Anfängerfragen - User anmeldung, NTLM und co.

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
laza86
Beiträge: 36
Registriert: 28.12.2010 13:06:06

Anfängerfragen - User anmeldung, NTLM und co.

Beitrag von laza86 » 29.12.2010 13:41:02

Also ihr werdet mich für die simplen Fragen steinigen, aber ich frage trotzdem ;)

1. Was steht eigentlich hinter dem @ in der shell? Und wie kann ich diesen "Namen" ändern?
2. Wenn ich mein debian ohne kde starte, kann ich mich nur mit dem root anmelden. Mit einem anderen Benutzer funktioniert es nicht. Weis einer wieso?
3. Ich habe NTLM am Laufen, um auf meinen ISA Server zuzugreifen. Funktioniert auch einwandfrei. Aber bei jedem Boot bekomme ich folgende Meldung; "ERROR: Unable to get the IP address of this machine..."

Freue mich über jede Hilfestellung!

Gruß
Laza

laza86
Beiträge: 36
Registriert: 28.12.2010 13:06:06

Re: Anfängerfragen - User anmeldung, NTLM und co.

Beitrag von laza86 » 29.12.2010 14:56:47

Frage 3. konnte ich inzwischen selbst lösen. Dank diesem Blogeintrag:

http://maximrodkin.blogspot.com/2010/09 ... ss-of.html

Die Seite ist auf Russisch, http://translate.google.de hilft :-)

Kurz zusammengefasst,

/etc/hosts um einen Eintrag erweitern:
der z.B. so aussehen könnte:
192.168.2.2 dns-name

Würde mich weiterhin über Antworten zu den anderen beiden Frage freuen!

Benutzeravatar
TobiSGD
Beiträge: 539
Registriert: 28.06.2010 16:10:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hannover

Re: Anfängerfragen - User anmeldung, NTLM und co.

Beitrag von TobiSGD » 29.12.2010 15:00:31

1. Hinter dem @ steht der Name deines Rechners. Ändere den Hostnamen, und die Anzeige wird sich ändern.
2. Anmeldung als Benutzer in der Konsole sollte problemlos möglich sein. Irgendwelche Fehlermeldungen?
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI

laza86
Beiträge: 36
Registriert: 28.12.2010 13:06:06

Re: Anfängerfragen - User anmeldung, NTLM und co.

Beitrag von laza86 » 29.12.2010 15:22:49

Danke TobiSGD!

Den Hostname hab ich jetzt gleich mal berichtigt.

Und zur Useranmeldung ohne KDE:
Es erscheint folgender Text:

Bild

Gruß laza

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Anfängerfragen - User anmeldung, NTLM und co.

Beitrag von schwedenmann » 29.12.2010 16:06:29

Hallo


sollte es nicht login: otoo, oder blabla sein
oder hast du als usernamen user eingeben + ein PW vergeben ?

Ansonsten hole das nach per root :useradd



mfg
schwedenmann

laza86
Beiträge: 36
Registriert: 28.12.2010 13:06:06

Re: Anfängerfragen - User anmeldung, NTLM und co.

Beitrag von laza86 » 29.12.2010 16:19:48

Erstmal Danke schwedenmann!

Der Benutzer heißt bei mir user und er lässt sich auf kde oberfläche auch problemlos anmelden.
Wollte eigentlich nicht unbedingt noch ein weiteren Benutzer verwenden.

Oder hat er wegen dem benutzernamen "user" ein Problem?

Clio

Re: Anfängerfragen - User anmeldung, NTLM und co.

Beitrag von Clio » 29.12.2010 17:23:05

Nein, der Benutzername "user" verursacht kein Problem, ist ein Name wie jeder andere.
Ich kann in Deinem unvollständigen Screenshot aber auch keinen Fehler entdecken.
Du gibst das Paßwort des "user" ein, und erhältst die Info, wann Du zuletzt eingeloggt warst und daß ein mail vorliegt.
Was sollte daran falsch sein?
Gib mal den Befehl

Code: Alles auswählen

whoami 
ein, dann siehst Du, welcher User aktiv ist.
Noch ein Tipp um zu erkennen, welche Art von User aktiv ist:
Nur root hat ein #
alle anderen User haben ein $

laza86
Beiträge: 36
Registriert: 28.12.2010 13:06:06

Re: Anfängerfragen - User anmeldung, NTLM und co.

Beitrag von laza86 » 30.12.2010 08:55:28

Morgen,

also seltsamerweise gibt

Code: Alles auswählen

whoami
nur den Benutzer root aus.

Wenn ich versuche den Benutzer zu aktivieren

Code: Alles auswählen

usermod -U user
bekomme ich keine Rückmeldung. Und es ändert wohl auch nichts.

Kann es sein, das der Benutzer "user" nur in der KDE Oberfläche funktioniert?

Hilfe...

Gruß laza

Antworten