[Gelöst]:Kann Squeeze mit ext4 / grub1 nicht booten!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Andreas O.
Beiträge: 383
Registriert: 10.08.2003 16:49:48

[Gelöst]:Kann Squeeze mit ext4 / grub1 nicht booten!

Beitrag von Andreas O. » 01.01.2011 16:56:34

Hallo,
nachdem mein dist-upgrade von Lenny auf Squeeze leider jämmerlich versagt hat (erschien nur schwarzer Bildschirm nach dem Booten), habe ich mich zur kompletten Neuinstallation von squeeze auf die Partition /dev/sda3 entschlossen.
Auf /dev/sda1 habe ich eine eigene Boot-Partition, auf die aber nur mein Ubuntu 10.04 zugreifen soll, das wiederum auf /dev/sda2 installiert ist.
Ich benutze also das grub in der Version 0.97 (grub1) aus Ubuntu, mit dem ich bisher problemlos mein altes Lenny mitbooten konnte (war noch auf ext3 installiert). Irgendwie mit dem ext4-FS gehen offenbar meine Probleme mit grub(1) los, ich bekomme immer den Fehler 15 'file not found'; grub2 hatte ich bei squeeze wieder komplett entsorgt.
Hier nun meine /etc/fstab auf meinem neuen squeeze:

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'vol_id --uuid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
# / was on /dev/sda3 during installation
#UUID=824fb220-635e-4d05-b8e1-8ce881d98129 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
/dev/sda3       /               ext4    errors=remount-ro 0     1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=b66f8bb6-2a8d-422b-92ee-f94ae6fee014 none            swap    sw              0       0
/dev/scd1       /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/scd0       /media/cdrom1   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0
und die menu.lst meines Ubuntu, von dem ich squeeze mitstarten möchte:

Code: Alles auswählen

## ## End Default Options ##

title		Ubuntu 10.04.1 LTS, kernel 2.6.32-27-generic
uuid		391e0d16-1424-47b1-9da2-21df44fc4508
kernel		/vmlinuz-2.6.32-27-generic root=UUID=cebc526b-c9ed-4996-a4bf-1ba3bd48362a ro quiet splash 
initrd		/initrd.img-2.6.32-27-generic

title		Ubuntu 10.04.1 LTS, kernel 2.6.32-27-generic (recovery mode)
uuid		391e0d16-1424-47b1-9da2-21df44fc4508
kernel		/vmlinuz-2.6.32-27-generic root=UUID=cebc526b-c9ed-4996-a4bf-1ba3bd48362a ro  single
initrd		/initrd.img-2.6.32-27-generic

#title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.32-5-amd64
#root		(hd0,2)
#kernel		/boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64 root=UUID=58a5e522-f6bf-40e9-8e1c-37949e624437 ro
#kernel		/boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64 root=/dev/sda3 ro 
#initrd		/boot/initrd.img-2.6.32-5-amd64

#title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.32-5-amd64 (single-user mode)
#root		(hd0,2)
#kernel		/boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64 root=UUID=58a5e522-f6bf-40e9-8e1c-37949e624437 ro single
#kernel		/boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64 root=/dev/sda3 ro
#initrd		/boot/initrd.img-2.6.32-5-amd64

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.32-5-amd64
root		(hd0,2)
#kernel		/boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64 root=UUID=824fb220-635e-4d05-b8e1-8ce881d98129 ro 
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64 root=/dev/sda3 ro
initrd		/boot/initrd.img-2.6.32-5-amd64

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.32-5-amd64 (single-user mode)
root		(hd0,2)
#kernel		/boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64 root=UUID=824fb220-635e-4d05-b8e1-8ce881d98129 ro single
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64 root=/dev/sda3 ro single
initrd		/boot/initrd.img-2.6.32-5-amd64
Was ich schon mal gar nicht verstanden hatte, warum für /dev/sda3 unterschiedliche UUIDS erkannt wurden, habe das daher wieder durch /dev/sda3 ersetzt.

Wo ist nur mein Fehler? Oder ist grub1 wirklich inkompatibel mit ext4 ?
Irgendwie wird mir bei grub auch nur ein ext2-System erkannt!?

Andreas
Zuletzt geändert von Andreas O. am 02.01.2011 21:58:19, insgesamt 3-mal geändert.

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Kann Squeeze mit ext4 / grub1 nicht booten!

Beitrag von schwedenmann » 01.01.2011 17:53:41

Hallo

Bei grub1 brauchst du für ext4 auch eine separate /boot, die ahst du aber nur für ubuntu, nicht lenny-squeeze!, wenn ich deine Konfiguration richtig verstanden habe.

mfg
schwedenmann

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kann Squeeze mit ext4 / grub1 nicht booten!

Beitrag von rendegast » 01.01.2011 23:08:30

Code: Alles auswählen

## ## End Default Options ##
...
...
root      (hd0,2)
#kernel      /boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64 root=UUID=824fb220-635e-4d05-b8e1-8ce881d98129 ro
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64 root=/dev/sda3 ro
Wo ist der Kernel vmlinuz-2.6.32-5-amd64 denn jetzt?
Auf sda3/boot/ oder auf sda1/boot/ ? <-> '(hd0,2)'

grub2 hatte ich bei squeeze wieder komplett entsorgt.
grub2 beschreibt den MBR.
Wohin hast Du den grub1 des squeeze schreiben lassen?
In den MBR, sda1 oder sda3? <-> '(hd0,2)'


Code: Alles auswählen

#kernel      /boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64 root=UUID=58a5e522-f6bf-40e9-8e1c-37949e624437 ro single
...
#kernel      /boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64 root=UUID=824fb220-635e-4d05-b8e1-8ce881d98129 ro 
Wohl noch vom vorherigen System, und dann nicht angeglichen.
Aktuell ist 'blkid -c /dev/null'.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kann Squeeze mit ext4 / grub1 nicht booten!

Beitrag von KBDCALLS » 02.01.2011 11:44:18

Grub Legacy (0.97) kann kein ext4 lesen. Lilo wäre das egal.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Kann Squeeze mit ext4 / grub1 nicht booten!

Beitrag von Teddybear » 02.01.2011 12:17:20

KBDCALLS hat geschrieben:Grub Legacy (0.97) kann kein ext4 lesen. Lilo wäre das egal.
Das gilt aber nur, wenn die /boot auf ext4 liegt.
Mit einer getrennten /boot partition mit ext2/ext3 geht es.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kann Squeeze mit ext4 / grub1 nicht booten!

Beitrag von KBDCALLS » 02.01.2011 12:41:06

Wenn man das beachtet dann ist es egal auf welchem Dateissytem das eigentliche Linux eingerichtet worden ist. Nur der Kernel samt Initrd muß lesbar sein. Spendiert man am besten dem /boot eine eigene Partiton, die ext2 oder ext3 formartiert ist. Der Rest ist dann wurscht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Andreas O.
Beiträge: 383
Registriert: 10.08.2003 16:49:48

Re: Kann Squeeze mit ext4 / grub1 nicht booten!

Beitrag von Andreas O. » 02.01.2011 17:40:07

schwedenmann hat geschrieben:Hallo

Bei grub1 brauchst du für ext4 auch eine separate /boot, die ahst du aber nur für ubuntu, nicht lenny-squeeze!, wenn ich deine Konfiguration richtig verstanden habe.

mfg
schwedenmann
Hallo,

hatte nun versucht, den Kernel und die initrd auf die mit ext2 formatierte boot-Partition von Ubuntu (/dev/sda1) zu kopieren und hatte dann entsprechend die menu.lst von Ubuntu angepasst, also nicht mehr /boot/vmlinuz-Kernel-von_Squeeze sondern gleich /vmlinuz.. eingetragen.
Immer noch Fehler 15 bei grub.
Also anschließend das neu installierte Squeeze auf externes Medium gesichert , die ursprünglich ext4-formatierte Partition /dev/sda3 wieder mit ext3 formatiert und System wieder zurück kopiert, leider immer noch Fehler 15!
Übrigens hatte ich ursprünglich grub2 und grub1 auf /dev/sda3 installieren lassen, damit mir der mbr von Ubuntu nicht zerschossen wird .
Hatte zumindest mit Lenny so funktioniert - ich musste nur den Eintrag fuer Lenny in der menu.lst von Ubuntu entsprechend anpassen.

Andreas

gemma
Beiträge: 322
Registriert: 28.07.2010 12:19:49

Re: Kann Squeeze mit ext4 / grub1 nicht booten!

Beitrag von gemma » 02.01.2011 18:04:27

Servus!
Hast du die UUID bei deinen Versuchen auch immer angepasst? Afaik ändert sich die, wenn du neu formatierst.
Den menu.lst Eintrag nach der Vorlage von Ubuntu probieren? Also in der zweiten Zeile uuid usw.

Benutzeravatar
Andreas O.
Beiträge: 383
Registriert: 10.08.2003 16:49:48

Re: Kann Squeeze mit ext4 / grub1 nicht booten!

Beitrag von Andreas O. » 02.01.2011 18:14:26

gemma hat geschrieben:Servus!
Hast du die UUID bei deinen Versuchen auch immer angepasst? Afaik ändert sich die, wenn du neu formatierst.
Den menu.lst Eintrag nach der Vorlage von Ubuntu probieren? Also in der zweiten Zeile uuid usw.
Ehrlich gesagt, ist mir die UUID nicht ganz geheuer und für mich eher umständlich, z.B. wenn ich in ein Verzeichnis /media/UUID-Nr. wechseln soll.
Da ist mir einfach ein /dev/sda3 oder ein klarer mount-Point, z.B. /mnt lieber, habe also nur noch /dev/sda - Einträge in meiner menu.lst drin (außer von Ubuntu, das macht automatisch UUIDs wieder rein)...

Andreas

gemma
Beiträge: 322
Registriert: 28.07.2010 12:19:49

Re: Kann Squeeze mit ext4 / grub1 nicht booten!

Beitrag von gemma » 02.01.2011 18:22:48

Auch wenn es dir anders lieber wäre: Unter Squeeze sollte man unbedingt mit UUIDs arbeiten. Was sonst, hast du ja gemerkt. :wink:
Mit blkid kannst du dir alle zeigen lassen. Ohne UUIDs in der fstab wird eventuell nicht immer die selbe Partition unter einem bestimmten Mountpoint eingehängt - mit schon.

Benutzeravatar
Andreas O.
Beiträge: 383
Registriert: 10.08.2003 16:49:48

[gelöst]:Kann Squeeze mit ext4 / grub1 nicht booten!

Beitrag von Andreas O. » 02.01.2011 20:35:05

So, ich vermute, der grub2 hatte noch irgendwo irgendwelche Reste verstreut, die ich einfach nicht weg bekam.
Habe mich also zu einer erneuten Installation durchgerungen, diesmal im "graphischen Experten-Modus".
Hier konnte ich die grub2-Installation verneinen und alles war wieder gut (auch wenn ich diesmal in den mbr installieren musste, hatte einen schwerwiegenden Fehler, wollte weder (hd0,2) noch /dev/sda3 akzeptieren, aber egal, mit grub-legacy kann man die wenigen Einträge in die jeweilige menu.lst schreiben, je nachdem, wer gerade den mbr für sich beansprucht :wink:
Danke nochmal für Eure Unterstützung :D

Andreas

Benutzeravatar
Andreas O.
Beiträge: 383
Registriert: 10.08.2003 16:49:48

Re: [teilw.gelöst]:Kann Squeeze mit ext4 / grub1 nicht boote

Beitrag von Andreas O. » 02.01.2011 21:13:11

Leider zu früh gefreut :cry:
Jetzt kann ich zwar wunderbar das neue Debian starten, nur will es nicht mehr mein Ubuntu starten :cry:
Hatte dazu einfach die Einträge aus der menu.lst von Ubuntu in die menu.lst von Debian kopiert und geglaubt, dass dann alles wieder o.k. sei.
Wieder einmal habe ich Probleme mit diesen komischen UUIDs, die sich offensichtlich ständig ändern :evil:
Warum kann man manche Sachen einfach nicht so lassen wie sie waren bzw. diese noch als Alternativmethode belassen?
Meine Versuche, die UUIDs mit herkömmlichen /dev/sda-Einträgen zu ersetzen, sind leider auch gescheitert.
Hier nun teilweise meine alte menu.lst von Ubuntu:

Code: Alles auswählen

## ## End Default Options ##

title		Ubuntu 10.04.1 LTS, kernel 2.6.32-27-generic
uuid		391e0d16-1424-47b1-9da2-21df44fc4508
kernel		/vmlinuz-2.6.32-27-generic root=UUID=cebc526b-c9ed-4996-a4bf-1ba3bd48362a ro quiet splash 
initrd		/initrd.img-2.6.32-27-generic

title		Ubuntu 10.04.1 LTS, kernel 2.6.32-27-generic (recovery mode)
uuid		391e0d16-1424-47b1-9da2-21df44fc4508
kernel		/vmlinuz-2.6.32-27-generic root=UUID=cebc526b-c9ed-4996-a4bf-1ba3bd48362a ro  single
initrd		/initrd.img-2.6.32-27-generic
Dies hatte ich einfach in die menu.lst von Debian kopiert, leider ohne Erfolg.
Dann habe ich folgendes eingetragen:

Code: Alles auswählen

title		Ubuntu 10.04.1 LTS, kernel 2.6.32-27-generic
root            (hd0,1)
kernel		/vmlinuz-2.6.32-27-generic root=/dev/sda2 ro quiet splash
initrd		/initrd.img-2.6.32-27-generic

#title		Ubuntu 10.04.1 LTS, kernel 2.6.32-27-generic (recovery mode)
#uuid		391e0d16-1424-47b1-9da2-21df44fc4508
#kernel		/vmlinuz-2.6.32-27-generic root=UUID=cebc526b-c9ed-4996-a4bf-1ba3bd48362a ro  single
#initrd		/initrd.img-2.6.32-27-generic

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.32-5-amd64
root		(hd0,2)
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64 root=UUID=0321122d-427c-4781-b558-bf6b27d3a6aa ro 
initrd		/boot/initrd.img-2.6.32-5-amd64

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.32-5-amd64 (single-user mode)
root		(hd0,2)
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64 root=UUID=0321122d-427c-4781-b558-bf6b27d3a6aa ro single
wobei ich dann auch wieder den Fehler 15 bei grub habe, diesmal mit Ubuntu.

Andreas

So, habe nun die net-install-CD von Debian zur Wiederherstellung von grub auf meiner Ubuntu-Partition benutzt und es geht nun alles wieder.
Ist schon komisch, dass unter Ubuntu Debian mitgestartet werden kann aber leider nicht Ubuntu von Debian :roll:
Ich hatte zudem nun die relevanten Boot-Dateien von Ubuntu (waren vorher separat auf /dev/sda1) rüberkopiert auf /dev/sda2/boot und die fstab entsprechend abgeändert.

Andreas

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [Gelöst]:Kann Squeeze mit ext4 / grub1 nicht booten!

Beitrag von rendegast » 02.01.2011 23:21:31

Die ubuntu-Kernel befinden sich nicht auf der ubuntu-Rootpartiton (hd0,1) / sda2,
sondern auf der ubuntu-boot-Partition (hd0,0) / sda1.


Die UUID verändern sich nicht einfach so,
sie werden bei Dateisystem-Erstellung (Formatieren) entworfen.
Sie können auch explizit geändert werden (zBsp. bei ext* mit tunefs).

Wird die Verwendung von UUID aktiviert, so wird die aktuelle UUID bei Anwendung von update-grub eingetragen.
LABEL sind zwar nicht vorgesehen, können aber über die kopt-Zeile eingesetzt werden.
Custom-Einträge (hier die der ubuntu-Einträge) müssen manuell gepflegt werden,
eventuell os-prober versuchen.

In diesem Fall würde ich vorschlagen, ubuntu-grub-Bootsektor in die boot-Partition zu installieren,
der Zugang vom debian-grub gelingt dann einfach über ein chainload.
Das funktioniert natürlich auch anders herum.


Mal einfach die Ausgabe von 'blkid' posten?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten