GRUB auf USB-Stick installieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
problemloeser64
Beiträge: 5
Registriert: 28.12.2010 16:54:03

GRUB auf USB-Stick installieren

Beitrag von problemloeser64 » 28.12.2010 16:58:30

Ich habe keine Ahnung, welche Gerätebezeichnung ich eingeben muss, um den GRUB auf meinen USB-Stick zu bekommen.
Ich habe schon sdb, sdb0, sdb1, sdc0, sdc1 ausprobiert, überall kommt ein Fehler.

Ich habe die Installation dann schon ohne Bootloader installiert, ich wäre euch also dankbar, wenn ihr mir noch sagen könntet, wie ich mit der Widerherstellung
den GRUB nochmal konfigurieren kann!

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: GRUB auf USB-Stick installieren

Beitrag von schwedenmann » 28.12.2010 17:15:27

Hallo

Meinst du sowas hier:


http://mathias-kettner.de/lw_booten_von_usb.html

mfg
schwedenmann

problemloeser64
Beiträge: 5
Registriert: 28.12.2010 16:54:03

Re: GRUB auf USB-Stick installieren

Beitrag von problemloeser64 » 28.12.2010 18:27:01

Jetzt habe ich GRUB auf /dev/sda installiert und kann auch vom USB booten, dich bekomme ich jetzt die Meldung: Fehler 21
Was soll das? Was muss ich tun?

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: GRUB auf USB-Stick installieren

Beitrag von schauinsland » 28.12.2010 18:44:34

Die Fehlermeldung besagt, dass Grub zwar prinzipiell selber schon gestartet ist, das benötigte Gerät allerdings nicht finden konnte. Das kann zig Gründe haben.
Es wäre interessant zu wissen, womit und wie genau Du Grub installiert hast. Z. B. durch den Debian installer im Rahmen einer normalen Installation auf USB stick?

problemloeser64
Beiträge: 5
Registriert: 28.12.2010 16:54:03

Re: GRUB auf USB-Stick installieren

Beitrag von problemloeser64 » 29.12.2010 12:50:13

Am Ende einer normalen Debian-Installation über Netzinstaller , ob grafisch oder nicht, werde ich gefragt, ob ich GRUB in den MBR meiner ersten Festplatte haben möchte. Ich sage "Nein", weil ich es auf den USB-Stick haben will, wo ich auch schon das ganze OS installiert habe.
Also gebe dannach ich an : "/dev/sda" und es wird felherfrei installiert.

Beim booten von USB kommt jetzt aber Fehler 21!

Ich vermute jetzt, dass es einfach an inkompatibilität mit meinem Mainboard bzw. dem CMOS BIOS liegt. Der Rechner ist jetzt schon ca. 7 Jahre alt, trotzdem reicht er aus, um Windows XP oder Debian Lenny zu installieren, nur das BIOS ist eben zu alt für GRUB. Ich kam zu diesem Schluss, da ich in Foren keine Problemerlärung bekommen habe und wenn ich an meinem neuen P55er MSI-Mainboard (mit originaler Firmware von MSI) boote, kommt kein Fehler und das Menü vom GRUB wird angezeigt. Allerdings funktioniert es auch da nicht ganz: Es kann den root-Point nicht einhängen, folglich bekommt die Kernel nach dem booten Panik. Mit bisschen ausprobieren fand ich heraus, das man das kleine 3-zeilen Bootskript im GRUB editieren kann, und dort liegt der Fehler: Den root-Punkt will es bei hd0 einhängen. Wie muss ich das verändern, damit es beim USB-Stick einhängt?

Ihr seht also: Fragen über Fragen, und nach gelösten Fragen folgen weitere Fragen^^

Antworten