Virtuelle Netzwerkkarten

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
debbia
Beiträge: 96
Registriert: 29.12.2010 15:27:54
Wohnort: München freilich!

Virtuelle Netzwerkkarten

Beitrag von debbia » 29.12.2010 15:32:41

Guten Tag zusammen

Ich habe eine Frage zu den virtuellen Netzwerkkarten.

Wenn ich das richtig verstanden habe erstellt man die indem man folgenden Befehl in eine Konsole eintippt.

ifconfig eth1:1 192.168.3.1

Was kann ich jetzt mit dieser virtuellen Netzwerkkarte anfangen also was kann ich jetzt mit dieser virtuellen Netzwerkverbindung machen?

Wenn ich die IP 192.168.3.1 anpinge müsste ich doch eine Antwort erhalten oder?


Kann ich jetzt die IP in ein Spiel eingeben und das Spiel dann online spielen z.b.?

Oder was ist Sinn und Zweck von virtuellen Netzwerkkarten?

Danke für eure Hilfe

Benutzeravatar
portishead
Beiträge: 125
Registriert: 02.07.2002 12:44:40

Re: Virtuelle Netzwerkkarten

Beitrag von portishead » 29.12.2010 16:06:52

Hi,

virtuelle Netzwerkadapter haben viele Einsatzzwecke. Man verwendet sie z.B. für ausfallsichere Lösungen damit ein Server die Dienste eines anderen übernehmen kann. Dazu wird dann einfach ein virtuelles Netzwerkinterface mit der IP des ausgefallenen Servers erstellt. Desweiteren ist es teilweise im Bereich der Virtualisierung sinnvoll einer virtuellen Maschine einen eigenen Netzwerkadapter zu erstellen, damit diese im Netz wie ein realer Server agieren kann. Oder Du willst auf einem Server z.B. 2 Webserver auf dem selben Port laufen lassen.

debbia
Beiträge: 96
Registriert: 29.12.2010 15:27:54
Wohnort: München freilich!

Re: Virtuelle Netzwerkkarten

Beitrag von debbia » 29.12.2010 17:31:39

Und wie aktiviere ich den virtuellen Netzwerkadapter?

Einfach den Befehl den ich im Post 1 gepostet habe in eine Konsole eintragen?

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Virtuelle Netzwerkkarten

Beitrag von Colttt » 30.12.2010 08:47:29

richtig... ;)

und wenn du es dauerhaft haben möchtest musst du es entsprechend in die interfaces-datei eintragen[1]..

[1]http://www.debian.org/doc/manuals/refer ... gh-virtual
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

debbia
Beiträge: 96
Registriert: 29.12.2010 15:27:54
Wohnort: München freilich!

Re: Virtuelle Netzwerkkarten

Beitrag von debbia » 31.12.2010 14:47:45

Guten Tag zusammen

Und mit welchen Befehlen kann ich jetzt ein komplettes virtuelles Netzwerk erstellen? Mit 4 Rechnern z.b.?

Antworten