wirklich nicht sinnvoll - aber mit
einem weiteren Verzeichnislevel sind bei mir bisher nie Probleme aufgetreten.
Gut - man muss eventuell händig die ld.so.conf und $PATH anpassen, aber wie gesagt, für Einzelfälle problemlos.
- RycoDePsyco
- Beiträge: 15
- Registriert: 09.01.2009 16:18:10
Re: Programm Updaten ohne apt-get, (configure, make, install
Danke für die zahlreichen Antworten.
Vielen Dank
.
- Wo ist eigentlich der Ordner Pfad: /Debian/changelog ??
jailkit-2.13.tar.gz ist schon "Debianisiert" - Und wie mache ich das das ich jailkit-2.13 mit apt-get install installieren kann?
Vielen Dank
.
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Programm Updaten ohne apt-get, (configure, make, install
Nach dem kompilieren checkinstall machen (erst noch installieren, wenns fehlt) und du bekommst ein Debian-Paket, das mit dpkg -i installiert werden kann. Da braucht es dann kein apt-get - dies ist ja nur ein Frontend zu dpkg und holt das Zeug noch vom Netz, CD oder sonst woher - brauchst du aber nicht, da ja dein checkinstall dir das Paket erstellt hat.
Re: Programm Updaten ohne apt-get, (configure, make, install
Wie meinst du das.da ja dein checkinstall dir das Paket erstellt hat.
Wie erwähnt, das Programm ist schon "Debianisiert"
Was machst du da mit checkinstall?
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Programm Updaten ohne apt-get, (configure, make, install
Checkinstall erstellt aus ner Source nach dem Make ein ganz normales Debian Paket - also ein .deb, was sich mit dpkg ganz normal in die Paketverwaltung integrieren läßt.
Re: Programm Updaten ohne apt-get, (configure, make, install
checkinstall ist hier unnötig.
Der Source von jailkit-2.13 enthält alles was notwendig ist, um ein Paket zu bauen.
Source runterladen, entpacken, in den Ordner wechseln, Paket installieren.
Der Source von jailkit-2.13 enthält alles was notwendig ist, um ein Paket zu bauen.
Source runterladen, entpacken, in den Ordner wechseln,
Code: Alles auswählen
fakeroot debian/rules binary
MfG GoKi
:wq
:wq