Debian 6.0 Beta2 installation --> upgrade
Debian 6.0 Beta2 installation --> upgrade
Hallo, müchte mit Debian 6.0/B2 installieren - dan Kernel auf 2.6.33 upgraden (hab eine SSD)
Soll ich jetzt doch besser lenny installieren und dann auf squezze upgrade wenn es fertig ist oder kann ich gleich die Debian 6.0/Beta2 installieren?!
Besten Dank!
Das System sollte möglichst stabil werden!
Soll ich jetzt doch besser lenny installieren und dann auf squezze upgrade wenn es fertig ist oder kann ich gleich die Debian 6.0/Beta2 installieren?!
Besten Dank!
Das System sollte möglichst stabil werden!
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Debian 6.0 Beta2 installation --> upgrade
Also ich denke mit Debian Lenny ohne Backport wirst du Schwierigkeiten haben auf einer SSD zu installieren ?
Ich als überzeugter Desktop-Testing-Anwender, würde dir Squeeze ans Herz legen wollen, wenn es kein Server ist.
Ich als überzeugter Desktop-Testing-Anwender, würde dir Squeeze ans Herz legen wollen, wenn es kein Server ist.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: Debian 6.0 Beta2 installation --> upgrade
Es kommen Unternehmensdaten für meinen geplanten Onlineshop auf das System. Es werden zwar Backups gemacht allerdings will ich ein möglichst absturz-sicheres System haben - Deshalb will ich Debian nehmen.Blackbox hat geschrieben:Ich als überzeugter Desktop-Testing-Anwender, würde dir Squeeze ans Herz legen wollen, wenn es kein Server ist.
Soll ich jetzt Debin 6.0 - Beta2 installieren oder Debian-testig oder sind die zwei jetzt das gleiche??
Re: Debian 6.0 Beta2 installation --> upgrade
Debian Beta gibt es nicht. Das Beta bezieht sich nur auf den Installer.
Es gibt Stable (momentan Lenny), Testing (momentan Squeeze) und SID (heißt immer SID). Ich würde dir Squeeze empfehlen, da sind nur noch sehr wenige Bugs offen und es wird demnächst Stable werden.
Näheres findest du übrigens im Wiki, z.B. hier. Übrigens ist ein Blick ins Wiki gerade für Einsteiger nie verkehrt!
Es gibt Stable (momentan Lenny), Testing (momentan Squeeze) und SID (heißt immer SID). Ich würde dir Squeeze empfehlen, da sind nur noch sehr wenige Bugs offen und es wird demnächst Stable werden.
Näheres findest du übrigens im Wiki, z.B. hier. Übrigens ist ein Blick ins Wiki gerade für Einsteiger nie verkehrt!
Re: Debian 6.0 Beta2 installation --> upgrade
Achso...
also wenn ich jetzt testing installiere wird das dann stable oder?! Ich dachte immer wenn ich testing installieren wirds dann auf die nächste testing-version upgegradet![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
also wenn ich jetzt testing installiere wird das dann stable oder?! Ich dachte immer wenn ich testing installieren wirds dann auf die nächste testing-version upgegradet
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Re: Debian 6.0 Beta2 installation --> upgrade
Wenn du "testing" in die sources.list einträgst, bleibt dein System immer testing. Das heißt, wenn Squeeze stable wird, läuft dein System mit dem nächsten Testing (Wheezy) weiter.
Trägst du "Squeeze" ein, dann bleibt es auch bei Squeeze, wird also automatisch zu stable.
Trägst du "Squeeze" ein, dann bleibt es auch bei Squeeze, wird also automatisch zu stable.
Re: Debian 6.0 Beta2 installation --> upgrade
GEIL!Fjunchclick hat geschrieben:Wenn du "testing" in die sources.list einträgst, bleibt dein System immer testing. Das heißt, wenn Squeeze stable wird, läuft dein System mit dem nächsten Testing (Wheezy) weiter.
Trägst du "Squeeze" ein, dann bleibt es auch bei Squeeze, wird also automatisch zu stable.
Danke
Re: Debian 6.0 Beta2 installation --> upgrade
hi,
<erbsenzählmodus> schreibt man eigentlich Squeeze oder squeeze? In der sources.list wohl eher klein, als Eigenname eher groß und in Forenbeiträgen??? </erbsenzählmodus>
<erbsenzählmodus> schreibt man eigentlich Squeeze oder squeeze? In der sources.list wohl eher klein, als Eigenname eher groß und in Forenbeiträgen??? </erbsenzählmodus>
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: Debian 6.0 Beta2 installation --> upgrade
@ cosmac
In der sources.list schreibt man squeeze klein, als Eigenname groß und bei Foreneinträgen ist es egal, da jeder Leser weiß, was gemeint ist.
Will man jedoch überkorrekt sein, schreibt man es richtig, aber das ist dann wirklich Erbsenzählerei.![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
In der sources.list schreibt man squeeze klein, als Eigenname groß und bei Foreneinträgen ist es egal, da jeder Leser weiß, was gemeint ist.
Will man jedoch überkorrekt sein, schreibt man es richtig, aber das ist dann wirklich Erbsenzählerei.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Debian 6.0 Beta2 installation --> upgrade
Wenn ich http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=122238 richtig verstanden habe, ist dies bei Squeeze nicht notwendig!?khulkuhm hat geschrieben:dan Kernel auf 2.6.33 upgraden (hab eine SSD)